Technologie

US-Senat genehmigt zusätzliche Mittel für NASA-Missionen Artemis

Der US-Senat genehmigt 10 Milliarden US-Dollar zusätzlich für das Artemis-Programm der NASA trotz Kritik von Elon Musk und Diskussionen um die SLS-Rakete.

Der US-Senat genehmigt 10 Milliarden US-Dollar zusätzlich für das Artemis-Programm der NASA trotz Kritik von Elon Musk und Diskussionen um die SLS-Rakete.

Der US-Senat hat eine deutliche Erhöhung der Finanzierung des Raumfahrtprogramms Artemis trotz Kritik von Elon Musk und Jared Isaacman genehmigt. Das Budget der NASA wurde um zusätzliche 10 Milliarden US-Dollar aufgestockt, die den Bau neuer Raketen und den Abschluss der Orbitalstation Gateway um den Mond vorsehen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf TechCrunch.

Im Detail sind 4,1 Milliarden US-Dollar für die Herstellung weiterer Space Launch System (SLS)-Raketen für die Missionen Artemis-4 und Artemis-5 vorgesehen, sowie 2,6 Milliarden US-Dollar für den Ausbau der Orbitalplattform Gateway. Weitere 700 Millionen US-Dollar fließen in die Entwicklung eines neuen Telekommunikationsgeräts für den Mars, 1,25 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Internationalen Raumstation (ISS) und 325 Millionen US-Dollar an SpaceX für die Entwicklung eines Raumschiffs, das die ISS in Zukunft aus der Umlaufbahn bringen kann. Der Gesamtvertrag mit SpaceX für dieses Projekt beläuft sich auf 843 Millionen US-Dollar.

Elon Musk kritisiert die SLS-Rakete wiederholt wegen ihrer hohen Kosten und Einweg-Nutzung, im Gegensatz zu den wiederverwendbaren Entwicklungen von SpaceX. Nach jüngsten Schätzungen können die Kosten für einen SLS-Start bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar betragen. Jared Isaacman, Teilnehmer der SpaceX-Mission und potenzieller Kandidat für die Leitung der NASA, äußerte ebenfalls Zweifel an der langfristigen Effizienz der SLS-Rakete. Bei Anhörungen im Senat unterstützte er die Rakete für die kommenden Missionen, hält sie jedoch nicht für geeignet für regelmäßige Flüge zum Mond und Mars.

Es ist erwähnenswert, dass die US-Regierung Anfang dieses Jahres vorgeschlagen hatte, die Nutzung von SLS und der Orion-Kapsel nach Artemis-3 schrittweise einzustellen. Das jetzige Senatsbeschluss widerspricht jedoch diesen Plänen. Die Entscheidung fiel vor dem Hintergrund eines eskalierenden Konflikts zwischen Trump und Musk, der sich nach dem Rückzug von Isaacmans Nominierung für die NASA-Leitung verschärfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert