Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    RTL fordert von Murat Çolak Schadenersatz in Höhe von über 500.000 Euro

    16 November 2025

    ZDF stellt auf vollständiges HD-Programm um: Fünf Sender werden bereits morgen abgeschaltet

    17 November 2025

    Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

    18 November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 21
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Rückruf von Milka Caramel: Hersteller warnt vor möglichen Fremdpartikeln

      20 November 2025

      Jugendlicher nach Drohungen an Boxberger Schule festgenommen

      20 November 2025

      Go Asia ruft Reismischung in 13 deutschen Bundesländern zurück

      20 November 2025

      Deutsche Schüler verlieren Bindung zum Land und Motivation zum Lernen

      20 November 2025

      „Stuttgart 21“: Eröffnung des Projekts auf 2026 verschoben

      19 November 2025
    • Gesundheit

      Erste Hilfe bei Erkältung: bewährte Methoden und praktische Lösungen

      20 November 2025

      Wie man Krämpfe im Bauch lindert: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

      19 November 2025

      Wie eine Lebensmittel-Detox-Maschine Ihre Familie vor E.-coli-Bakterien schützt

      18 November 2025

      Haarausfall stoppen: bewährte Methoden und praktische Lösungen

      18 November 2025

      Der gesündeste Fisch für Herz und Gehirn: eine wissenschaftliche Analyse

      17 November 2025
    • Technologie

      Porsche präsentiert den Cayenne Electric: neuer Meilenstein in der Produktstrategie

      20 November 2025

      X-101-Rakete: Technische Merkmale und Einsatz im Krieg in der Ukraine

      19 November 2025

      Großflächiger Ausfall von Cloudflare in Deutschland: Wie lange wird die Wiederherstellung dauern

      18 November 2025

      Škoda Elroq wird „Deutsches Auto des Jahres 2026“

      18 November 2025

      Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

      18 November 2025
    • Sport

      Fans und Spieler von Curaçao in Tränen nach der WM-Qualifikation

      19 November 2025

      Boateng spricht erstmals ausführlich über den Tod von Kasia Lenhardt

      18 November 2025

      Darius Slayton macht Weltmeisterin Anna Hall einen Antrag am Ort ihres ersten Treffens

      17 November 2025

      Zverev scheidet nach Niederlage gegen Auger-Aliassime beim ATP-Finale aus

      15 November 2025

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025
    • Verschiedenes

      Prognose der Magnetstürme für den 21. November 2025

      20 November 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 21. November 2025, für alle Sternzeichen

      20 November 2025

      Amazon startet die Black Week: wichtigste Angebote und Rekordrabatte

      20 November 2025

      Publikumsliebling muss „Vkus“ nach musikalischer Herausforderung verlassen

      20 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 20. November 2025: Prognose für jedes Sternzeichen

      19 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Forscher finden gemeinsame genetische Grundlage für acht psychische Störungen
    Nachrichten

    Forscher finden gemeinsame genetische Grundlage für acht psychische Störungen

    11 Juni 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    US-Forscher entdeckten eine gemeinsame genetische Grundlage von acht psychischen Störungen, darunter Autismus und Schizophrenie. Das erklärt ihre Überschneidungen.
    US-Forscher entdeckten eine gemeinsame genetische Grundlage von acht psychischen Störungen, darunter Autismus und Schizophrenie. Das erklärt ihre Überschneidungen.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Wissenschaftler der University of North Carolina haben festgestellt, dass acht psychische Störungen auf gemeinsamen genetischen Ursachen beruhen. Dazu gehören Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Schizophrenie, bipolare Störung, schwere Depression, Tourette-Syndrom, Zwangsstörung (OCD) und Anorexie. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Cell.

    Überlappung genetischer Varianten bei verschiedenen Erkrankungen

    Die Studie ergab, dass bestimmte genetische Varianten gleichzeitig mit mehreren dieser Störungen in Verbindung stehen. Diese Varianten beeinflussen das Gehirn in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Die von diesen Genen codierten Proteine interagieren stark miteinander. Strukturveränderungen können dabei Kaskadeneffekte in verschiedenen Hirnregionen auslösen.

    Laut Genetiker Haesjung Won könnten solche Veränderungen in Schlüsselproteinen die gleichzeitige Entstehung mehrerer Störungen erklären.

    Gemeinsame Mechanismen erklären Komorbidität

    Die Forscher erklären, dass gemeinsame genetische Grundlagen die häufige Komorbidität bei psychischen Erkrankungen plausibel machen. Etwa 70 % der Menschen mit Autismus oder ADHS erhalten mindestens eine weitere psychiatrische Diagnose. Die Untersuchung sogenannter pleiotroper Gene — Gene, die mehrere Merkmale oder Krankheiten beeinflussen — zeigt Zusammenhänge im neurologischen System.

    Bereits 2019 wurden 109 Gene identifiziert, die mit mehreren Störungen in Zusammenhang stehen. Die aktuelle Studie erweitert diese Erkenntnisse deutlich.

    683 genetische Varianten und ihre Wirkweise

    Im Rahmen der Analyse untersuchten die Forscher rund 18.000 genetische Varianten. Davon wurden 683 gefunden, die die Genaktivität im sich entwickelnden Gehirn regulieren. Diese Varianten wirken in verschiedenen Zelltypen des Gehirns, interagieren mit zahlreichen Proteinen und steuern essenzielle Prozesse während der Gehirnentwicklung.

    Einige dieser Varianten wirken universell und erhöhen gleichzeitig das Risiko für mehrere psychische Störungen.

    Neue Ansätze für therapeutische Entwicklungen

    Das Verständnis der pleiotropen Genmechanismen eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung. Künftige Therapien könnten gezielt auf diese gemeinsamen genetischen Grundlagen wirken und so bei mehreren Erkrankungen gleichzeitig helfen.

    Laut WHO leidet weltweit etwa jeder achte Mensch an psychischen Erkrankungen. Die neuen genetischen Erkenntnisse könnten daher in der medizinischen Praxis breite Anwendung finden.

    Autismus Depression Gehirn Gene Schizophrenie
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Rückruf von Milka Caramel: Hersteller warnt vor möglichen Fremdpartikeln

    20 November 2025
    Nachrichten

    Jugendlicher nach Drohungen an Boxberger Schule festgenommen

    20 November 2025
    Nachrichten

    Go Asia ruft Reismischung in 13 deutschen Bundesländern zurück

    20 November 2025
    Nachrichten

    Deutsche Schüler verlieren Bindung zum Land und Motivation zum Lernen

    20 November 2025
    Nachrichten

    „Stuttgart 21“: Eröffnung des Projekts auf 2026 verschoben

    19 November 2025
    Nachrichten

    Weihnachtsmarkt in Duisburg: Hohe Preise und überfüllte Stände sorgen für Kritik

    19 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Prognose der Magnetstürme für den 21. November 2025

    20 November 2025

    Tarot-Horoskop für heute, 21. November 2025, für alle Sternzeichen

    20 November 2025

    Amazon startet die Black Week: wichtigste Angebote und Rekordrabatte

    20 November 2025

    Rückruf von Milka Caramel: Hersteller warnt vor möglichen Fremdpartikeln

    20 November 2025

    Erste Hilfe bei Erkältung: bewährte Methoden und praktische Lösungen

    20 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.