Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    RTL fordert von Murat Çolak Schadenersatz in Höhe von über 500.000 Euro

    16 November 2025

    ZDF stellt auf vollständiges HD-Programm um: Fünf Sender werden bereits morgen abgeschaltet

    17 November 2025

    Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

    18 November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Donnerstag, November 20
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Go Asia ruft Reismischung in 13 deutschen Bundesländern zurück

      20 November 2025

      Deutsche Schüler verlieren Bindung zum Land und Motivation zum Lernen

      20 November 2025

      „Stuttgart 21“: Eröffnung des Projekts auf 2026 verschoben

      19 November 2025

      Weihnachtsmarkt in Duisburg: Hohe Preise und überfüllte Stände sorgen für Kritik

      19 November 2025

      EZB warnt vor erhöhtem Risiko finanzieller Erschütterungen

      19 November 2025
    • Gesundheit

      Wie man Krämpfe im Bauch lindert: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

      19 November 2025

      Wie eine Lebensmittel-Detox-Maschine Ihre Familie vor E.-coli-Bakterien schützt

      18 November 2025

      Haarausfall stoppen: bewährte Methoden und praktische Lösungen

      18 November 2025

      Der gesündeste Fisch für Herz und Gehirn: eine wissenschaftliche Analyse

      17 November 2025

      Gesundheitliche Vorteile von Kaki: Für wen sie geeignet ist und wie man sie richtig auswählt

      16 November 2025
    • Technologie

      X-101-Rakete: Technische Merkmale und Einsatz im Krieg in der Ukraine

      19 November 2025

      Großflächiger Ausfall von Cloudflare in Deutschland: Wie lange wird die Wiederherstellung dauern

      18 November 2025

      Škoda Elroq wird „Deutsches Auto des Jahres 2026“

      18 November 2025

      Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

      18 November 2025

      ZDF stellt auf vollständiges HD-Programm um: Fünf Sender werden bereits morgen abgeschaltet

      17 November 2025
    • Sport

      Fans und Spieler von Curaçao in Tränen nach der WM-Qualifikation

      19 November 2025

      Boateng spricht erstmals ausführlich über den Tod von Kasia Lenhardt

      18 November 2025

      Darius Slayton macht Weltmeisterin Anna Hall einen Antrag am Ort ihres ersten Treffens

      17 November 2025

      Zverev scheidet nach Niederlage gegen Auger-Aliassime beim ATP-Finale aus

      15 November 2025

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025
    • Verschiedenes

      Publikumsliebling muss „Vkus“ nach musikalischer Herausforderung verlassen

      20 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 20. November 2025: Prognose für jedes Sternzeichen

      19 November 2025

      Wie Sonnenstürme am 20. November 2025 Ihre Gesundheit beeinflussen können und wie man sich schützt

      19 November 2025

      Magnetstürme am 19. November 2025: Wie sie sich auswirken und wie man sich schützen kann

      18 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 19. November 2025 für jedes Sternzeichen

      18 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Bundestag schafft Grundlage für bidirektionales Laden
    Technologie

    Bundestag schafft Grundlage für bidirektionales Laden

    Der Bundestag schafft zentrale Hürden für bidirektionales Laden ab und ermöglicht erstmals eine wirtschaftliche Rückspeisung von Strom aus Elektroautos ins Netz.
    16 November 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Der Bundestag schafft zentrale Hürden für bidirektionales Laden ab und ermöglicht erstmals eine wirtschaftliche Rückspeisung von Strom aus Elektroautos ins Netz.
    Der Bundestag schafft zentrale Hürden für bidirektionales Laden ab und ermöglicht erstmals eine wirtschaftliche Rückspeisung von Strom aus Elektroautos ins Netz.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Der Deutsche Bundestag hat zentrale gesetzliche Anpassungen verabschiedet, die erstmals eine wirtschaftliche Nutzung des bidirektionalen Ladens ermöglichen. Mit der Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes und des Stromsteuergesetzes entfällt die bisherige doppelte Belastung für Strom, der aus der Fahrzeugbatterie ins Netz zurückgeführt wird. Zuvor galt rückgespeiste Energie als regulärer Stromverbrauch und war daher mit zusätzlichen Gebühren und Abgaben belegt. Künftig wird sie analog zu stationären Großspeichern behandelt und nur einmal mit Netzentgelten belastet. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Нeise.

    Politische Mehrheitsverhältnisse und wirtschaftliche Bedeutung

    Der Gesetzentwurf wurde von CDU/CSU und SPD getragen, während AfD und Grüne dagegen stimmten und Die Linke sich enthielt. Nach Angaben des Wirtschaftsausschusses schafft die Neuregelung erstmals verlässliche Rahmenbedingungen für Betreiber von Speichern und damit auch für Halter von Elektrofahrzeugen. Mit der Befreiung von zusätzlichen Stromkosten kann künftig ein wirtschaftlicher Anteil der rückgespeisten Energiemengen erbracht werden. Dies soll flexible Speicherkapazitäten mobilisieren, die für den Ausgleich volatiler erneuerbarer Energien notwendig sind.

