Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

    29 September 2025

    Deutsche Wiedervereinigung 2025: Veranstaltungen, Events, Auftritte und Konzerte

    1 Oktober 2025

    Supermärkte in Deutschland am 3. Oktober 2025: Welche Geschäfte in Berlin, München, Hamburg und Frankfurt geöffnet sind

    1 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, Oktober 5
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Zeitumstellung auf Winterzeit in Deutschland: Was ist 2025 zu beachten

      4 Oktober 2025

      Sturm „Detlef“ trifft Deutschland mit Orkanböen und Starkregen

      4 Oktober 2025

      Münchener Drohnenvorfall: Söder fordert sofortige Zerstörung von Drohnen

      3 Oktober 2025

      Nirvana gewinnt Rechtsstreit um Albumcover und Vorwürfe der Kinderpornografie

      3 Oktober 2025

      Drohnenangriff am Münchener Flughafen: Etwa 20 Flüge abgesagt

      3 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Narkolepsie: Symptome, Risikogruppen, Behandlung und Prävention

      4 Oktober 2025

      Wie man das Immunsystem im Herbst stärkt: Medikamente und natürliche Mittel

      3 Oktober 2025

      Wie man Probleme mit der Schilddrüse erkennt: Hauptsymptome einer Vergrößerung

      2 Oktober 2025

      Herbstgemüse, die das Immunsystem im September und Oktober stärken

      26 September 2025

      Wie man Blinddarmentzündung von anderen Bauchschmerzen unterscheidet: Wichtige Anzeichen und Tipps

      24 September 2025
    • Technologie

      Das Phänomen Tesla: Starker Anstieg des Aktienwerts und sinkende Verkaufszahlen

      2 Oktober 2025

      Microsoft wird kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 in Europa bis 2026 anbieten

      1 Oktober 2025

      Warum wird das Telefon heiß: Ursachen für Überhitzung, mögliche Folgen und Lösungen

      30 September 2025

      Moderne Gartenpavillons – vielseitige Integrationsräume auf dem Firmengelände

      29 September 2025

      Xiaomi startet 2027 mit Elektroautos in Deutschland

      29 September 2025
    • Sport

      Kölner Marathon 2025: Rekordanzahl von Anmeldungen und Verkehrsprobleme

      4 Oktober 2025

      VfL Bochum stellt Uwe Rösler als neuen Trainer vor

      2 Oktober 2025

      Offizielle Maskottchen der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt

      27 September 2025

      Wie beeinflusst die Wahl des Proteins den Trainingserfolg?

      25 September 2025

      Der „Goldene Ball“ 2025: Dembélé und Bonmat auf dem Podium

      23 September 2025
    • Verschiedenes

      Was bedeutet es, im Traum ein schlafendes kleines Kind zu sehen: Bedeutung und Deutung

      4 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für das Wochenende 4. und 5. Oktober 2025: Vorhersagen für jedes Sternzeichen

      4 Oktober 2025

      Magnetstürme am 3. Oktober 2025: Wie der K-Index 5 die Gesundheit beeinflusst

      3 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für den 3. Oktober 2025: Tageskarte für jedes Sternzeichen

      3 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für den 2. Oktober 2025: Worauf jedes Sternzeichen vorbereitet sein sollte

      2 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Verschiedenes»Blut aus Kleidung entfernen: Die besten Lifehacks, die wirklich helfen
    Verschiedenes

    Blut aus Kleidung entfernen: Die besten Lifehacks, die wirklich helfen

    23 Juli 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Erfahren Sie, wie Sie Blutflecken aus Kleidung effektiv entfernen können. Praktische Hausmittel und bewährte Tipps für frische und eingetrocknete Flecken.
    Erfahren Sie, wie Sie Blutflecken aus Kleidung effektiv entfernen können. Praktische Hausmittel und bewährte Tipps für frische und eingetrocknete Flecken.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Blutflecken auf Kleidung sind nicht nur unangenehm, sondern oft auch schwer zu entfernen – besonders, wenn sie bereits eingetrocknet sind. Viele fragen sich: Wie kann man Blut aus Stoff effizient und materialschonend entfernen? In diesem Artikel finden Sie praktische Lifehacks, mit denen Sie Blutflecken zu Hause erfolgreich beseitigen. Die Redaktion von Imowell.de hat die besten Methoden zusammengestellt, die mit einfachen Hausmitteln und ohne professionelle Reinigung auskommen.

    Warum ist Blut so schwer auszuwaschen?

