Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, August 31
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Antikriegsdemonstration in Köln: Tausende auf den Straßen

      31 August 2025

      Kallas: Keine Rückgabe russischer Gelder ohne Reparationen

      30 August 2025

      Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

      29 August 2025

      Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

      28 August 2025

      Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

      28 August 2025
    • Gesundheit

      Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

      30 August 2025

      Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

      30 August 2025

      Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

      29 August 2025

      Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

      26 August 2025

      Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

      26 August 2025
    • Technologie

      Revolutionäres KI-Stethoskop: Wie Technologie das Herz abhört

      31 August 2025

      Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren

      30 August 2025

      Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

      29 August 2025

      Nachhaltigkeit in Hydrauliksystemen: Effizienz, Umwelt und Smart Maintenance

      28 August 2025

      Spotify führt private Nachrichten für Musik und Podcasts ein

      27 August 2025
    • Sport

      Mark Viduka spricht erstmals über seine ukrainischen Wurzeln

      31 August 2025

      Sergen Yalçın kehrt als Trainer zu Beşiktaş zurück

      30 August 2025

      Sergio Pérez spricht über Probleme bei Red Bull

      30 August 2025

      Beşiktaş entlässt Ole Gunnar Solskjær nach Europapokal-Aus

      29 August 2025

      Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund – Details

      28 August 2025
    • Verschiedenes

      Telefonat Modi–Selenskyj: Indien signalisiert Unterstützung für Frieden

      31 August 2025

      F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

      29 August 2025

      Tarot Horoskop 29. August 2025: Karten und Botschaften

      28 August 2025

      Russischer Angriff beschädigt EU-Vertretung in Kyiw

      28 August 2025

      Sophie Raiin: 82 Mio. auf OnlyFans ohne Nacktheit

      27 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Hausmittel gegen Sodbrennen: Was hilft wirklich und was häufiges Sodbrennen bedeuten kann
    Gesundheit

    Hausmittel gegen Sodbrennen: Was hilft wirklich und was häufiges Sodbrennen bedeuten kann

    19 Juli 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Häufiges Sodbrennen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auf Magen-Darm-Erkrankungen hinweisen. Erfahren Sie, welche Hausmittel helfen und wann Sie zum Arzt sollten.
    Häufiges Sodbrennen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auf Magen-Darm-Erkrankungen hinweisen. Erfahren Sie, welche Hausmittel helfen und wann Sie zum Arzt sollten.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Sodbrennen – das unangenehme Brennen hinter dem Brustbein – betrifft Millionen Menschen weltweit. Während es bei manchen nur gelegentlich auftritt, leiden andere fast täglich darunter. Viele greifen auf Hausmittel zurück, um Medikamente zu vermeiden. In diesem Artikel zeigen wir, welche natürlichen Methoden bei Sodbrennen helfen und wann es wichtig ist, ärztlichen Rat einzuholen. Mehr dazu auf Imowell.de.

    Warum entsteht Sodbrennen? Ursachen, die man nicht ignorieren sollte

    Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Das passiert, wenn der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig funktioniert oder wenn zu viel Magensäure produziert wird. Sodbrennen ist kein eigenständiges Leiden, sondern ein Symptom.

    Häufige Auslöser sind:

    • Übermäßiges Essen
    • Fettige, frittierte oder säurehaltige Speisen
    • Alkohol, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke
    • Enge Kleidung nach dem Essen
    • Körperliche Aktivität direkt nach den Mahlzeiten

    Tritt Sodbrennen jedoch regelmäßig auf, kann es ein Hinweis auf ernsthafte Gesundheitsprobleme sein und sollte medizinisch abgeklärt werden.

    Mögliche Erkrankungen bei regelmäßigem Sodbrennen

    • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD): Häufige Ursache für chronisches Sodbrennen.
    • Gastritis mit erhöhter Magensäureproduktion
    • Magengeschwüre oder Zwölffingerdarmgeschwüre
    • Zwerchfellbruch (Hiatushernie)
    • Schwangerschaft, besonders im letzten Trimester

    Tritt Sodbrennen häufiger als zweimal pro Woche auf oder wird es von anderen Beschwerden begleitet, sollte man einen Arzt aufsuchen.

    Hausmittel gegen Sodbrennen: Schnell und natürlich lindern

    Viele Menschen schwören auf natürliche Hausmittel, um das Brennen zu bekämpfen. Wichtig ist jedoch: Hausmittel lindern nur die Symptome – sie ersetzen keine ärztliche Behandlung bei chronischen Beschwerden.

    Hier die wirksamsten Hausmittel im Überblick:

    Natron: schnell, aber nicht für den Dauergebrauch

    Natron (Backpulver) neutralisiert Magensäure schnell. Einfach einen halben Teelöffel in einem Glas Wasser auflösen und in kleinen Schlucken trinken.

    Aber Vorsicht: Häufige Anwendung kann die Säureproduktion steigern („Rebound-Effekt“).

    Kartoffelsaft

    Rohe Kartoffeln enthalten basische Stoffe, die die Magensäure neutralisieren. Kartoffeln reiben, Saft auspressen und 2–3 Esslöffel vor dem Essen trinken.