    Großes Speicherpotenzial im Fahrzeugbestand

    Der Energiespeicheranbieter The Mobility House sieht in der Reform einen entscheidenden Schritt zur Nutzung bislang unerschlossener Kapazitäten. Elektroautos könnten als dezentrale Speicher kurzfristig überschüssige Energie aufnehmen und bedarfsgerecht wieder ins Netz einspeisen. Das Unternehmen beziffert das mögliche Speicherpotenzial bei einer Netzanbindung von 20 bis 30 Prozent der mehr als 1,65 Millionen zugelassenen Elektrofahrzeuge auf rund 3,3 bis 5 GWh. Diese Kapazität entspricht der Flexibilität eines konventionellen Kraftwerks mit einer Leistung von 1,0 bis 1,5 Gigawatt.

    Zeitplan für Netzentgeltregelungen und technische Vorgaben

    Die Entlastungen bei den Netzentgelten treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Ab dem 1. April folgen neue Vorgaben der Bundesnetzagentur zur Bilanzierung von Speicher- und Lastprofilen (MiSpeL), die technische und regulatorische Abläufe der Rückspeisung vereinfachen sollen. Marktteilnehmer rechnen mit einer Implementierungsphase von sechs bis zwölf Monaten, bevor die Technologie breiter eingesetzt werden kann. Für eine vollständige Marktfähigkeit sei zudem eine beschleunigte Einführung intelligenter Messsysteme erforderlich.

    Branchenverband fordert Erweiterungen der Regelungen

    Markus Bollig, Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA), bezeichnet die Reform als wichtigen Schritt zur Integration des bidirektionalen Ladens in das Energiesystem. Er begrüßt die Befreiung ausgewählter Anwendungsfälle von der Stromsteuer, kritisiert jedoch die Begrenzung auf Nutzer mit eigenen Photovoltaikanlagen. Der Finanzausschuss hatte eine weitergehende Anpassung des Stromsteuerrechts empfohlen, um Vehicle-to-Grid umfassender zu ermöglichen. Nach Angaben des VDA sind alle deutschen Hersteller inzwischen mit bidirektionalen Fahrzeugen am Markt vertreten und benötigen einfache, verlässliche Mess- und Abrechnungsmodelle.

    Weitere Maßnahmen zur Netzmodernisierung

    Die Abgeordneten haben im Rahmen der Reform auch Regelungen zum Energy Sharing und zu Netzanschlüssen in das EnWG aufgenommen. Ziel ist es, Verbraucher stärker am Markt zu beteiligen und Energiekooperationen — darunter Bürgerenergieprojekte — zu erleichtern. Zudem soll das Messstellenbetriebsgesetz überarbeitet werden, um die Einführung intelligenter Zähler zu beschleunigen. Der Bundestag fordert in seiner Entschließung strengere Sanktionen für Messstellenbetreiber, die ihren Pflichten nicht nachkommen, sowie verbindliche Maßnahmen für schnellere Umsetzungen.

    bidirektionales Laden Bundestag EnWG Stromnetz Vehicle-to-Grid
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    X-101-Rakete: Technische Merkmale und Einsatz im Krieg in der Ukraine

    19 November 2025
    Technologie

    Großflächiger Ausfall von Cloudflare in Deutschland: Wie lange wird die Wiederherstellung dauern

    18 November 2025
    Technologie

    Škoda Elroq wird „Deutsches Auto des Jahres 2026“

    18 November 2025
    Technologie

    Peter Thiel steigt aus Nvidia aus und richtet sein Portfolio komplett neu aus

    18 November 2025
    Technologie

    ZDF stellt auf vollständiges HD-Programm um: Fünf Sender werden bereits morgen abgeschaltet

    17 November 2025
    Technologie

    Black Friday bei BYD: Seal, Tang und andere Modelle sind um Tausende von Euro günstiger

    15 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Publikumsliebling muss „Vkus“ nach musikalischer Herausforderung verlassen

    20 November 2025

    Go Asia ruft Reismischung in 13 deutschen Bundesländern zurück

    20 November 2025

    Deutsche Schüler verlieren Bindung zum Land und Motivation zum Lernen

    20 November 2025

    Tarot-Horoskop für den 20. November 2025: Prognose für jedes Sternzeichen

    19 November 2025

    Wie Sonnenstürme am 20. November 2025 Ihre Gesundheit beeinflussen können und wie man sich schützt

    19 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.