Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

      14 November 2025

      Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

      14 November 2025

      Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

      14 November 2025

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025

      Deutschland bereitet umfassende Reform des Wehrdienstes vor

      13 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

      14 November 2025

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»EU-Abgeordnete stimmen für Namensänderung bei Fleischersatzprodukten
    Nachrichten

    EU-Abgeordnete stimmen für Namensänderung bei Fleischersatzprodukten

    9 Oktober 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Das EU-Parlament will Begriffe wie „Burger“ oder „Schnitzel“ für vegane Produkte verbieten. Berlin widerspricht – die Entscheidung sorgt europaweit für Streit.
    Das EU-Parlament will Begriffe wie „Burger“ oder „Schnitzel“ für vegane Produkte verbieten. Berlin widerspricht – die Entscheidung sorgt europaweit für Streit.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Das Votum im Europäischen Parlament fiel am Mittwochnachmittag: Eine Mehrheit der konservativen Parteienfamilie EVP, unterstützt von rechten Fraktionen, sprach sich für ein Verbot klassischer Fleischbezeichnungen bei pflanzlichen Produkten aus. Damit sollen Verbraucher vor möglicher Verwechslung geschützt werden, so die Initiatorin des Antrags, die französische Abgeordnete Céline Imart. Sie argumentierte, vegane Ersatzprodukte hätten „nicht denselben Nährwert wie Fleisch“ und sollten daher klarer gekennzeichnet werden. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.

    Das Vorhaben stammt aus den Reihen der Europäischen Volkspartei (EVP), zu der auch CDU und CSU gehören. Es stößt jedoch in Deutschland auf Kritik – nicht nur bei Herstellern, sondern auch in Teilen der eigenen Fraktion.

    Uneinigkeit innerhalb der CDU/CSU – Berlin gegen Straßburg

    Kurz vor der Abstimmung zeigte sich ein Bruch innerhalb der Union. Während Kanzler Friedrich Merz (CDU) und Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) das Vorhaben öffentlich unterstützten, sprachen sich zahlreiche Europaabgeordnete ihrer Parteien dagegen aus. Rainer, gelernter Metzger, erklärte gegenüber „Bild“: „Ein Schnitzel ist für mich aus Pute, Kalb oder Schwein.“ Auch Merz bekräftigte im ARD-Interview: „Wurst ist Wurst. Wurst ist nicht vegan.“

    Die Mehrheit der deutschen EVP-Delegation lehnte die Regelung schließlich ab. Als Grund nannten Abgeordnete den drohenden wirtschaftlichen Schaden für deutsche Produzenten – Deutschland gilt als führender Markt für Fleischalternativen in der EU.

    Hersteller und Handel warnen vor Marktverzerrung

    Unternehmen wie Aldi, Lidl und Burger King kritisierten das geplante Verbot scharf. Vertreter der Lebensmittelbranche warnten vor Verwirrung und Kosten durch Umstellungen von Verpackungen und Marketing. Auch Branchenverbände betonten, dass Verbraucher längst wüssten, was ein „Veggie-Burger“ sei, und keine Irreführung vorliege.

    Ein Sprecher eines großen Herstellers sagte, das Gesetz sei „rückwärtsgewandt“ und gefährde Arbeitsplätze in einer wachstumsstarken Branche. Nach Angaben des EU-Statistikamts stieg der Umsatz mit pflanzlichen Alternativen in den vergangenen fünf Jahren um mehr als 40 Prozent.

    Abstimmung ist kein Endpunkt – Rat der EU entscheidet mit

    Das heutige Votum in Straßburg ist noch nicht endgültig. Der Entwurf geht nun in die sogenannten Trilog-Verhandlungen zwischen Parlament, Kommission und dem Rat der Mitgliedsstaaten. Dort könnten die 27 Länder die Regelung noch abschwächen oder kippen.

    Der CDU-Abgeordnete Peter Liese äußerte sich optimistisch, dass die Initiative scheitern wird: „Ich hoffe, dass der Ministerrat diesen unsinnigen Vorschlag ablehnt. Wir haben in Europa derzeit wichtigere Themen.“

    Kritik kam auch von der FDP. Agrarpolitiker Jan-Christoph Étienne bezeichnete die Entscheidung als „blamabel“: „Solche Symbolpolitik beschädigt das Vertrauen in den gesamten Europäischen Parlamentarismus.“

    Streit um Sprache wird zur Grundsatzfrage

    Der Konflikt über Begriffe wie „Wurst“, „Burger“ oder „Schnitzel“ spiegelt eine größere Debatte über Identität und Verbraucherschutz in Europa wider. Während Befürworter Klarheit auf Etiketten fordern, sehen Kritiker darin einen Angriff auf nachhaltige Ernährungstrends.

    Wie die endgültige Regelung aussehen wird, hängt nun von den kommenden Wochen ab. Erst nach Abschluss der Verhandlungen steht fest, ob künftig nur noch Produkte aus Fleisch echte „Burger“ heißen dürfen.

    CDU/CSU EU-Parlament Fleischersatz Straßburg Veggie-Burger
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025
    Nachrichten

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025
    Nachrichten

    Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

    14 November 2025
    Nachrichten

    Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

    13 November 2025
    Nachrichten

    Deutschland bereitet umfassende Reform des Wehrdienstes vor

    13 November 2025
    Nachrichten

    Veröffentlichte E-Mails zeigen, dass Epstein Trumps Flugbewegungen verfolgte

    13 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025

    Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

    14 November 2025

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.