Der deutsche Hersteller Carado, Teil der Erwin-Hymer-Gruppe, hat den Preis seines beliebten Campers CV600 gesenkt. Das Modelljahr 2026 kostet nun 47.999 Euro und gehört damit zu den preiswertesten Fahrzeugen seiner Klasse. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf netzwelt.
Dank der Preissenkung liegt der Carado CV600 jetzt auf dem Niveau eines Mittelklassewagens. Mit einer Länge von fast sechs Metern bleibt das Fahrzeug im Alltag gut nutzbar und bietet dennoch vollen Reisekomfort. Aufgrund seiner Höhe von über 2,5 Metern ist die Einfahrt in Parkhäuser meist nicht möglich, doch der Camper ist ohnehin für Freizeit und Reisen konzipiert.
Der Innenraum folgt einem bewährten Konzept: Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar und bilden zusammen mit zwei gegenüberliegenden Sitzen eine Sitzgruppe, die als Ess- oder Spielbereich für vier Personen dient. Nachts lässt sich dieser Bereich in ein zusätzliches Bett verwandeln.

Die kompakte Küchenzeile verfügt über zwei Gas-Kochfelder, eine Spüle, einen 84-Liter-Kühlschrank und ausreichend Stauraum für Geschirr und Vorräte. Auf der Fahrerseite befindet sich das Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Der Frischwassertank fasst 100 Liter, der Abwassertank 90 Liter.
Im Heck befindet sich ein großes Doppelbett mit den Maßen 197 × 157 cm, das auch für große Reisende ausreichend Platz bietet. Das Zusatzbett in der Dinette misst 185 × 88 cm und eignet sich eher für Kinder oder Jugendliche.
Als Basis dient der Peugeot Boxer. Wer den Camper auf Basis des Fiat Ducato bevorzugt, muss zu den teureren Pro- oder Pro+-Varianten greifen, die optional mit Allradantrieb erhältlich sind. Der 2,2-Liter-Turbodiesel stammt seit 2024 von Fiat und leistet 140 PS.