Prinz George ist 12 Jahre alt geworden – ein Alter, ab dem Thronfolger laut königlichem Protokoll nicht mehr gemeinsam reisen dürfen. Diese Regel soll die Kontinuität der britischen Thronfolge im Falle eines Unglücks gewährleisten. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Daily Mail.
Über Jahrzehnte wurde das Protokoll eingehalten: Prinz William reiste nach seinem zwölften Geburtstag nicht mehr mit Prinz Charles. Derzeit jedoch reisen Prinz William und sein Sohn George weiterhin gemeinsam. Laut dem Königshaus-Experten Richard Eden, der sich auf einen ehemaligen Piloten der königlichen Familie beruft, wurde dies in der Sendung Palace Confidential thematisiert. Die Familie Wales hat bisher keine Änderungen in ihrer Reiseroutine angekündigt.
Das Protokoll schreibt auch vor, dass Thronfolger bei offiziellen Reisen stets schwarze Kleidung mitführen müssen – für den Fall eines Todesfalls in der Familie. Diese Regel wurde nach dem Tod von König George VI. im Jahr 1952 eingeführt, als Prinzessin Elizabeth aus Kenia ohne Trauerkleidung zurückkehrte.
Darüber hinaus ist es Kindern in der königlichen Familie untersagt, Hosen zu tragen: Jungen erscheinen in der Öffentlichkeit ausschließlich in Shorts, Mädchen in Kleidern. Diese Regelung basiert auf traditionellen Etikette-Vorgaben des Königshauses. Außerdem ist es bei Reisen untersagt, Schalentiere zu verzehren, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.