Die kommenden iPhone-Modelle — iPhone 17 und iPhone 17 Pro Max — werden mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen erwartet. Die Premiere dieser Geräte wird noch in diesem Herbst stattfinden. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale und Funktionen dieser Modelle.
Merkmale des iPhone 17
Das iPhone 17 wird einen Aluminiumrahmen und eine Glasrückseite erhalten. Das Design des Geräts wird wahrscheinlich unverändert bleiben, aber es werden neue Farboptionen hinzugefügt. Das Smartphone wird ein 6,3 Zoll großes Display mit ProMotion-Technologie und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bieten. Es wird erwartet, dass die Frontkamera ein Update erhält und eine Auflösung von 24 MP bieten wird.
Unter der Haube wird der neue A18-Chip zum Einsatz kommen, der auf einem 3-nm-Prozess der zweiten Generation von TSMC basiert. Dieser Chip wird die Leistung steigern und den Energieverbrauch senken. Das iPhone 17 wird mit iOS 26 und einer neuen Benutzeroberfläche, Liquid Glass, arbeiten. Der interne Speicher wird von 128 GB bis zu 512 GB reichen. Außerdem wird das Smartphone Wi-Fi 7 unterstützen, was für eine schnellere und stabilere Verbindung sorgt.
Die Kamera des iPhone 17 wird voraussichtlich mit zwei Modulen ausgestattet sein:
- Ein 48-MP-Weitwinkelobjektiv;
- Ein 48-MP-Ultra-Weitwinkelobjektiv.
Außerdem wird der Photonic Engine verbessert, was sich positiv auf die Nachtaufnahmen auswirken wird. Es wird auch erwartet, dass der physische SIM-Karten-Slot entfernt wird, um die Datensicherheit zu erhöhen. Die Akkulaufzeit wird wahrscheinlich auf dem Niveau des Vorjahresmodells bleiben, aber die Ladegeschwindigkeit wird auf 35 W erhöht.
Überblick iPhone 17 Pro Max
Das iPhone 17 Pro Max wird einen neuen Rahmen aus Titan der zweiten Generation erhalten, was das Gerät noch leichter und robuster machen wird. Es ist jedoch noch unklar, ob das Gerät dünner als sein Vorgänger sein wird. Es wird erwartet, dass der Kamerabereich horizontal in der oberen Geräteseite angeordnet wird.
Das Display des Pro Max wird mit einer Größe von 6,9 Zoll beibehalten, aber mit einem helleren und energieeffizienteren OLED-Panel ausgestattet. Gerüchten zufolge wird Apple vom „Dynamic Island“ absehen und stattdessen eine unter dem Bildschirm platzierte Kamera sowie ein Face ID-System integrieren, was zu einem durchgehenden Display ohne Aussparungen führen wird.
Das Pro Max wird mit dem A19 Pro Chip ausgestattet sein, der hervorragende Leistung für Gaming und professionelle Foto- sowie Videoaufnahmen bieten wird. Zudem wird das Gerät die erweiterten Funktionen von Apple Intelligence unterstützen.
Die Kamera des iPhone 17 Pro Max wird aus drei 48-MP-Modulen bestehen. Sie wird mit verbesserter Optik ausgestattet und unterstützt ProRAW sowie ProRes. Die Telephoto-Kamera mit Periskopzoom wird eine 5x Vergrößerung ohne Qualitätsverlust ermöglichen. Auch der Nachtmodus wird verbessert, und es wird die Möglichkeit geben, 3D-Inhalte aufzunehmen.
In Bezug auf die Akkulaufzeit sollte das Modell länger halten als der Vorgänger, dank des optimierten Chips und eines größeren Akkus (4400 oder 4700 mAh). Auch die Ladegeschwindigkeit für kabelgebundenes und kabelloses Laden wird voraussichtlich verbessert.