In Deutschland wird am kommenden Wochenende mit einem heftigen Sturm gerechnet, der fast das gesamte Land betreffen wird. Besonders betroffen sind dabei die Küstenregionen und die zentrale Mitte des Landes. Eine Wetterwarnung wurde für den gesamten Sonntag ausgesprochen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Erwartete Wetterveränderungen in Deutschland
Nach einer eher milden Woche, in der es vor allem kühler, aber sonnig war, wird sich das Wetter zum Wochenende drastisch ändern. Wie der Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de gegenüber der BILD berichtete, wird die Wetterlage bis zum Tag der Deutschen Einheit am Freitag ruhig bleiben. Doch schon ab Samstag werden sich Sturm und Regen bemerkbar machen. Besonders an der Nord- und Ostsee, sowie im zentralen Deutschland wird starker Regen und stürmischer Wind erwartet.
Wie stark wird der Sturm?
Die genaue Intensität des Sturms ist noch unklar und hängt von den Wettermodellen ab, jedoch sind Sturmböen mit Orkanstärke möglich. In der Nacht auf Samstag wird der Sturm mit kräftigen Böen und anhaltendem Regen aufziehen. Die Temperaturen bleiben mit 13 bis 16 Grad relativ kühl, aber im Laufe des Samstags könnte es vereinzelt trocken bleiben, vor allem im Südosten des Landes.
Regen und Sturm am Wochenende
Meteorologe Stefan Zender von WetterKontor erklärte: „Wir haben es mit dem ehemaligen Hurrikan „Umberto“ zu tun, der als Tiefdruckgebiet auf uns zukommt. Dieses Tief wird bis Freitag die irische Küste erreichen und sich dann bis zum Wochenende nach Skandinavien bewegen.“ Laut Zender erwarten wir von Samstag an kräftige Regenschauer und stürmische Winde.
Prognose für den Sonntag
Die deutsche Wetterdienst (DWD) kündigte an, dass der Regen am Sonntag fortgesetzt wird und an den letzten Oktoberfesttagen für ungemütliches Herbstwetter sorgen wird. Die Temperaturen werden weiterhin bei etwa 13 bis 18 Grad Celsius liegen.