Am 29. September 2025 wurde die Stimmenauszählung bei den Parlamentswahlen in Moldau abgeschlossen. Nach Auswertung von 99,87 % der Protokolle erreicht die Partei „Aktion und Solidarität“ (PAS) 50,15 % der Stimmen. Dieses Ergebnis sichert ihr die absolute Mehrheit und rund 55 Sitze im neuen Parlament von insgesamt 101. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Тv8.
In der vorherigen Legislaturperiode verfügte PAS über 61 Mandate. Trotz der geringeren Zahl von Sitzen kann die von Präsidentin Maia Sandu gegründete Partei weiterhin eigenständig eine Regierung bilden.
Nach vorläufigen Angaben ziehen zudem folgende Parteien ins Parlament ein: „Patriotischer Block“ mit 24,19 %, der Block „Alternative“ mit 7,97 %, „Unsere Partei“ mit 6,20 % sowie die Partei „Demokratie zu Hause“ mit 5,62 %. Zusammengenommen reichen ihre Ergebnisse nicht aus, um der PAS ernsthafte Konkurrenz zu machen.
Die Zentrale Wahlkommission Moldaus teilte mit, dass die Wahlbeteiligung bei über 52 % lag. Fast 1,6 Millionen Bürger gaben ihre Stimme ab. Damit liegt die Beteiligung höher als bei den Parlamentswahlen 2019 (50,57 %), jedoch unter dem Wert der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl im November 2024, als rund 1,7 Millionen Menschen abstimmten.
Besonders hohe Aktivität wurde in Chișinău registriert: In der Hauptstadt gingen 375 505 Bürger zur Wahl. Auch hier führte PAS mit 52,68 % der Stimmen.