Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025

    Mick Jagger plant mit 82 Jahren, erneut Vater zu werden

    4 August 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Donnerstag, September 18
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Was Ukrainer und Einwohner Deutschlands 2026–2027 wissen müssen: neue Gesetze, Sozialleistungen, Schutz

      18 September 2025

      SkyUp startet 11 neue Routen ab Chișinău: Tickets ab 15 €

      18 September 2025

      Rückruf von Trinkmilch: Rückstände eines Tierarzneimittels nachgewiesen

      18 September 2025

      In beschlagnahmtem Tesla von Sänger D4vd gefundenes Opfer als 15-jährige identifiziert

      18 September 2025

      Deutschland erlebt kurzes Sommer-Comeback vor abruptem Wettersturz

      18 September 2025
    • Gesundheit

      Unterschiede zwischen Magerquark und hausgemachtem Quark: Tipps und Nutzen

      18 September 2025

      Heilkraft der Kurkuma: richtig anwenden

      17 September 2025

      So werden Ihre Haare sichtbar dichter: Tipps, Tricks und professionelle Empfehlungen

      16 September 2025

      Tages-Tarot für Montag, 15. September 2025: Botschaften der Karten

      14 September 2025

      Tarot-Horoskop für den 14. September 2025: Kartenbotschaften

      13 September 2025
    • Technologie

      CNC-Laserschneiden – wie funktioniert es und warum ist es so präzise?

      18 September 2025

      Elektroauto – Was tun, wenn die Batterie leer ist?

      18 September 2025

      Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026: Test und Empfehlungen

      15 September 2025

      Hyperloop-Tests in Deutschland zeigen große Fortschritte

      14 September 2025

      Moto Pad 60 Neo: Neues 5G-Tablet mit Stylus und Top-Features

      13 September 2025
    • Sport

      EuroBasket 2025: Türkei und Deutschland im großen Finale

      14 September 2025

      Bayer Leverkusen siegt trotz Platzverweisen gegen Frankfurt

      13 September 2025

      Marokko und der Streit um streunende Hunde vor der WM 2030

      11 September 2025

      Ange Postecoglou neuer Trainer von Nottingham Forest

      9 September 2025

      Ukraine trifft in Baku auf Aserbaidschan: WM-Quali 2026

      8 September 2025
    • Verschiedenes

      Meine Reise nach Chios – und wie ich Mastix entdeckt habe

      18 September 2025

      Herbst-Tagundnachtgleiche am 22. September 2025 in Deutschland – Geschichte, Symbolik und Feiertraditionen

      18 September 2025

      18. September in der Geschichte — Ereignisse, bekannte Persönlichkeiten und Zitate

      18 September 2025

      Tarot-Prognose für den 18. September 2025 für alle Sternzeichen

      17 September 2025

      Traumdeutung: Weintrauben essen und ihre Bedeutung

      17 September 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Deutschlandticket: Länder diskutieren Preiserhöhung für 2026
    Nachrichten

    Deutschlandticket: Länder diskutieren Preiserhöhung für 2026

    17 September 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Deutschlandticket soll ab 2026 teurer werden. Diskutiert wird ein Preis von 62 bis 64 Euro monatlich. Bund und Länder ringen um langfristige Finanzierung.
    Deutschlandticket soll ab 2026 teurer werden. Diskutiert wird ein Preis von 62 bis 64 Euro monatlich. Bund und Länder ringen um langfristige Finanzierung.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Berlin – Das Deutschlandticket für den bundesweiten Nahverkehr steht erneut vor einer möglichen Preiserhöhung. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wird für 2026 ein Anstieg auf 62 bis 64 Euro im Monat diskutiert. Aktuell kostet das Ticket 58 Euro, nachdem der Preis Anfang des Jahres bereits von 49 Euro angehoben wurde. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Tagesschau

    Über die künftige Finanzierung wollen die Verkehrsminister der Bundesländer am Donnerstag in München beraten. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) nimmt wegen Haushaltsberatungen in Berlin nicht teil, zeigte sich aber optimistisch: „Ich führe intensive Gespräche mit den Ländern“, sagte er der Rheinischen Post.

    Nach dpa-Informationen prüfen die Länder derzeit konkrete Modelle. Ab einem monatlichen Preis von 62 Euro wäre das Ticket laut Verhandlungskreisen nicht mehr defizitär, falls Bund und Länder keine Einigung über die Deckung der zusätzlichen Kosten erzielen. Vertreter der unionsgeführten Länder sprachen sich für 64 Euro aus.

    Kritik kam bereits vorab vom Deutschen Verkehrsclub (VCD). Vorsitzende Michaela Engelmeier warnte in der Bayerischen Mediengruppe: „Eine solche Erhöhung wäre fatal für die Verkehrswende.“ Schon die letzte Preisanhebung habe den Umstieg von Auto auf Bus und Bahn erschwert.

    Unterstützung für eine moderate Preisanpassung äußerte dagegen der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Geschäftsführer Oliver Wittke schlug vor, den Ticketpreis künftig an Inflations- oder Kostenindizes zu koppeln. Neben den Fahrgästen müssten auch Bund und Länder stärker beitragen, betonte Wittke.

    Seit Einführung im Mai 2023 sorgt die Finanzierung des Deutschlandtickets für Streit. Die jährlichen Mehrkosten von über drei Milliarden Euro teilen sich bislang Bund und Länder. Laut Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen 2026 erneut 1,5 Milliarden Euro aus Berlin fließen. Unklar bleibt jedoch, wie die Länder ihren Anteil sichern wollen. Das Koalitionsabkommen von CDU/CSU und SPD sieht vor, die Preise zunächst stabil zu halten und den Eigenanteil der Nutzer erst ab 2029 schrittweise zu erhöhen.

    Deutschlandticket Finanzierung Nahverkehr Preiserhöhung Verkehrsminister
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Was Ukrainer und Einwohner Deutschlands 2026–2027 wissen müssen: neue Gesetze, Sozialleistungen, Schutz

    18 September 2025
    Nachrichten

    SkyUp startet 11 neue Routen ab Chișinău: Tickets ab 15 €

    18 September 2025
    Nachrichten

    Rückruf von Trinkmilch: Rückstände eines Tierarzneimittels nachgewiesen

    18 September 2025
    Nachrichten

    In beschlagnahmtem Tesla von Sänger D4vd gefundenes Opfer als 15-jährige identifiziert

    18 September 2025
    Nachrichten

    Deutschland erlebt kurzes Sommer-Comeback vor abruptem Wettersturz

    18 September 2025
    Nachrichten

    Weichenstörung stoppt Sylt-Züge für mehrere Stunden

    17 September 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Was Ukrainer und Einwohner Deutschlands 2026–2027 wissen müssen: neue Gesetze, Sozialleistungen, Schutz

    18 September 2025

    SkyUp startet 11 neue Routen ab Chișinău: Tickets ab 15 €

    18 September 2025

    CNC-Laserschneiden – wie funktioniert es und warum ist es so präzise?

    18 September 2025

    Elektroauto – Was tun, wenn die Batterie leer ist?

    18 September 2025

    Meine Reise nach Chios – und wie ich Mastix entdeckt habe

    18 September 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.