Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    NATO-Generalsekretär verspottet russisches U-Boot: „Humpelt nach Hause“

    14 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, Oktober 20
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

      19 Oktober 2025

      Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben

      19 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitende der Uniklinik Dresden

      18 Oktober 2025

      Eurojackpot geknackt: 70 Millionen Euro gehen nach Hessen

      18 Oktober 2025

      Anna Heiser überrascht mit radikaler Typveränderung

      18 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

      19 Oktober 2025

      Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

      18 Oktober 2025

      Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

      17 Oktober 2025

      Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

      16 Oktober 2025

      Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

      15 Oktober 2025
    • Technologie

      Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

      18 Oktober 2025

      Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

      18 Oktober 2025

      Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

      17 Oktober 2025

      Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

      17 Oktober 2025

      Rapper behauptet, sein viraler Song sei Teil des GTA-6-Soundtracks

      15 Oktober 2025
    • Sport

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025

      Laura Dahlmeier bleibt vermisst – Körper gilt als verschollen

      17 Oktober 2025

      Alexander Zverev scheidet beim Six Kings Slam früh aus – 1,5 Millionen Dollar für 59 Minuten

      16 Oktober 2025

      Zwei gleiche Startelfs – Deutschlands Suche nach Kontinuität

      14 Oktober 2025

      Borussia Mönchengladbach steht vor Verpflichtung von Ruwen Schröder

      13 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

      20 Oktober 2025

      Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

      19 Oktober 2025

      Welches Tattoo passt zu deinem Sternzeichen: Symbol, Platz und Stil für jedes Zeichen

      19 Oktober 2025

      Pilzsaison 2025 in Hamburg: Wann und wo am besten sammeln

      18 Oktober 2025

      Deutschland stellt in der Nacht zum 26. Oktober auf Winterzeit um

      18 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Sonnenstich: Symptome und Erste Hilfe bei Überhitzung des Körpers
    Gesundheit

    Sonnenstich: Symptome und Erste Hilfe bei Überhitzung des Körpers

    13 Juli 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Sonnenstich ist eine gefährliche Folge der Sommerhitze. Erfahren Sie die Symptome, Erste Hilfe und wie Sie sich schützen können.
    Sonnenstich ist eine gefährliche Folge der Sommerhitze. Erfahren Sie die Symptome, Erste Hilfe und wie Sie sich schützen können.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    An heißen Sommertagen steigt das Risiko einer Überhitzung des Körpers deutlich. Eine der gefährlichsten Folgen längerer direkter Sonneneinstrahlung ist der Sonnenstich. Dieser Zustand erfordert sofortige Maßnahmen, da er zu ernsthaften Komplikationen wie Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod führen kann. In diesem Artikel erklären wir detailliert, wie man die Symptome eines Sonnenstichs erkennt, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig sind und wie man Risiken vorbeugt.

    Der Beitrag wurde mit Unterstützung der Redaktion von Imowell.de erstellt.

    Was ist ein Sonnenstich und worin unterscheidet er sich vom Hitzschlag?

    Ein Sonnenstich entsteht durch direkte Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken. Dadurch wird die Wärmeregulation des Körpers gestört, die Blutgefäße im Gehirn weiten sich, was zur Überhitzung des zentralen Nervensystems führt.

    Ein Sonnenstich ist eine spezielle Form des Hitzschlags, tritt aber ausschließlich bei Sonneneinstrahlung auf. Ein Hitzschlag kann auch im Schatten oder in heißen, schlecht belüfteten Räumen auftreten – selbst ohne direkte Sonne, etwa bei körperlicher Belastung in dicker Kleidung.

    Die Symptome entwickeln sich schnell – oft schon nach 20–30 Minuten in der Sonne. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Die wichtigsten Symptome eines Sonnenstichs

    Der Körper zeigt Überhitzung auf unterschiedliche Weise. Die Symptome variieren je nach Alter, Gesundheitszustand und Intensität der Sonneneinstrahlung.

    Warnsignale, auf die man achten sollte:

    1. Kopfschmerzen, die plötzlich auftreten und sich bei Bewegung verstärken.
    2. Übelkeit und Erbrechen, ausgelöst durch die Reizung des Brechzentrums im Gehirn.
    3. Schwindelgefühl und Gleichgewichtsstörungen.
    4. Schwäche und Erschöpfung – bereits kleine Anstrengungen sind zu viel.
    5. Erhöhte Körpertemperatur, meist über 38,5 °C, manchmal bis 40 °C.

    Weitere ernstzunehmende Symptome:

    – Rötung von Gesicht und Nacken
    – Schneller Puls
    – Bewusstseinsverlust
    – Krämpfe
    – Koordinationsstörungen

    Besonders kritisch wird es, wenn die betroffene Person das Bewusstsein verliert oder verwirrt spricht – Anzeichen für ein mögliches Hirnödem.

