Am 4. September wurde der Tod von Giorgio Armani bekannt. Der Gründer des weltberühmten Modehauses Armani starb im Alter von 91 Jahren, berichtet Imowell.de unter Berufung auf die Armani Group auf Instagram. Wie das Unternehmen mitteilte, sei der Designer „friedlich im Kreis seiner Liebsten“ verstorben.
In der Erklärung heißt es weiter: „Mit tiefem Bedauern gibt die Armani Group den Tod ihres Gründers und der treibenden Kraft Giorgio Armani bekannt. Er widmete sich bis zu seinen letzten Tagen den Kollektionen und neuen Projekten.“
Öffentliche Trauerfeier in Mailand
Die Verabschiedung von Giorgio Armani findet am 6. und 7. September in Mailand von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Zeremonie ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Beisetzung erfolgt im engen Familienkreis.
Giorgio Armani: Leben und Karriere einer Legende
Giorgio Armani wurde am 11. Juli 1934 in Piacenza geboren. Zunächst begann er ein Medizinstudium an der Universität Mailand, brach dieses jedoch ab und arbeitete im Kaufhaus La Rinascente. In den 1960er-Jahren startete er seine Karriere in der Modebranche als Designer bei Nino Cerruti.
1975 gründete er gemeinsam mit Sergio Galeotti das Unternehmen Giorgio Armani S.p.A.. Sein revolutionärer Stil veränderte die Herrenmode, indem er den klassischen Anzug lockerer und moderner interpretierte. Weltweite Aufmerksamkeit erlangte Armani 1980, als Richard Gere im Film „American Gigolo“ in Anzügen von Armani auftrat.
Die Armani-Imperium
Unter Armanis Leitung entwickelte sich die Marke zu einem internationalen Modeimperium. Neben Emporio Armani, Armani Exchange, Armani Jeans und der Haute-Couture-Linie Armani Privé entstanden auch Armani Casa für Interior Design sowie Armani Hotels im Luxussegment.
Armani war nie verheiratet und hatte keine Kinder. Sein Leben widmete er ausschließlich seiner Arbeit und seinem Unternehmen. Laut Forbes wird sein Vermögen auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt. Seit Jahrzehnten gilt Armani als Inbegriff italienischer Mode und zeitloser Eleganz.
Giorgio Armani – ein unsterbliches Symbol italienischer Mode
Mit dem Tod von Giorgio Armani verliert die Welt nicht nur einen Designer, sondern eine Legende, die Modegeschichte geschrieben hat. Sein Name bleibt für immer mit Eleganz, Minimalismus und „stiller Luxus“ verbunden.
Lesen Sie auch unseren Beitrag über den Gipfel der „Koalition der Entschlossenen“ in Paris.