Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 25
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025

      Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

      24 Oktober 2025

      LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

      24 Oktober 2025

      Kaffee wird günstiger: Deutsche Supermärkte senken Preise

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      22 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Wie erkennt man einen Vitamin-C-Mangel: Symptome, Risiken und Lebensmittelquellen
    Verschiedenes

    Wie erkennt man einen Vitamin-C-Mangel: Symptome, Risiken und Lebensmittelquellen

    2 Juli 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Erfahren Sie, wie Sie einen Vitamin-C-Mangel erkennen, warum er gefährlich ist und welche Lebensmittel helfen, ihn auszugleichen. Praktische Tipps für jeden Tag.
    Erfahren Sie, wie Sie einen Vitamin-C-Mangel erkennen, warum er gefährlich ist und welche Lebensmittel helfen, ihn auszugleichen. Praktische Tipps für jeden Tag.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Vitamin C ist eines der wichtigsten und am meisten benötigten Vitamine für die Gesundheit des Menschen. Es ist an zahlreichen biochemischen Prozessen beteiligt und notwendig für ein funktionierendes Immun-, Gefäß- und Knochensystem. Der menschliche Körper kann Vitamin C jedoch nicht selbst herstellen, und seine Reserven werden bei schlechter Ernährung oder Stress schnell verbraucht. Wenn Sie häufig erkältet sind, sich ständig müde fühlen oder Hautprobleme haben, könnte ein Mangel vorliegen. Mehr darüber lesen Sie im Beitrag der Redaktion Imowell.de.

    Hauptanzeichen für einen Vitamin-C-Mangel

    Ein Vitamin-C-Mangel macht sich nicht sofort bemerkbar. Die Symptome werden oft mit Müdigkeit oder saisonalen Beschwerden verwechselt. Eine genaue Selbstbeobachtung hilft, das Problem frühzeitig zu erkennen.

    Ein erstes Warnsignal kann ständige Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit sein. Selbst nach ausreichendem Schlaf fühlt man sich schlapp.

    Auch häufige Erkältungen sind typisch, da Vitamin C das Immunsystem unterstützt. Ein Mangel macht den Körper anfälliger für Viren und Bakterien.

    Achten Sie auf Ihr Zahnfleisch und Ihre Haut. Bei einem Mangel kann es zu Zahnfleischbluten, blauen Flecken nach leichten Stößen und trockener Haut kommen.

    Ein weiteres häufiges Symptom ist eine verzögerte Wundheilung. Vitamin C spielt eine zentrale Rolle in der Zellregeneration – fehlt es, heilt die Haut langsamer.

    Warum ist ein Vitamin-C-Mangel gefährlich?

    Ein langanhaltender Mangel kann ernste gesundheitliche Folgen haben. Es handelt sich nicht nur um ein vorübergehendes Unwohlsein, sondern um einen Risikofaktor für chronische Erkrankungen.

    Das bekannteste Resultat eines extremen Mangels ist Skorbut. Diese Krankheit zerstört das Bindegewebe, führt zu Zahnausfall und Zahnfleischbluten. Heute ist sie selten, kann aber in Risikogruppen (ältere Menschen, Alkoholabhängige, Menschen mit Mangelernährung) noch auftreten.

    Ein Mangel schwächt das Immunsystem. Dies führt zu häufigen Infektionen, langwierigen Erkrankungen und Komplikationen selbst bei banalen Infekten.

    Zudem stört Vitamin-C-Mangel die Eisenaufnahme. Das ist besonders gefährlich für Frauen, Schwangere und Menschen mit Blutarmut. Symptome sind Schwäche, Schwindel und Herzklopfen.

    Vitamin C ist auch an der Kollagenbildung beteiligt – ein wichtiger Bestandteil für Hautelastizität, gesunde Gelenke und Blutgefäße. Fehlt es, altert die Haut schneller, Gelenkschmerzen nehmen zu und das Risiko für Krampfadern steigt.

    Ursachen für Vitamin-C-Mangel

    Die Hauptursache für einen Mangel ist eine unausgewogene Ernährung. Viele Menschen essen zu wenig frisches Obst und Gemüse – die wichtigsten Lieferanten des Vitamins.

    Auch Stress, Rauchen, intensive körperliche Belastung und Infektionen reduzieren den Vitamin-C-Spiegel drastisch. In solchen Zeiten steigt der Bedarf deutlich an.

    Chronische Magen-Darm-Erkrankungen wie Gastritis oder Reizdarmsyndrom können die Aufnahme von Vitamin C im Körper verschlechtern.

