Diese Ansicht äußerte der ukrainische Botschafter im Vereinigten Königreich und ehemalige Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Waleri Zaluzhnyj, auf dem Forum „Sicherheitsexport: Ukrainische technologische Waffen in der Welt“ am 22. Mai, schreibt ImoWell.de. Er betonte, dass die Entwicklung von Exportmöglichkeiten der Schlüssel zur Schaffung verlässlicher internationaler Sicherheitsallianzen ist.
Zaluzhnyj erklärte, dass der Technologiexport nicht nur eine Quelle für finanzielle Mittel und Innovationen ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Integration der Ukraine in zukünftige Bündnisse und Allianzen. Nach seiner Einschätzung führt die Ukraine unter den aktuellen Bedingungen einen hoch technologischen Krieg ums Überleben, bei dem es vor allem darum geht, menschliche Verluste zu minimieren und die Wirksamkeit der Waffen wirtschaftlich zu optimieren. „In diese Richtung müssen wir uns bewegen“, so seine Worte.
Der Botschafter warnte zugleich vor Illusionen: Solange der Gegner noch über Ressourcen für Offensive verfügt, wird er weiterhin Angriffe auf ukrainisches Gebiet durchführen. Der einzige Weg, den Krieg zu beenden, sei die vollständige Zerstörung des militärischen und wirtschaftlichen Potenzials Russlands, das einen wahren Krieg der Erschöpfung führt.
Um das eigene Potenzial zu schützen, müsse die Ukraine ein Schutz- und Wiederherstellungssystem schaffen, das Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum auch unter Kriegsbedingungen ermöglicht. Als Beispiel nannte Zaluzhnyj Israel, das solche Herausforderungen erfolgreich meistert.
Ein besonderer Fokus seiner Rede lag auf den begrenzten finanziellen Ressourcen der Ukraine und der Notwendigkeit internationaler Partnerunterstützung. Trotz eigener technologischer Errungenschaften decken diese noch nicht alle Bereiche ab, die für die Umsetzung der Überlebensstrategie nötig sind. Zaluzhnyj betonte, dass es der Ukraine nicht gelingt, kontinuierlich Innovationen zu schaffen und zu skalieren, während der Gegner in einigen Schlüsselbereichen bereits voraus ist.
Außerdem hob Zaluzhnyj hervor, dass die Ukraine noch nicht systematisch nach Partnern in Bereichen wie Aufklärung, Luftabwehr (insbesondere gegen ballistische und hyperschallgelenkte Raketen), Steuerungssystemen und neuen Kommunikationstechnologien sucht, von denen die Zukunft unbemannter Systeme abhängt.