Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, August 23
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      „Stranger Things“-Star gibt Adoption einer Tochter bekannt

      22 August 2025

      Stefan Mross trauert: Mutter gestorben – Show abgesagt

      22 August 2025

      Ökonom drängt auf neuen Generationenvertrag in Deutschland

      22 August 2025

      Der Kroate Vitomir Maricic hält 30 Minuten lang unter Wasser den Atem an und bricht den Weltrekord (Video wie es passiert ist)

      21 August 2025

      US-Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste: Washington verstärkt Druck auf Maduro

      21 August 2025
    • Gesundheit

      Wie man eine Lungenentzündung von einer Erkältung (ORVI) unterscheidet: Symptome, klare Anzeichen und moderne Behandlung

      23 August 2025

      Wie man Otitis zu Hause behandelt: bewährte Volksmittel ohne Risiko und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

      22 August 2025

      Welches Wasser sollte man morgens trinken: warm oder kalt

      21 August 2025

      Wie man schnell und sicher den Schluckauf loswird: Effektive Methoden und Tipps

      20 August 2025

      Instytutum – wenn Hautpflege zu Luxus und Wissenschaft wird

      19 August 2025
    • Technologie

      ByteDance könnte neue Fristverlängerung für TikTok erhalten

      22 August 2025

      Wie wählt man AirPods: Vollständiger Überblick über die besten Modelle und praktischer Kaufplan

      22 August 2025

      Simbochka und sechs weitere Konten verloren ihre Konten aufgrund von Casino-Werbung: Das Ministerium für digitale Angelegenheiten erklärte den Grund für die Sperrung

      20 August 2025

      Google stellt „Camera Coach“ in der neuen Pixel 10-Serie vor – KI zur Verbesserung von Fotos

      20 August 2025

      Der ukrainische Schüler Maksym Gavrilenko kauft nach dem Verkauf seines Minecraft-Servers ein Haus

      18 August 2025
    • Sport

      Auslosung der US Open 2025: Gegen wen spielen die Ukrainerinnen

      22 August 2025

      Maccabi Tel Aviv – Dynamo Kiew: Spielvorschau, Aufstellungen und Prognose der Buchmacher

      21 August 2025

      Bayern gegen RB Leipzig: Vorschau auf das Bundesliga-Spiel 2025-2026

      18 August 2025

      US Open 2025: Vier ukrainische Tennisspielerinnen haben es ins Hauptfeld geschafft

      17 August 2025

      Tennisspieler Rinderknech verliert Bewusstsein bei extremen Temperaturen in Cincinnati(Video)

      12 August 2025
    • Verschiedenes

      Geträumt, dass Sie auf einem Konzert sind: Deutung und Bedeutung des Traums

      23 August 2025

      Horoskop für heute, den 23. August 2025: Was jedes Sternzeichen erwartet

      23 August 2025

      Darf eine Katze Milch trinken: Mythen und Wahrheit

      22 August 2025

      Was bedeutet es, viele Kühe im Traum zu sehen: vollständige Deutung

      22 August 2025

      Horoskop für heute, den 22. August 2025 für alle Sternzeichen

      22 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Schwarze Punkte vor den Augen und Schwindel: Ursachen, Symptome und was zu tun ist
    Gesundheit

    Schwarze Punkte vor den Augen und Schwindel: Ursachen, Symptome und was zu tun ist

    17 Juni 2025Lesedauer: 6 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Schwarze Punkte vor den Augen und Schwindel können verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie, wann es harmlos ist und wann ein Arztbesuch nötig wird.
    Schwarze Punkte vor den Augen und Schwindel können verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie, wann es harmlos ist und wann ein Arztbesuch nötig wird.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Viele Menschen kennen das Gefühl: Plötzlich tauchen schwarze Punkte vor den Augen auf, begleitet von Schwindel. Diese Symptome können harmlos sein, aber auch ernsthafte Gesundheitsprobleme anzeigen. Entscheidend ist, sie richtig einzuordnen und im Zweifelsfall medizinische Hilfe zu suchen. Wie die Redaktion Imowell.de berichtet, kann die Missachtung solcher Anzeichen zu gesundheitlichen Komplikationen führen. In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen und zeigen, was in solchen Fällen zu tun ist.

    Hauptursachen für schwarze Punkte vor den Augen und Schwindel

    Wenn vor den Augen plötzlich kleine Punkte oder „Mücken“ erscheinen und dazu ein Gefühl von Schwindel kommt, ist das oft beunruhigend. Solche Symptome können durch vorübergehende Einflüsse ausgelöst werden, aber auch auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Wichtig ist, sie im Zusammenhang mit dem gesamten Gesundheitszustand zu betrachten.

    Müdigkeit und Stress

    Übermüdung und dauerhafte Anspannung können eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen. Flimmernde Punkte vor den Augen und Schwindelgefühl treten dabei häufig auf. Der Körper signalisiert auf diese Weise eine Überlastung. Ausreichender Schlaf, Erholung und Stressabbau sind in solchen Fällen besonders wichtig.

