Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

      14 November 2025

      Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

      14 November 2025

      Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

      14 November 2025

      Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

      14 November 2025

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

      14 November 2025

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Bluterguss entfernen: effektive Methoden und Tipps
    Gesundheit

    Bluterguss entfernen: effektive Methoden und Tipps

    14 Juni 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    So entfernen Sie blaue Flecken schnell: Hausmittel, Medikamente, Pflegehinweise und vorbeugende Maßnahmen für gesunde Haut.
    So entfernen Sie blaue Flecken schnell: Hausmittel, Medikamente, Pflegehinweise und vorbeugende Maßnahmen für gesunde Haut.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Ein Bluterguss ist ein unangenehmes, aber häufiges Problem, das Menschen jeden Alters betrifft. Er kann durch einen Stoß, Schlag oder sogar leichten Druck entstehen. Oft bringt ein Hämatom nicht nur Schmerzen, sondern auch ästhetische Unannehmlichkeiten mit sich – besonders im Gesicht oder an sichtbaren Körperstellen. Wie die Redaktion von Imowell.de berichtet, kann rechtzeitige Hilfe die Heilung erheblich beschleunigen und Komplikationen vorbeugen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man einen Bluterguss entfernen kann, welche Methoden wirklich wirken und worauf man achten sollte.

    Warum entstehen blaue Flecken: die Entstehung eines Hämatoms

    Ein Bluterguss entsteht durch das Platzen kleiner Blutgefäße unter der Haut. Bei einem Stoß treten Blutungen ins Gewebe ein, was zur charakteristischen Verfärbung führt. Die Farbe verändert sich im Heilungsverlauf – von rot über blau und grün bis gelb – je nach Abbau von Hämoglobin.

    Dabei hängt Ausmaß und Intensität des Hämatoms nicht nur von der Verletzung ab, sondern auch von individuellen Faktoren wie Hautdicke, Alter, Gefäßelastizität oder Vitaminmangel. Besonders empfindlich reagieren Kinder, Senioren oder Menschen mit dünner Haut.

    Wann ist ein Bluterguss gefährlich?

    Obwohl die meisten Blutergüsse harmlos sind, sollte man in bestimmten Fällen einen Arzt aufsuchen – zum Beispiel bei starker Schwellung, anhaltenden Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Wenn ein Hämatom länger als zwei Wochen besteht oder sich verschlimmert, ist eine medizinische Untersuchung ratsam.

    Heilungsverlauf eines Blutergusses

    Ein Bluterguss durchläuft verschiedene Phasen:
    – Rot: direkt nach dem Aufprall
    – Blau/Violett: nach 1–2 Tagen
    – Grün/Gelb: nach 4–6 Tagen
    – Heilung: nach etwa 7–14 Tagen

    Dieses Wissen hilft, die richtigen Maßnahmen zum passenden Zeitpunkt zu wählen.

    Erste Hilfe bei einem Bluterguss: Was sofort tun?

    Schnelle Reaktion auf eine Verletzung kann das Ausmaß deutlich verringern. Am wichtigsten ist die Kühlung der betroffenen Stelle.

    Kälte zieht die Blutgefäße zusammen und reduziert den Blutaustritt. Ein Eisbeutel oder ein in Tuch gewickeltes Tiefkühlprodukt kann 10–15 Minuten lang auf die betroffene Stelle gelegt werden. Dies kann mehrmals am Tag wiederholt werden.

    Wichtig: Eis nie direkt auf die Haut legen, um Erfrierungen zu vermeiden. Auch kräftiges Reiben oder Massieren ist in den ersten Stunden tabu.

    Ruhe und Kompression

    Nach der Kühlung ist Ruhe entscheidend. Wenn möglich, das verletzte Körperteil hochlagern, um die Durchblutung zu senken. Eine leichte Bandage kann zusätzlich stützen.

    Was man vermeiden sollte

    Wärme, Massagen oder durchblutungsfördernde Salben sollten in den ersten 24 Stunden vermieden werden. Auch offene Verletzungen dürfen nicht mit Cremes behandelt werden.

    Hausmittel gegen blaue Flecken: bewährte Methoden

    Viele natürliche Mittel helfen beim schnelleren Abbau eines Hämatoms. Sie wirken entzündungshemmend, abschwellend und fördern die Heilung.