    Erste Hilfe bei Sonnenstich

    Schnelle und richtige Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und gezielt zu handeln.

    Erste Schritte bei Sonnenstich:

    1. Die betroffene Person sofort an einen schattigen, kühlen Ort bringen – am besten in einen gut belüfteten Raum.
    2. Auf den Rücken legen, Kopf leicht erhöht, um die Durchblutung des Gehirns zu verbessern.
    3. Enge Kleidung entfernen oder lockern, damit der Körper Wärme abgeben kann.
    4. Kalte Umschläge auf Stirn, Nacken und Achseln legen – z. B. ein feuchtes Handtuch oder Eis in ein Tuch wickeln.
    5. Viel trinken lassen – idealerweise Wasser oder Elektrolytlösungen.

    Was man nicht tun sollte:

    – Kein Eiswasser übergießen – das kann Kreislaufprobleme verschärfen.
    – Keine koffeinhaltigen, alkoholischen oder energiereichen Getränke geben – sie dehydrieren zusätzlich.
    – Betroffene nicht alleine lassen – besonders nicht bei Bewusstlosigkeit.
    – Keine Gewaltanwendung wie Schütteln oder Ohrfeigen zur „Aufweckung“.

    Falls die Person nicht innerhalb von 1–2 Minuten das Bewusstsein wiedererlangt oder Krämpfe auftreten – sofort einen Notarzt rufen.

    Wie man einem Sonnenstich vorbeugt

    Vorbeugung ist der beste Schutz. Besonders an heißen Tagen sollte man bewusst handeln und auf Warnsignale achten.

    Grundregeln zur Vorbeugung:

    1. Meiden Sie die Sonne zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, wenn die Strahlung am stärksten ist.
    2. Tragen Sie einen Hut oder eine Kappe, um Kopf und Nacken zu schützen.
    3. Helle, luftige Kleidung hilft, Sonnenstrahlen zu reflektieren und die Haut atmen zu lassen.
    4. Viel trinken, selbst ohne Durst – etwa alle 20–30 Minuten ein paar Schlucke.
    5. Wenn möglich, im Schatten bleiben, besonders bei körperlicher Anstrengung.

    Besonders gefährdete Personengruppen:

    – Kleinkinder
    – Senioren
    – Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes oder Herzkrankheiten
    – Arbeiter im Freien
    – Sportler und Wanderer

    Diese Gruppen sollten besonders vorsichtig sein und bei den ersten Anzeichen sofort reagieren.

    Komplikationen und Folgen eines Sonnenstichs

    Wird ein Sonnenstich nicht ernst genommen oder bleibt unbehandelt, kann das schwere Folgen haben – einige sogar lebensbedrohlich.

    Mögliche Komplikationen:

    – Hirnödem (Gehirnschwellung)
    – Herzrhythmusstörungen
    – Schädigungen an Leber und Nieren
    – Kreislaufversagen
    – Koma oder Tod

    Auch wenn sich die Person scheinbar schnell erholt – sie sollte mindestens 24 Stunden beobachtet werden, da Spätfolgen auftreten können.

    Sommerhitze und Gesundheit: Alltags-Tipps

    Hitze wirkt sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig aus. Konzentration sinkt, Müdigkeit nimmt zu, und chronische Erkrankungen können sich verschärfen.

    Praktische Empfehlungen für heiße Tage:

    1. Körperliche Aktivitäten früh morgens oder abends planen.
    2. Sonnenschutzmittel verwenden – für Haut und Augen.
    3. Leichte Kost bevorzugen: Obst, Gemüse, Suppen – fettige Speisen vermeiden.
    4. Regelmäßig Pausen im Schatten einlegen.
    5. Räume lüften oder mit Ventilatoren kühlen.

    Ein Sonnenstich ist kein harmloses Sommerproblem, sondern ein ernstzunehmender Notfall. Wer die Symptome kennt, Erste Hilfe leisten kann und auf vorbeugende Maßnahmen achtet, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Besondere Aufmerksamkeit gilt Kindern, Senioren und chronisch Kranken. Wissen kann Leben retten – besonders an heißen Tagen.

    Erste Hilfe Hitze Hitzschlag Sonnenstich Überhitzung Symptome
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

    19 Oktober 2025
    Gesundheit

    Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

    18 Oktober 2025
    Gesundheit

    Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

    17 Oktober 2025
    Gesundheit

    Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

    16 Oktober 2025
    Gesundheit

    Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

    15 Oktober 2025
    Gesundheit

    Die Vorteile von Zitronen: Wie man die beste Frucht auswählt und warum sie so gesund ist

    14 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

    20 Oktober 2025

    Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

    19 Oktober 2025

    Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

    19 Oktober 2025

    Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

    19 Oktober 2025

    Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben

    19 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.