Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025

      Deutschland bereitet umfassende Reform des Wehrdienstes vor

      13 November 2025

      Veröffentlichte E-Mails zeigen, dass Epstein Trumps Flugbewegungen verfolgte

      13 November 2025

      Neue Brücke in China stürzt wenige Monate nach Fertigstellung ein

      12 November 2025

      Knorr ruft Suppen wegen möglicher Metall- und Gummiteile zurück

      12 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025

      Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

      9 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Deutschland bereitet umfassende Reform des Wehrdienstes vor
    Nachrichten

    Deutschland bereitet umfassende Reform des Wehrdienstes vor

    Der geplante Dienstreform-Gesetzentwurf sieht die Rückkehr der Musterung, neue Freiwilligenmodelle und mögliche Bedarfswehrpflicht ab 2026 vor
    13 November 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Der geplante Dienstreform-Gesetzentwurf sieht die Rückkehr der Musterung, neue Freiwilligenmodelle und mögliche Bedarfswehrpflicht ab 2026 vor
    Der geplante Dienstreform-Gesetzentwurf sieht die Rückkehr der Musterung, neue Freiwilligenmodelle und mögliche Bedarfswehrpflicht ab 2026 vor
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Die Bundesregierung hat die zentralen Eckpunkte einer umfassenden Reform des Wehrdienstes vorgestellt, die bereits Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten könnte. Der Gesetzesentwurf sieht eine verpflichtende Erfassung aller 18-Jährigen vor und legt neue Abläufe für freiwillige und potenziell verpflichtende Dienste fest. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums soll das System flexibler gestaltet und stärker an die aktuellen Personalbedarfe angepasst werden. Die Reform befindet sich nun in der parlamentarischen Beratung und muss vom Bundestag sowie anschließend vom Bundesrat verabschiedet werden. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Тagesschau.

    Verpflichtende Erfassung und Rückkehr der Tauglichkeitsprüfung

    Künftig sollen alle jungen Menschen mit Vollendung des 18. Lebensjahres einen Fragebogen erhalten, in dem sie ihre grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für den Dienst angeben. Für Männer bleibt die Teilnahme an dieser Erhebung verpflichtend. Für männliche Bürger, die ab dem 1. Januar 2008 geboren wurden, könnte damit der reguläre Wehrdienst zurückkehren. Laut Verteidigungsministerium sollen die ersten medizinischen Untersuchungen ab dem 1. Juli 2027 starten. Diese Prüfungen dienen ausschließlich der Feststellung der Tauglichkeit und gelten noch nicht als Einberufung.

    Ausbau der freiwilligen Strukturen der Bundeswehr

    Die Koalition aus CDU/CSU und SPD setzt parallel auf eine deutliche Stärkung des freiwilligen Dienstes. Ziel ist es, bis zu 260.000 Männer und Frauen im aktiven Dienst zu beschäftigen und zusätzlich rund 200.000 Reservistinnen und Reservisten zu gewinnen. Um ausreichend Bewerber zu erreichen, will die Regierung den freiwilligen Dienst attraktiver machen. Vorgesehen ist ein monatliches Entgelt von rund 2.600 Euro vor Steuern. Wer mindestens zwölf Monate Dienst leistet, soll einen zeitlich befristeten Soldatenstatus erhalten und dadurch zusätzliche Leistungen wie Zuschüsse zum Pkw- oder Lkw-Führerschein nutzen können.

    Möglichkeit einer „Wehrpflicht nach Bedarf“

    Sollte sich zeigen, dass die Zahl der Freiwilligen nicht ausreicht, enthält der Gesetzentwurf die Option einer sogenannten „Wehrpflicht nach Bedarf“. Diese kann jedoch nur durch einen gesonderten Beschluss des Bundestages aktiviert werden. Voraussetzung wäre eine sicherheitspolitische Lage oder ein signifikanter Personalengpass in der Bundeswehr. In diesem Fall würde ein Zufallsverfahren eingesetzt, um die einzuziehenden Personen zu bestimmen. Die Koalitionsparteien betonen, dass dieses Instrument ausdrücklich als „ultima ratio“ vorgesehen ist und nicht automatisch in Kraft tritt.

    Stärkung der zivilen Freiwilligendienste

    Neben den Streitkräften möchte die Bundesregierung auch die zivilen Einsatzbereiche stärken. Geplant sind zunächst zusätzliche 50 Millionen Euro für das kommende Jahr sowie ab 2027 jährlich 80 Millionen Euro. Damit sollen über 15.000 neue Stellen entstehen – etwa in Kindertagesstätten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, im Klimaschutz oder in der Katastrophenhilfe. Ziel ist es, jährlich mehr als 100.000 junge Menschen für freiwillige Tätigkeiten zu gewinnen und die finanziellen Rahmenbedingungen der Träger zu verbessern.

    Zeitplan für die Einführung des neuen Gesetzes

    Der Gesetzentwurf soll nach Zustimmung von Bundestag und Bundesrat Anfang kommenden Jahres in Kraft treten. Damit würde Deutschland erstmals seit Jahren wieder über ein strukturiertes System der Erfassung und potenziellen Einberufung verfügen, ergänzt durch einen umfassend erweiterten Sektor des freiwilligen militärischen und zivilen Dienstes.

    Bundeswehr Dienstreform Musterung Wehrdienst Wehrpflicht
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

    13 November 2025
    Nachrichten

    Veröffentlichte E-Mails zeigen, dass Epstein Trumps Flugbewegungen verfolgte

    13 November 2025
    Nachrichten

    Neue Brücke in China stürzt wenige Monate nach Fertigstellung ein

    12 November 2025
    Nachrichten

    Knorr ruft Suppen wegen möglicher Metall- und Gummiteile zurück

    12 November 2025
    Nachrichten

    Polarlichter über Bayern – Sonnensturm färbt den Nachthimmel

    12 November 2025
    Nachrichten

    Christian Lindner wechselt in die Automobilindustrie

    12 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025

    Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

    14 November 2025

    Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

    13 November 2025

    Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

    13 November 2025

    Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

    13 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.