Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, hat in den letzten anderthalb Jahren bemerkenswerte Veränderungen erlebt. Seit ihrem Rücktritt von der Parteispitze blieb sie öffentlich präsent, gab Interviews und teilte Einblicke in ihr neues Leben. Gegenüber Bild sprach die 31-Jährige über die tiefgreifenden Schritte, die sie seitdem unternommen hat. „Ich habe mein Jurastudium abgeschlossen. Ich habe geheiratet. Ich habe 40 Kilo abgenommen. Ich habe losgelassen“, sagte Lang. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Auf die Frage, was hinter diesem Wandel steckt, antwortete sie: „Es gab keinen Schlüsselmoment. Es war ein Prozess. Ich bin 30 geworden und wollte fit und gesund sein. Ich wollte wieder mir selbst gehören.“ Damit betont sie, dass Veränderungen in ihrem Leben nicht durch äußeren Druck, sondern durch innere Motivation entstanden sind.
Lang vermeidet einfache Erklärungen oder Dogmen, wenn es um das Thema Abnehmen geht. Sie lehnt sowohl starre Regeln als auch vermeintliche Wundermethoden ab. „Ich möchte keine Ratschläge geben“, so Lang. „Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Aber ich will ehrlich sein: Ja, man muss verzichten. Ja, es braucht Disziplin. Alle Versprechen, dass man ohne Einschränkungen abnehmen kann, sind einfach falsch.“
Seit ihrem Rücktritt gilt Lang weiterhin als eine der bekanntesten Persönlichkeiten ihrer Partei. Bei einem Fotoshooting in Berlin zeigt sie sich entspannt, selbstbewusst und ohne den Druck, politische Erwartungen erfüllen zu müssen. Ihr Ziel, sich selbst zurückzugewinnen, scheint erreicht – nicht durch radikale Methoden, sondern durch konsequente Entscheidungen über einen langen Zeitraum hinweg.
Lang bleibt in den sozialen Medien aktiv und kommentiert aktuelle politische Themen, vermeidet jedoch Diskussionen über ihr Privatleben. Sie betrachtet ihre Veränderung als persönlichen Weg, nicht als öffentliches Beispiel. Das Gespräch mit Bild verdeutlicht, dass sie sich neu definiert hat – als Juristin, Ehefrau und Frau, die gelernt hat, sich selbst Priorität zu geben.
