Am 15. August 2025 landete der US-Präsident Donald Trump in Alaska für ein wichtiges Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Während der Verhandlungen äußerte Trump die Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt und erklärte, dass er nicht zufrieden sein werde, wenn Russland diesem nicht zustimmt. „Ich werde nicht froh sein, wenn es heute nicht passiert“, sagte er in einem Gespräch mit Journalisten an Bord der Air Force One. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Nytimes.com.
Das Treffen fand auf der gemeinsamen Luftwaffenbasis Elmendorf-Richardson in Anchorage statt. Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, teilte mit, dass die Verhandlungen sechs bis sieben Stunden dauern könnten. Das Weiße Haus rechnet damit, später in einer Pressekonferenz über mögliche Ergebnisse zu berichten.
Trump betonte, dass er keine wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Russland wiederaufnehmen werde, solange der Krieg nicht beendet ist. Er erwähnte auch, dass ein Gebietsaustausch zwischen der Ukraine und Russland möglich sei, jedoch müsse die Ukraine diese Entscheidung treffen. Sicherheitsgarantien für die Ukraine werden ebenfalls besprochen, jedoch, so Trump, nicht in Form einer NATO-Mitgliedschaft.
Trump fügte hinzu, dass er nicht zögere, Druck auf Russland auszuüben, wenn die Gespräche nicht erfolgreich sind, einschließlich der Möglichkeit verstärkter Sanktionen.
Hintergrund dieser Gespräche war auch ein Telefonat von Trump mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, dem er Respekt zollte, was zusätzliche Unsicherheit in den Verhandlungsprozess einbrachte.
Trump unterstrich die Wichtigkeit, mit Putin zu arbeiten, um den Krieg zu beenden und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern wiederherzustellen.