    Zu den bekanntesten Hausmitteln gehören:
    – Kartoffel
    – Kohlblätter
    – Aloe Vera
    – Honig
    – Essig

    Kartoffelwickel

    Rohe Kartoffeln enthalten Enzyme, die Stoffwechselprozesse im Gewebe aktivieren. Eine geriebene Kartoffel in ein Tuch wickeln und 15–20 Minuten auf die Stelle legen. 2–3 Mal täglich wiederholen.

    Kohlblattauflage

    Ein leicht angedrücktes Kohlblatt kann Schwellungen lindern. Es wird auf den Bluterguss gelegt und mit einem Verband fixiert – 2–3 Stunden einwirken lassen.

    Weitere Hausmittel sind Bananenschale, Apfelessig oder eine Mischung aus Honig und Salz – sie sollten aber bei empfindlicher Haut vorsichtig getestet werden.

    Medikamente gegen Blutergüsse: Was hilft wirklich?

    Wenn der Bluterguss stört oder schnell abheilen soll, helfen Medikamente aus der Apotheke. Diese gibt es als Salben, Gele oder Pflaster.

    Wirkstoffe wie Heparin, Troxerutin, Arnika oder Badiaga fördern den Blutabbau und lindern Schmerzen.

    Bekannte Präparate:
    – Heparinsalbe
    – Troxevasin
    – Lioton Gel
    – Badiaga Forte
    – Indovazin

    Anwendungshinweise

    2–3 Mal täglich dünn auf die saubere Haut auftragen. Nicht einmassieren. Nicht auf offene Wunden anwenden. Die Wirkung tritt meist nach 3–5 Tagen ein.

    Nebenwirkungen

    Allergische Reaktionen wie Rötung oder Jucken sind möglich. Bei Unverträglichkeit Anwendung abbrechen und ggf. Arzt konsultieren.

    Kosmetische und physiotherapeutische Behandlungen

    Bei großen oder tiefen Hämatomen helfen manchmal kosmetische Behandlungen oder Physiotherapie.

    Effektive Verfahren:
    – Ultraschall
    – Magnetfeldtherapie
    – Mikrostrom
    – Lasertherapie
    – Darsonvalisation

    Sie beschleunigen die Regeneration und reduzieren Entzündung ohne Nebenwirkungen.

    Wann zum Profi?

    Blutergüsse nach ästhetischen Eingriffen (z. B. Injektionen, OPs) sollten kontrolliert werden, wenn sie länger als 10 Tage bestehen bleiben oder auffällig groß sind.

    Bluterguss im Gesicht entfernen

    Im Gesicht ist die Haut empfindlicher – hier sollte besonders vorsichtig behandelt werden.

    Sanfte Gele mit Arnika oder Heparin eignen sich am besten. Auch Hausmittel wie Kohl oder Aloe können helfen, sollten jedoch zuerst an unauffälliger Stelle getestet werden.

    Make-up zur Abdeckung

    Bei Bedarf kann ein Concealer verwendet werden. Grün- oder gelbstichige Töne helfen, die Blaufärbung zu neutralisieren. Darüber eine leichte Foundation auftragen.

    Ernährung und Vitamine für schnellere Heilung

    Die richtige Ernährung unterstützt den Körper bei der Wundheilung.

    Wichtige Vitamine:
    – Vitamin C (Paprika, Zitrusfrüchte)
    – Vitamin K (Spinat, Brokkoli)
    – Rutin (Buchweizen, schwarze Johannisbeeren)

    Zink, Kollagen und Traubenkernextrakt stärken Haut und Gefäße.

    Vorbeugung: Wie blaue Flecken vermeiden?

    Vermeidung ist besser als Behandlung. Wer zu Hämatomen neigt, sollte auf folgende Punkte achten:

    – Ausgewogene Ernährung mit Vitaminen
    – Bewegung zur Förderung der Durchblutung
    – Vorsicht bei körperlicher Aktivität
    – Stabile Schuhe und Möbel vermeiden Stürze
    – Haut vor Druck und Stößen schützen

    Massage und Bewegung

    Sanfte Massage rund um die betroffene Stelle (nicht direkt auf dem Hämatom) fördert den Lymphfluss. Leichte Bewegung wie Spazierengehen regt den Stoffwechsel an und kann die Heilung beschleunigen.

    bluterguss hämatom Haut schwellung verletzung
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025
    Gesundheit

    Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

    13 November 2025
    Gesundheit

    Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

    12 November 2025
    Gesundheit

    Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

    11 November 2025
    Gesundheit

    Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

    10 November 2025
    Gesundheit

    Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

    9 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

    14 November 2025

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025

    Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

    14 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.