    Wichtig: Frisch zubereiten und nicht länger als 10 Tage anwenden.

    Warme Milch

    Warme Milch kann die Magensäure vorübergehend mildern. Sie wirkt schützend auf die Schleimhaut. Bei Laktoseintoleranz jedoch ungeeignet.

    Leinsamen

    Leinsamen beruhigen die Schleimhäute in Speiseröhre und Magen.

    Zubereitung:
    Einen Esslöffel Leinsamen mit heißem Wasser übergießen und 2–3 Stunden ziehen lassen. Vor den Mahlzeiten und abends ein Viertelglas trinken.

    Mandeln

    Mandelkerne können die Magensäure binden. 4–5 geschälte Mandeln nach dem Essen gründlich kauen. Liefert zusätzlich gesunde Fette und Nährstoffe.

    Was tun bei täglichem Sodbrennen?

    Wenn Sodbrennen täglich auftritt, ist das ein ernstzunehmender Hinweis auf gesundheitliche Probleme. Hausmittel reichen in solchen Fällen nicht aus.

    Chronisches Sodbrennen kann auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten – im schlimmsten Fall sogar auf Krebs.

    Wann ein Arztbesuch nötig ist

    • Sodbrennen tritt mehr als 2–3 Mal pro Woche auf
    • Begleitet von Übelkeit, Erbrechen oder Gewichtsverlust
    • Schmerzen im Oberbauch oder Brustbereich
    • Hausmittel helfen nicht
    • Nachts auftretendes Sodbrennen

    In diesen Fällen sind Magenspiegelung (Gastroskopie), Ultraschall und Bluttests notwendig.

    Lebensstil ändern: Wie man Sodbrennen dauerhaft loswird

    Oft verschwindet Sodbrennen vollständig, wenn man Essgewohnheiten und Lebensstil anpasst. Die folgenden Tipps können helfen.

    Tipps gegen Sodbrennen – ganz ohne Medikamente

    1. Mehrere kleine Mahlzeiten täglich
    2. Nicht direkt nach dem Essen hinlegen
    3. Kopf beim Schlafen höher lagern
    4. Keine enge Kleidung um den Bauch
    5. Verzicht auf Auslöser wie Kaffee, Alkohol, Fettiges

    Diese Lebensmittel fördern Sodbrennen besonders

    • Schokolade
    • Starker Tee und Kaffee
    • Zitrusfrüchte und -säfte
    • Tomaten, Ketchup
    • Frittierte und fettreiche Speisen

    Wenn ein bestimmtes Lebensmittel immer wieder Beschwerden auslöst – besser meiden.

    Was sagen Ärzte zu Hausmitteln gegen Sodbrennen?

    Viele Gastroenterologen haben nichts gegen milde Hausmittel – solange sie vernünftig eingesetzt werden. Dennoch gilt: Ursache behandeln, nicht nur das Symptom.

    Wann Hausmittel sinnvoll sind

    • Wenn Beschwerden selten auftreten
    • Keine chronischen Erkrankungen vorliegen
    • Mittel nur kurzfristig verwendet werden

    Selbstmedikation kann gefährlich werden, wenn Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern.

    Hausmittel gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft

    Schwangere leiden oft unter Sodbrennen – die wachsende Gebärmutter drückt auf den Magen, das Hormon Progesteron lockert den Schließmuskel.

    Diese Mittel gelten in der Schwangerschaft als sicher

    • Warme Milch
    • Mandeln
    • Haferschleim oder -kissen
    • Leinsamen (in Maßen)

    Vor jeder Anwendung: Rücksprache mit der Frauenärztin oder Hebamme.

    Sodbrennen ernst nehmen und richtig handeln

    Sodbrennen ist mehr als nur ein vorübergehendes Unwohlsein. Es kann ein Hinweis auf tiefere gesundheitliche Probleme sein. Hausmittel können erste Hilfe leisten, ersetzen aber keine medizinische Diagnose bei häufigem Auftreten.

    Achten Sie auf Ihre Ernährung, hören Sie auf Ihren Körper – und scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe zu suchen.

    häufiges Sodbrennen Bedeutung natürliche Mittel gegen Sodbrennen Sodbrennen Hausmittel Sodbrennen loswerden Ursachen Sodbrennen
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

    30 August 2025
    Gesundheit

    Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

    30 August 2025
    Gesundheit

    Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

    29 August 2025
    Gesundheit

    Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

    26 August 2025
    Gesundheit

    Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

    26 August 2025
    Gesundheit

    Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen

    26 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Telefonat Modi–Selenskyj: Indien signalisiert Unterstützung für Frieden

    31 August 2025

    Antikriegsdemonstration in Köln: Tausende auf den Straßen

    31 August 2025

    Mark Viduka spricht erstmals über seine ukrainischen Wurzeln

    31 August 2025

    Revolutionäres KI-Stethoskop: Wie Technologie das Herz abhört

    31 August 2025

    Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

    30 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.