Die Firma LEGO hat auf dem Markt der Bausätze ein starkes Statement gesetzt, indem sie die Death Star Ultimate Collector Series für 999,99 US-Dollar präsentierte. Dies ist nicht einfach nur ein weiteres Set – es ist das teuerste und detailreichste Modell der gesamten LEGO Star Wars Reihe. Der Bausatz besteht aus 9.023 Teilen und ist damit das größte Set der Serie. Dank seiner Größe und Detailtreue vereint es sowohl Funktionalität als auch Sammlerwert und wird so zum Traum jedes Fans – sowohl von LEGO als auch von der Star-Wars-Saga, schreibt Imowell.de.
Was im Death Star UCS Set von LEGO enthalten ist
Das Modell bildet alle wichtigen Bereiche der legendären Station des Galaktischen Imperiums nach. Darunter befinden sich die Müllpresse aus der ikonischen Fluchtszene, der Thronsaal von Imperator Palpatine, die Zelle von Prinzessin Leia, die Steuerung des Traktorstrahls und sogar ein imperialer Hangar für Shuttles.
Besondere Aufmerksamkeit wurde den Figuren gewidmet. Das Set enthält 38 LEGO Star Wars Minifiguren, darunter die wichtigsten Charaktere der Saga: Luke Skywalker (in zwei Varianten – als Jedi und als Sturmtruppler), Han Solo, Prinzessin Leia, Darth Vader und Imperator Palpatine. Ein besonderes Highlight ist eine humorvolle Figur eines Sturmtrupplers in einer Whirlpool-Badewanne – eine Anspielung auf die LEGO-Videospiele. Dieses Detail macht das Set besonders attraktiv für Sammler.
Erscheinungsdatum und Kaufbedingungen des „Todessterns“
LEGO hat einen klaren Verkaufsstart festgelegt. Zuerst erhalten Mitglieder des Programms „Lego Insiders“ die Möglichkeit, das Set ab dem 1. Oktober 2025 zu kaufen. Der freie Verkauf für alle startet am 4. Oktober. Um die Einzigartigkeit der Veröffentlichung zu unterstreichen, hat das Unternehmen ein besonderes Geschenk für frühe Käufer vorbereitet – einen exklusiven Tie Fighter, der nicht separat erhältlich sein wird. Dies schafft zusätzliche Motivation für Fans, das Set in den ersten Tagen zu bestellen.
Warum ist das Death Star Set aus „Star Wars“ einzigartig?
Der Death Star UCS ist nicht einfach ein Spielzeug, sondern eine Kombination aus Ingenieurskunst und künstlerischem Design. Dank seiner mehrschichtigen vertikalen Struktur wirkt das Set beeindruckend im Regal, während die inneren Abteile das Nachstellen zentraler Szenen aus der Filmreihe ermöglichen. Für viele Sammler wird dieses Set eine Investition darstellen: Limitierte LEGO Star Wars Editionen steigen im Laufe der Jahre erheblich im Wert. Deshalb gilt der Death Star UCS schon jetzt als Kult-Release des Jahres 2025, der einen neuen Standard in der Welt der Sammler-Bausätze setzt. Zuvor berichteten wir über die Präsentation des iPhone 17.