Nachrichten

Israel bombardiert Syrien zum Schutz der Drusen im Süden

Israel führt Luftangriffe in Syrien durch, um die drusische Gemeinschaft im Süden zu schützen. Der Konflikt resultiert aus Spannungen zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen.

Israel führt Luftangriffe in Syrien durch, um die drusische Gemeinschaft im Süden zu schützen. Der Konflikt resultiert aus Spannungen zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen.

Am Mittwoch führten die israelischen Luftstreitkräfte einen Luftangriff auf Damaskus durch und trafen das Gebäude des syrischen Verteidigungsministeriums. Dieser Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund eskalierender Kämpfe zwischen Regierungstruppen und bewaffneten drusischen Formationen in der Provinz As-Suwayda im Süden Syriens. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf The Washington Post.

Israelischer Luftangriff auf Damaskus und seine Gründe

Die israelische Operation steht im Zusammenhang mit einem interreligiösen Konflikt an der südlichen syrischen Grenze, wo es zu Zusammenstößen zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen kam. Bei den Kämpfen am Dienstag und Mittwoch kamen mindestens drei Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt, darunter Frauen und Kinder.

Als Reaktion auf die Zuspitzung der Lage erklärten die syrische Regierung und die Führer der drusischen Gemeinschaft gemeinsam einen Waffenstillstand. Die israelischen Behörden erklärten, dass die Luftangriffe zum Schutz der drusischen Religionsgemeinschaft in der Region durchgeführt wurden, unter Berücksichtigung der historischen und familiären Verbindungen zwischen den Drusen in Syrien und Israel.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz betonten, dass das Ziel der Angriffe die Entmilitarisierung der Grenzregion zu Syrien und die Verhinderung von Schäden an den Drusen sei.

Besonderheiten der drusischen Gemeinschaft und ihre Rolle im Konflikt

Die syrischen Streitkräfte wurden in die Provinz As-Suwayda verlegt, um die Konflikte zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen zu unterdrücken, doch die Drusen lehnten eine verstärkte militärische Präsenz ab.

Am Dienstag führte Israel Luftangriffe auf syrische Militäranlagen durch, nachdem drusische Formationen versucht hatten, den Zugang der syrischen Armee zur Region zu blockieren.

Die Drusen sind eine religiöse Minderheit, die in Syrien, Libanon, Jordanien und Israel lebt. Sie besitzen eine einzigartige Theologie, die auf islamischen und anderen religiösen Lehren basiert. In Israel leben etwa 150.000 Drusen, die verpflichtend im Militärdienst stehen, darunter mehr als 20.000 auf den Golanhöhen.

Seit 1981, als die Grenze zwischen Israel und Syrien gezogen wurde, sind die Drusen auf beiden Seiten getrennt. Angesichts der Schwächung des Regimes von Baschar al-Assad ergeben sich nun Möglichkeiten zur Wiederaufnahme von Kontakten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert