Nachrichten

Deutschland verschärft Kontrolle über Tanker der russischen Schattenflotte

Deutschland hat die Kontrollen von Tankern der russischen Schattenflotte verschärft, um die Ostseesicherheit zu erhöhen und die Umgehung von Ölsanktionen zu erschweren.

Deutschland hat die Kontrollen von Tankern der russischen Schattenflotte verschärft, um die Ostseesicherheit zu erhöhen und die Umgehung von Ölsanktionen zu erschweren.

Die deutsche Regierung hat die Kontrollen von Tankern, die zur Schattenflotte Russlands gehören und Öl unter Umgehung westlicher Sanktionen transportieren, verstärkt. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung der Behörde hervor. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf die Regierung Deutschlands.

Außenminister Johannes Wadephul betonte, dass das Hauptziel der Kontrollen darin besteht, den Druck auf Russland zu erhöhen und die Sicherheit in der Ostsee zu verbessern.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder erklärte, dass die deutschen Behörden von Tankern, die vor der Küste von Fehmarn in Richtung Osten fahren, den Nachweis einer Ölverschmutzungsversicherung verlangen. Viele dieser Schiffe meiden renommierte Versicherungsunternehmen und europäische Häfen, was die Kontrolle erschwert.

Die Überprüfungen erfolgen in Zusammenarbeit mit Schweden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Schattenflotte Russlands aus Öltankern besteht, von denen einige veraltet sind und gefährliche Navigationsmethoden einsetzen, um Sanktionen zu umgehen.

Laut der Mitteilung können entdeckte Verstöße zu einer europaweiten Überwachung, Maßnahmen durch das Flaggenstaat und, bei Erfüllung bestimmter Kriterien, zur Aufnahme der Schiffe auf die Sanktionsliste führen.

Zuvor wurde bekannt, dass die EU ein 18. Sanktionspaket gegen Russland als Reaktion auf dessen Angriffe in der Ukraine vorbereitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert