Die bekannten Künstlerinnen Alice und Ellen Kessler, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts internationale Berühmtheit erlangten, sind im Alter von 89 Jahren in München gestorben. Dies berichtete die „Bild“, die hervorhob, dass beide Schwestern gleichzeitig ums Leben kamen. Die Polizei bestätigte daraufhin Ermittlungen, da die Todesumstände einer weiteren Überprüfung bedürfen. Nach Angaben der Medien war gerade die Gleichzeitigkeit des Todes ausschlaggebend für die Einleitung eines offiziellen Verfahrens. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Alice und Ellen Kessler wurden am 20. August 1936 in Nerchau, Sachsen, geboren. In den 1950er-Jahren begannen sie ihre Karriere als Tänzerinnen und erweiterten ihr Repertoire später um Gesang und Schauspiel. Ihre Auftritte machten sie weltweit bekannt und ließen sie zu zwei der bekanntesten Gesichter der deutschen Unterhaltungsbranche werden. Besonders 1959 erlangten sie große Popularität, als ihr Bühnenstil und ihr Erscheinungsbild zu kulturellen Symbolen dieser Epoche wurden.
In einem Interview mit der „Bild“ im April 2024 sprachen die Schwestern über ihre Wünsche zur eigenen Bestattung. Sie erklärten damals, gemeinsam in einer Urne beigesetzt werden zu wollen. Zudem äußerten sie den Wunsch, die Asche ihrer Mutter Elsa, die mit 69 Jahren starb, sowie die ihres Pudels Yello in die gemeinsame Urne aufzunehmen. Nach ihren Angaben war dieser Wunsch klar in ihrem Testament festgehalten.
Rund 70 Jahre lang standen Alice und Ellen Kessler auf Bühnen, in Fernsehsendungen und in Theaterproduktionen – eine der längsten Karrieren in der Geschichte der deutschen Unterhaltungskultur. Der Ruf als „schönste Frauen der Welt“, der sich in den 1950er- und 1960er-Jahren etablierte, prägte ihr öffentliches Bild über Jahrzehnte hinweg.
Die Polizei München hat bislang keine weiteren Details zu den Todesursachen veröffentlicht. Die Ermittlungen dauern an, und weitere Informationen stehen noch aus.