    Blutdruckschwankungen

    Ein zu hoher oder zu niedriger Blutdruck kann das Sehvermögen und das Gleichgewicht beeinflussen. Schwindel, pulsierende Schläfen und schwarze Punkte im Blickfeld sind typische Begleiterscheinungen. Diese Zustände erfordern eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks und gegebenenfalls eine ärztliche Abklärung.

    Halswirbelsäulenprobleme

    Eine häufige Ursache für Schwindel und Sehstörungen ist die zervikale Osteochondrose. Dabei werden wichtige Blutgefäße im Halsbereich abgedrückt, was zu einer Minderdurchblutung des Gehirns führt. Neben Sehstörungen treten oft auch Nackenschmerzen und Bewegungseinschränkungen auf. Eine gezielte Therapie kann helfen, die Beschwerden zu lindern.

    Augenerkrankungen

    Schwarze Punkte im Blickfeld können auf eine Glaskörpertrübung oder eine Netzhautablösung hindeuten. Besonders bei Menschen mit Kurzsichtigkeit oder im höheren Alter sind solche Veränderungen häufig. Wenn diese Symptome anhalten, sollte unbedingt ein Augenarzt aufgesucht werden.

    Sauerstoff- oder Zuckermangel

    Ein Mangel an Sauerstoff oder Glukose im Gehirn kann ähnliche Symptome auslösen. Dies passiert häufig bei langem Stehen, nach dem Aufstehen oder bei intensiver körperlicher Anstrengung. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Pausen sind hier hilfreich. Bei wiederholtem Auftreten ist eine ärztliche Abklärung notwendig.

    Wann Symptome auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen

    Nicht jedes Flimmern vor den Augen ist gefährlich. Doch es gibt Warnsignale, bei denen dringend gehandelt werden muss. Diese Symptome deuten auf schwerwiegendere Störungen hin und sollten nicht ignoriert werden.

    Anhaltender oder zunehmender Schwindel

    Wenn das Schwindelgefühl auch in Ruhephasen nicht verschwindet oder stärker wird, kann eine neurologische Störung vorliegen. Besonders auffällig ist dies bei Gleichgewichtsproblemen oder Taubheitsgefühlen. Hier ist eine schnelle neurologische Untersuchung ratsam.

    Bewusstlosigkeit

    Ein Ohnmachtsanfall, der von Sehstörungen und Flimmern begleitet wird, kann auf eine Durchblutungsstörung des Gehirns hindeuten. Auch wenn sich der Zustand schnell bessert, ist eine ärztliche Abklärung wichtig. Derartige Symptome dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

    Weitere Warnzeichen

    Treten zusätzlich Sprachstörungen, Schwäche in Armen oder Beinen, Brustschmerzen oder Erbrechen auf, besteht dringender Handlungsbedarf. Solche Kombinationen weisen auf Schlaganfall oder andere lebensbedrohliche Zustände hin. In solchen Fällen ist der Notruf erforderlich.

    Erste Hilfe bei Schwindel und Flimmern vor den Augen

    Wenn die Beschwerden plötzlich auftreten, sollte man zunächst Ruhe bewahren. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann man den Zustand meist verbessern und weitere Risiken vermeiden.

    1. Sofort hinsetzen oder hinlegen
    2. Tief und ruhig atmen
    3. Falls möglich, den Blutdruck messen
    4. Auf zusätzliche Symptome achten
    5. Hilfe rufen, wenn sich der Zustand nicht bessert

    Wann man sofort den Notruf wählen sollte

    Bei Kombination von Schwindel mit Bewusstseinsstörungen, Lähmungen, Sprachproblemen oder heftigem Kopfschmerz sollte umgehend medizinische Hilfe geholt werden. Je schneller reagiert wird, desto besser sind die Chancen auf vollständige Genesung.

    Welche Untersuchungen sinnvoll sind

    Zur Diagnostik gehören Blutuntersuchungen, ein EKG, eine neurologische Untersuchung, ggf. ein MRT oder eine Augenuntersuchung. Dadurch lassen sich schwerwiegende Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln.

    Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugung

    Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Behandlungsansätze. Manchmal reichen Änderungen im Lebensstil, in anderen Fällen ist eine medikamentöse Therapie nötig. Prävention spielt in beiden Fällen eine wichtige Rolle.

    Lebensstil anpassen

    Ein gesunder Schlafrhythmus, stressfreier Alltag, ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung stärken das Herz-Kreislauf-System. Besonders Menschen mit sitzender Tätigkeit sollten regelmäßig Pausen einlegen. Auch das Vermeiden von übermäßiger Bildschirmzeit kann helfen.

    Medikamente

    Bei Bedarf können Ärzte durchblutungsfördernde Medikamente, Vitamine, Magnesium oder Präparate zur Stabilisierung des Blutdrucks verschreiben. In Fällen von Augenerkrankungen können spezielle Tropfen helfen. Eine Eigenmedikation ist nicht empfehlenswert.

    Behandlung der Grunderkrankung

    Wird eine zugrundeliegende Erkrankung wie Bluthochdruck, Diabetes oder Osteochondrose festgestellt, ist eine konsequente Behandlung notwendig. Nur so können die Symptome langfristig reduziert oder vermieden werden.

    Symptome bei Jugendlichen und Schwangeren

    Bestimmte Lebensphasen machen Menschen anfälliger für solche Beschwerden. Jugendliche und Schwangere gehören zu den Risikogruppen, bei denen die Symptome oft auf natürliche Veränderungen zurückzuführen sind.

    Jugendliche

    Während der Pubertät kommt es zu hormonellen Schwankungen, Wachstumsschüben und emotionalen Belastungen. Diese Faktoren können Schwindel und Sehstörungen auslösen. Ausreichender Schlaf, gute Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen hier oft schon weiter.

    Schwangere

    Bei Schwangeren sind Kreislaufprobleme besonders im ersten Trimester häufig. Niedriger Blutdruck, Übelkeit und Eisenmangel können Sehstörungen und Schwindel verursachen. Eine regelmäßige ärztliche Betreuung ist hier besonders wichtig.

    Beschwerden bei Hitze und Sport

    Hohe Temperaturen und körperliche Anstrengung können Schwindel und Sehstörungen begünstigen. In vielen Fällen ist das harmlos, aber man sollte die Anzeichen nicht ignorieren.

    Hitze

    Im Sommer kommt es durch Flüssigkeitsverlust und Gefäßerweiterung häufig zu Kreislaufproblemen. Ausreichendes Trinken und Pausen im Schatten sind wichtig. Besonders ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen sind gefährdet.

    Sport

    Intensive körperliche Belastung, vor allem ohne ausreichende Vorbereitung oder auf nüchternen Magen, kann Beschwerden hervorrufen. Wichtig ist ein ausgewogenes Training mit regelmäßigen Pausen und guter Flüssigkeitszufuhr. Wer sich beim Sport unwohl fühlt, sollte sofort aufhören.

    Chronische Erkrankungen als Ursache

    Einige Erkrankungen verursachen wiederkehrend diese Symptome. Dazu gehören vor allem Blutarmut und Diabetes. Beide verlangen eine gezielte medizinische Behandlung.

    Blutarmut (Anämie)

    Ein Mangel an Hämoglobin führt zu Sauerstoffmangel im Gehirn. Betroffene fühlen sich schlapp, frieren oft und haben blasse Haut. Die Diagnose erfolgt über eine Blutuntersuchung. Die Behandlung besteht aus Eisenpräparaten und Ernährungsumstellung.

    Diabetes

    Hohe oder stark schwankende Blutzuckerwerte beeinträchtigen die Durchblutung. Augenprobleme, Schwindel und Konzentrationsstörungen sind häufige Folgen. Eine gute Einstellung des Blutzuckerspiegels ist entscheidend, ebenso wie regelmäßige Augenuntersuchungen.

    Welcher Arzt zuständig ist

    Abhängig von den Begleitsymptomen kann der erste Ansprechpartner variieren. Oft beginnt der Weg beim Hausarzt, der eine Überweisung zu Fachärzten vornimmt.

    1. Hausarzt – für erste Untersuchungen und Blutdruckmessung
    2. Neurologe – bei Schwindel und Koordinationsproblemen
    3. Augenarzt – bei Sehstörungen oder „fliegenden Mücken“
    4. Endokrinologe – bei Verdacht auf Diabetes
    5. Kardiologe – bei Herz- oder Blutdruckproblemen

    Schwarze Punkte vor den Augen und Schwindel sind Symptome, die man ernst nehmen sollte. Sie können harmlos sein, aber auch erste Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen darstellen. Eine rechtzeitige Abklärung durch einen Arzt hilft, mögliche Ursachen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Achten Sie auf Ihren Körper, reagieren Sie auf Warnsignale – und zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Gesundheit Schwindel sehen Symptome Ursachen
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Wie man eine Lungenentzündung von einer Erkältung (ORVI) unterscheidet: Symptome, klare Anzeichen und moderne Behandlung

    23 August 2025
    Verschiedenes

    Darf eine Katze Milch trinken: Mythen und Wahrheit

    22 August 2025
    Gesundheit

    Wie man Otitis zu Hause behandelt: bewährte Volksmittel ohne Risiko und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

    22 August 2025
    Gesundheit

    Welches Wasser sollte man morgens trinken: warm oder kalt

    21 August 2025
    Gesundheit

    Wie man schnell und sicher den Schluckauf loswird: Effektive Methoden und Tipps

    20 August 2025
    Verschiedenes

    Starker geomagnetischer Sturm 6 Punkte am 20. August 2025: Wie man sich vorbereitet, um die mentale und körperliche Gesundheit zu schützen

    19 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Wie man eine Lungenentzündung von einer Erkältung (ORVI) unterscheidet: Symptome, klare Anzeichen und moderne Behandlung

    23 August 2025

    Geträumt, dass Sie auf einem Konzert sind: Deutung und Bedeutung des Traums

    23 August 2025

    Horoskop für heute, den 23. August 2025: Was jedes Sternzeichen erwartet

    23 August 2025

    Auslosung der US Open 2025: Gegen wen spielen die Ukrainerinnen

    22 August 2025

    ByteDance könnte neue Fristverlängerung für TikTok erhalten

    22 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.