Nachrichten

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt – Festival trotz Brand bestätigt

Beim Tomorrowland in Boom brannte die Hauptbühne vollständig ab. Trotz Brand läuft das Festival weiter. Ursache unklar, keine Verletzten, Ermittlungen laufen.

Beim Tomorrowland in Boom brannte die Hauptbühne vollständig ab. Trotz Brand läuft das Festival weiter. Ursache unklar, keine Verletzten, Ermittlungen laufen.

Beim Tomorrowland-Festival in Boom wurde die Hauptbühne vollständig durch ein Feuer zerstört. Dies bestätigte Sprecherin Debby Willemsen am Mittwochabend auf einer Pressekonferenz. Das Feuer brach an der Mainstage aus und vernichtete die jahrelang geplante Konstruktion vollständig. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf HLN.

Trotz des Brandes wird das Festival planmäßig fortgesetzt. Die Veranstalter bereiten die weitere Durchführung vor. Auf dem Campinggelände Dreamville werden rund 38.000 Besucher erwartet, die dort herzlich empfangen werden sollen. Auch die geplanten Nebenveranstaltungen in Brüssel am Donnerstag finden statt. Willemsen versicherte, dass alle großen Künstler wie vorgesehen auftreten werden.

Die Feuerwehr hat das Festivalgelände inzwischen freigegeben. Es liegt nun an der Organisation, die weiteren Maßnahmen umzusetzen.

Verletzte oder Opfer gab es bei dem Brand nicht. Laut Sprecherin wurde niemand verletzt, und alle Anwesenden konnten das Gelände sicher verlassen.

Zur Ursache des Feuers liegen bisher keine gesicherten Informationen vor. Zeugen berichteten von Feuerwerksknallen, weshalb vermutet wird, dass ein Fehlverhalten bei der Feuerwerkstests ursächlich sein könnte. Die Veranstalter und Rettungskräfte konnten dies bislang nicht bestätigen.

Die Staatsanwaltschaft Antwerpen hat einen Ermittlungsrichter eingesetzt, um die Brandursache zu klären. Es wird von fahrlässiger Brandstiftung ausgegangen. Ein Brandsachverständiger wird vor Ort erste Untersuchungen vornehmen und versuchen, den Auslöser des Feuers zu identifizieren. Die gerichtlichen Ermittlungen laufen derzeit.

Tomorrowland beginnt am Freitag und wird von mehr als 100.000 Besuchern erwartet. Die ersten Flugzeuge mit internationalen Gästen sind bereits gelandet. Das Camp Dreamville öffnet am Donnerstag und empfängt voraussichtlich etwa 38.000 Festivalteilnehmer.

Der Brand ging mit starker Rauchentwicklung einher, die weithin sichtbar war. Aufgrund des starken Windes entstanden durch herumfliegende Funken auch kleinere Brände in der Nähe eines Wohnhauses am Rande des Festivalgeländes. Die Feuerwehr konnte diese Nebenbrände schnell löschen. Insgesamt waren etwa 100 Feuerwehrleute mit mehreren Löschfahrzeugen und Drehleitern im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert