Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, Oktober 26
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

      25 Oktober 2025

      Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

      25 Oktober 2025

      Leben wir in der falschen Zeitzone?

      25 Oktober 2025

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

      25 Oktober 2025

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025
    • Technologie

      Mercedes GLC EQ offiziell vorgestellt: Preise, Termine und technische Details

      25 Oktober 2025

      Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

      25 Oktober 2025

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      25 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»UNESCO-Stätten durch Klimawandel bedroht: Taj Mahal, Akropolis und Venedig besonders gefährdet
    Nachrichten

    UNESCO-Stätten durch Klimawandel bedroht: Taj Mahal, Akropolis und Venedig besonders gefährdet

    8 Juli 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Mehr als 70 % der UNESCO-Welterbestätten sind durch Wasserknappheit und Überschwemmungen bedroht. Betroffen sind u. a. Taj Mahal, Akropolis und Venedig.
    Mehr als 70 % der UNESCO-Welterbestätten sind durch Wasserknappheit und Überschwemmungen bedroht. Betroffen sind u. a. Taj Mahal, Akropolis und Venedig.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Das Taj Mahal, eines der bekanntesten Wahrzeichen Indiens, ist zunehmend durch die sich verschlechternde Wassersituation in der Region gefährdet. Die Austrocknung von Grundwasser, Umweltverschmutzung und der sinkende Pegel des Flusses Yamuna haben direkte Auswirkungen auf das Bauwerk: Der Marmor bekommt Risse, verfärbt sich und das Fundament wird durch zunehmende Feuchtigkeit beschädigt. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf World Resources Institute..

    Laut der Analyse der Plattform Aqueduct sind bereits 73 % aller UNESCO-Welterbestätten an Land – mehr als 850 – von wasserbedingten Risiken betroffen. Dazu zählen Dürren, Wasserknappheit, Überschwemmungen und Umweltverschmutzung. Jeder fünfte Standort ist gleichzeitig von Wassermangel und Überflutung bedroht.

    Zu den betroffenen Stätten gehören:

    – Ahwar-Sümpfe im Irak – Über 80 % des Wassers werden zur Nutzung entnommen. 2023 trockneten große Teile aus, Tausende Menschen mussten ihre Heimat verlassen.

    – Victoriafälle, Sambia/Simbabwe – In besonders trockenen Jahren trocknet der Wasserfall fast vollständig aus, was sich negativ auf die Stromversorgung und Ökosysteme auswirkt.

    – Chan Chan, Peru – Die größte Lehmziegelstadt der Welt leidet unter Überschwemmungen infolge von El Niño.

    – Gelbmeerküste in China – Ein entscheidender Rastplatz für rund 50 Millionen Zugvögel verschwindet durch den Anstieg des Meeresspiegels.

    – Venedig, Italien – Die Stadt wird regelmäßig überschwemmt. Der steigende Meeresspiegel und die instabile Schutzanlage MOSE gefährden historische Bauten und das Alltagsleben.

    – Dubrovnik, Kroatien – In der Region belasten Dürreperioden und der steigende Wasserbedarf die Infrastruktur erheblich.

    – Akropolis, Athen – Das antike Bauwerk leidet unter Erosion durch Staubstürme, langanhaltende Hitze und fehlenden Niederschlag.

    – Vatnajökull-Nationalpark, Island – Der Gletscher verliert durch das Schmelzen große Wassermengen. Dies verändert das hydrologische Gleichgewicht und bedroht die Wasserversorgung.

    Laut dem World Resources Institute sind insbesondere Regionen in Südasien, dem Nahen Osten, Nordchina und Nordafrika durch Dürre und Überschwemmungen stark gefährdet. Hauptursachen sind der Klimawandel, übermäßige Wasserentnahme und der Bau von Staudämmen.

    Dürre Klimawandel Taj Mahal Überschwemmung UNESCO
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Leben wir in der falschen Zeitzone?

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Mercedes GLC EQ offiziell vorgestellt: Preise, Termine und technische Details

    25 Oktober 2025

    Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

    25 Oktober 2025

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025

    Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

    25 Oktober 2025

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.