    Schwangerschaft und Stillzeit sind ebenfalls Risikofaktoren. Der weibliche Körper braucht in dieser Zeit mehr Vitamine und muss zusätzlich versorgt werden.

    Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle: Im Winter und Frühling ist frisches Obst seltener im Speiseplan, was die Vitaminzufuhr mindert.

    Risikogruppen für einen Mangel

    Bestimmte Bevölkerungsgruppen sind besonders gefährdet für einen Mangel:

    • ältere Menschen,
    • Raucher,
    • Alkoholabhängige,
    • Veganer und strikte Vegetarier,
    • Menschen in nördlichen Regionen.

    Für sie ist eine regelmäßige Aufnahme von Vitamin C besonders wichtig – entweder über die Ernährung oder durch Nahrungsergänzungsmittel.

    Die besten Lebensmittel mit Vitamin C

    Da der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, muss es täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Glücklicherweise kommt es in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor.

    Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits gelten als bekannte Vitamin-C-Quellen. Doch sie sind nicht die reichhaltigsten.

    Hagebutten zum Beispiel enthalten 10–15-mal mehr Vitamin C als Orangen. Ein Aufguss aus getrockneten Hagebutten ist hervorragend zur Immunstärkung.

    Paprika – vor allem rote – enthält besonders viel Vitamin C und passt gut in frische Salate.

    Weitere gute Quellen sind schwarze Johannisbeeren, Sanddorn, Kiwi und Erdbeeren. Ob frisch oder tiefgefroren – diese Früchte liefern reichlich „Ascorbinsäure“.

    Auch Kräuter wie Petersilie, Spinat, Dill und Sauerampfer sind vitaminreich und lassen sich einfach in den täglichen Speiseplan integrieren.

    Hitze zerstört Vitamin C

    Wichtig zu wissen: Vitamin C ist hitzeempfindlich. Beim Kochen und langen Erhitzen gehen große Mengen verloren.

    Deshalb ist es ratsam, Obst und Gemüse möglichst roh oder schonend gegart (z. B. gedämpft) zu essen. Tiefgefrorenes Obst behält bei korrekter Lagerung bis zu 90 % des Vitamin-C-Gehalts.

    Tagesbedarf und wann Ergänzungsmittel nötig sind

    Der tägliche Bedarf variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Für Erwachsene liegt er bei 75–100 mg täglich.

    In besonderen Situationen wie Schwangerschaft, Stillzeit, starkem Stress oder Rauchen steigt der Bedarf auf bis zu 200 mg pro Tag.

    Wer über die Nahrung nicht genug Vitamin C aufnimmt, kann auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen – in Form von Tabletten, Brausetabletten oder Pulver.

    Doch Vorsicht: Vor der Einnahme sollte man mit einem Arzt sprechen. Eine Überdosierung kann zu Nebenwirkungen wie Magenreizungen oder Nierenbelastung führen.

    Solche Präparate sind besonders in der Erkältungssaison, bei Grippewellen oder im Frühjahr sinnvoll, wenn viele Menschen unter Vitaminmangel leiden.

    Symptome einer Überdosierung

    Obwohl seltener, kann eine Überdosierung durch Präparate auftreten. Mögliche Beschwerden:

    • Magen-Darm-Störungen,
    • Durchfall,
    • Nierensteine,
    • Schlafstörungen.

    Daher sollte die Dosierung eingehalten und nicht ohne Grund übermäßig eingenommen werden.

    Wie Sie einen gesunden Vitamin-C-Spiegel erhalten

    Ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel. Täglich frisches Obst, Gemüse und Kräuter auf dem Teller sorgen für einen stabilen Vitamin-C-Haushalt.

    Vermeiden Sie übermäßiges Kochen oder Braten. Greifen Sie auf schonende Zubereitungsmethoden wie Dämpfen oder Backen zurück.

    Im Winter können natürliche Ergänzungen wie Hagebuttentee, Acerolapulver oder tiefgefrorene Beeren sinnvoll sein.

    Reduzieren Sie Stress und verzichten Sie auf Nikotin – beides wirkt sich negativ auf den Vitamin-C-Spiegel aus.

    Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, den Vitaminhaushalt im Blick zu behalten. Bei Verdacht auf Mangel sollten Sie ärztlichen Rat einholen.

    Gesundheit Immunsystem Lebensmittel Mangel Vitamin
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

    24 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

    23 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

    22 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Geschirrspüler richtig wählen: praktischer Leitfaden 2025

    21 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

    24 Oktober 2025

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025

    LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

    24 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.