Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, September 6
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Abschied von Giorgio Armani – Trauer um den Gründer des Modehauses Armani

      5 September 2025

      Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung

      5 September 2025

      Gipfel der „Koalition der Entschlossenen“ in Paris

      4 September 2025

      Tragödie in Lissabon: Seilbahn „Glória“ entgleist

      4 September 2025

      Kanadisches Asyl für russische Oppositionelle gefordert

      3 September 2025
    • Gesundheit

      Tarot-Horoskop für Samstag, 6. September 2025

      5 September 2025

      Tarot-Horoskop für den 5. September 2025 – Karten für alle Sternzeichen

      4 September 2025

      Tarot-Horoskop für den 4. September 2025: Tageskarten

      3 September 2025

      Tarotkarte Die Liebenden: Bedeutung, Symbolik und Deutung

      31 August 2025

      Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

      30 August 2025
    • Technologie

      Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung

      5 September 2025

      LEGO präsentiert teuersten Star Wars Death Star 2025

      5 September 2025

      Apple Event 2025: iPhone 17 und neue Produkte im Livestream

      4 September 2025

      Wie Bewertungen von Arbeitgebern den Kauf von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen

      4 September 2025

      Fraunhofer entwickelt dekorative Solarfassaden mit NIL

      4 September 2025
    • Sport

      Deutschland verliert gegen Slowakei: historische Negativserien

      5 September 2025

      Nagelsmann: Deutschlands einziges Ziel ist der WM-Titel

      4 September 2025

      Djokovic erreicht US-Open-Halbfinale und stellt Rekord ein

      3 September 2025

      Marco Asensio wechselt offiziell zu Fenerbahçe

      2 September 2025

      Manchester City plant Mega-Transfer: Vinícius zu Haaland

      1 September 2025
    • Verschiedenes

      Warum Dänemark der einfachste Ort für eine Hochzeit in Europa ist

      5 September 2025

      McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

      5 September 2025

      Dessous für besondere Anlässe: Hochzeit, Date, Fotoshooting

      4 September 2025

      Umweltfreundlich und Innovativ – Die Vorteile der Modularen Holzbauweise

      3 September 2025

      Trump wirft Russland, China und Nordkorea Verschwörung vor

      3 September 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung
    Nachrichten

    Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung

    5 September 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Energiewende kostet Deutschland bis zu 5,4 Billionen €
    Energiewende kostet Deutschland bis zu 5,4 Billionen €
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Deutschland hat bereits in den 2000er-Jahren den Kurs auf eine radikale Reform der Energieversorgung eingeschlagen – die Energiewende. Die Idee ist einfach: ein schrittweiser Ausstieg aus Atom- und Kohlekraftwerken zugunsten erneuerbarer Energien. Das Projekt galt anfangs als Symbol für nachhaltige Entwicklung, und die Kosten erschienen für Haushalte minimal. Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass das Investitionsvolumen deutlich höher war als ursprünglich prognostiziert, berichtet Imowell.de.

    Wie viel wird der grüne Übergang Deutschland kosten?

    Laut neuen Schätzungen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) könnten die Ausgaben für die grüne Transformation in den nächsten 25 Jahren bis zu 5,4 Billionen Euro erreichen. Dazu gehören nicht nur der Bau neuer Kraftwerke, sondern auch:

    • Modernisierung und Ausbau der Stromnetze
    • Erhöhung der Energieimporte
    • Anpassung der Produktion in Unternehmen
    • Investitionen in Verkehr und Gebäude

    Derzeit betragen die privaten Investitionen rund 82 Milliarden Euro pro Jahr, doch bis 2035 könnte diese Summe nahezu vervierfacht werden – auf etwa 316 Milliarden Euro.

    Welche Auswirkungen haben die Kosten auf Wirtschaft und Arbeitsplätze?

    Vertreter der Wirtschaft warnen zunehmend: Zu hohe Kosten zwingen Unternehmen, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern. Das gefährdet nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Landes, sondern auch tausende Arbeitsplätze. DIHK-Präsident Peter Adrian erklärte offen, dass die gesetzten Ziele mit der aktuellen Politik kaum erreichbar seien.

    Reaktion der Regierung und neue Initiativen

    Wirtschaftsministerin Katharina Reiche kündigte eine Überprüfung mehrerer Förderprogramme an. Sie betont: Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bleibt ein strategisches Ziel, doch der Übergang müsse wirtschaftlich tragfähig gestaltet werden. Gleichzeitig fordert die Wirtschaftsgemeinschaft weniger Bürokratie, den Abbau übermäßiger Regulierung und mehr Raum für technologische Innovationen. Nach Ansicht der DIHK sollte der wichtigste Hebel ein marktwirtschaftlicher CO₂-Preis sein, der Investitionen in sauberere Technologien fördert.

    Welche Perspektiven eröffnet die „grüne“ Energie?

    Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist für Deutschland nicht nur eine ökologische, sondern auch eine wirtschaftliche und industrielle Herausforderung. Die Kosten in Billionenhöhe könnten zur Belastung werden, eröffnen aber zugleich Chancen für neue innovative Lösungen und den Aufbau einer modernen Energieinfrastruktur. Zuvor berichteten wir, dass Fraunhofer entwickelt dekorative Solarfassaden mit NIL.

    CO2 Preis deutsche Wirtschaft Energiewende Deutschland erneuerbare Energien Kosten Energiewende
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Abschied von Giorgio Armani – Trauer um den Gründer des Modehauses Armani

    5 September 2025
    Technologie

    LEGO präsentiert teuersten Star Wars Death Star 2025

    5 September 2025
    Technologie

    Apple Event 2025: iPhone 17 und neue Produkte im Livestream

    4 September 2025
    Technologie

    Wie Bewertungen von Arbeitgebern den Kauf von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen

    4 September 2025
    Technologie

    Fraunhofer entwickelt dekorative Solarfassaden mit NIL

    4 September 2025
    Nachrichten

    Gipfel der „Koalition der Entschlossenen“ in Paris

    4 September 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Abschied von Giorgio Armani – Trauer um den Gründer des Modehauses Armani

    5 September 2025

    Tarot-Horoskop für Samstag, 6. September 2025

    5 September 2025

    Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung

    5 September 2025

    Warum Dänemark der einfachste Ort für eine Hochzeit in Europa ist

    5 September 2025

    LEGO präsentiert teuersten Star Wars Death Star 2025

    5 September 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.