Marion Würth, die älteste Tochter des Unternehmers und Milliardärs Reinhold Würth, ist im Alter von 66 Jahren unerwartet verstorben. Wie die „Heilbronner Stimme“ unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, starb sie am 3. Oktober infolge eines gesundheitlichen Notfalls. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Engagement im Familienunternehmen und in der Region
Bis zu ihrem Tod leitete Marion Würth den Bio-Bauernhof „Hofgut Hermersberg“ in der Nähe von Künzelsau. Sie war nicht nur in der Landwirtschaft aktiv, sondern engagierte sich auch für Umwelt- und Kulturprojekte. Zuletzt initiierte sie anlässlich des 90. Geburtstags ihres Vaters das Arboretum am Carmen-Würth-Forum. Dort sind Pflanzen aus allen 80 Ländern vertreten, in denen die Würth-Gruppe tätig ist – ein Symbol für die globale Ausrichtung des Familienunternehmens.
Nachfolge durch die nächste Generation
Die Familientradition wird fortgesetzt: Ihre Söhne Benjamin und Sebastian Würth bekleiden führende Positionen innerhalb des Konzerns. Benjamin Würth übernahm Anfang des Jahres den Vorsitz des Stiftungsaufsichtsrats. Firmengründer Reinhold Würth sagte damals: „Benjamin ist die Zukunft dieses Konzerns.“ Sein Bruder Sebastian steht seit dem 1. Januar dem Beirat der Würth-Gruppe vor.
Korrekturhinweis der Redaktion
In einer früheren Version der Meldung wurde fälschlicherweise der Name Carmen Würth genannt. Tatsächlich handelt es sich bei der Verstorbenen um Marion Würth, die Tochter des Unternehmers. Die Redaktion hat den Fehler korrigiert und bittet um Entschuldigung.