In Deutschland kam es zu einem Vorfall mit dem Transportflugzeug C-130 der Luftwaffe, das nach dem Start von einem Militärflugplatz in Celle mit Pyroelementen beschossen wurde. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Spiegel.
Der Vorfall ereignete sich am 26. September gegen 12:00 Uhr. Unbekannte feuerten nach dem Start des C-130-Flugzeugs in dessen Richtung, verfehlten jedoch das Ziel. Die Piloten meldeten den Vorfall den Fluglotsen, woraufhin Sicherheitsdienste das Umland des Militärflugplatzes in Celle auf Sprengstoffe untersuchten, jedoch nichts fanden.
Die Polizei und das Militär leiteten eine Untersuchung ein. Die Behörden gaben bekannt, dass ein Verfahren wegen „gefährlicher Eingriffe in den Luftverkehr“ eingeleitet wurde. Laut Polizei bestand keine Gefahr für das Militärflugzeug, da die Rakete etwa 500 Meter vom Flugzeug entfernt aufstieg. Dennoch wird der Vorfall aufgrund der „sensiblen Situation“ ernst genommen.
Laut Spiegel handelte es sich bei dem Pyroelement vermutlich um eine Rakete für Silvesterfeuerwerke. Da der Vorfall tagsüber stattfand, wird eine gezielte Aktion nicht ausgeschlossen. Selbst wenn es sich um einen zufälligen Vorfall handelte, könnten die Täter mit hohen Geldstrafen oder sogar Haft bestraft werden.