    Blut besteht aus Eiweiß, und genau das macht es problematisch. Bei Kontakt mit heißem Wasser gerinnt das Eiweiß, wodurch es sich tiefer in das Gewebe setzt. Auch das Hämoglobin im Blut sorgt für eine intensive Verfärbung, die sich tief in die Fasern einarbeitet. Deshalb sind herkömmliche Waschmethoden oft nicht ausreichend und erfordern spezielle Maßnahmen.

    Erste Maßnahmen bei frischen Blutflecken

    Frische Blutflecken lassen sich deutlich leichter entfernen, wenn man sofort handelt. Jede Minute zählt, denn je länger das Blut einzieht, desto schwieriger wird die Reinigung.

    1. Tupfen Sie das Blut vorsichtig mit einem Papiertuch oder sauberen Stoff ab. Nicht reiben!
    2. Spülen Sie die Stelle gründlich mit kaltem Wasser aus.
    3. Reiben Sie das Gewebe vorsichtig mit Seifenwasser oder Kernseife ein und lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken.
    4. Anschließend erneut mit kaltem Wasser ausspülen. Falls noch Reste vorhanden sind, folgen weitere Schritte.

    Ist die Waschmaschine geeignet?

    Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das Blut noch frisch ist und die Stelle vorbehandelt wurde, kann die Waschmaschine auf niedriger Temperatur (max. 30°C) und Schonwaschgang verwendet werden. Achten Sie bei empfindlichen Stoffen wie Wolle oder Seide auf spezielle Pflegehinweise.

    Eingetrocknetes Blut entfernen – was wirklich hilft

    Ist das Blut bereits getrocknet, braucht es stärkere Mittel. Doch keine Sorge – auch dafür gibt es wirksame Hausmittel.

    1. Wasserstoffperoxid (3%)
      Ideal für helle Stoffe. Einige Tropfen direkt auf das Fleck geben, 5–10 Minuten einwirken lassen, mit Tuch abtupfen und kalt ausspülen.
    2. Natron und Salz
      1 EL Natron mit 1 EL Salz und etwas kaltem Wasser zu einer Paste vermengen. Auf den Fleck auftragen, 30 Minuten einwirken lassen, dann auswaschen.
    3. Essig (9%)
      Auf den Fleck träufeln, 10–15 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser abspülen und wie gewohnt waschen.
    4. Glycerin
      Besonders gut bei empfindlichen Stoffen. Leicht erwärmen, auftragen, 10 Minuten wirken lassen, kalt ausspülen.
    5. Ammoniak (Salmiakgeist)
      1 EL Ammoniak in einem Glas kaltem Wasser verdünnen, Fleck behandeln. Vorsicht: Nur bei heller Kleidung verwenden.

    Wann sollte man auf Wasserstoffperoxid verzichten?

    Bei empfindlichen oder bunten Stoffen kann Wasserstoffperoxid zu Verfärbungen führen. Besser geeignet sind dann sanfte Mittel wie Glycerin oder eine Salzlösung.

    Hausmittel und Lifehacks gegen Blutflecken

    Viele Alltagsprodukte eignen sich hervorragend zum Entfernen von Blutflecken. Hier sind erprobte Alternativen, die oft schon im Haushalt vorhanden sind.

    1. Stärke (z. B. Maisstärke)
      Mit Wasser zur Paste mischen, auftragen, trocknen lassen, abbürsten und kalt auswaschen.
    2. Zitronensaft
      Wirkt leicht bleichend. Auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.
    3. Zahnpasta (weiß, nicht gelartig)
      Auf den Fleck geben, trocknen lassen, abschaben und kalt ausspülen.
    4. Milch
      Die verschmutzte Stelle für 30–60 Minuten in kalter Milch einweichen, dann wie gewohnt waschen.
    5. Aspirin-Paste
      Eine Tablette zerdrücken, mit Wasser mischen, auftragen, 15 Minuten einwirken lassen, dann spülen.

    Vorsicht bei bunter Kleidung

    Einige Hausmittel wirken bleichend – testen Sie diese vorher an einer unauffälligen Stelle, besonders bei Jeans oder farbigem Aufdruck.

    Spezialreiniger aus dem Handel

    Wenn Hausmittel versagen, helfen spezielle Fleckenentferner.

    1. Enzymhaltige Fleckentferner
      Diese spalten Eiweißstrukturen und sind ideal für organische Flecken. Anwendung gemäß Herstellerangaben.
    2. Sauerstoffbasierte Bleichmittel
      Geeignet für weiße Kleidung. Nicht für empfindliche Materialien!
    3. Waschgele für Handwäsche
      Schonend und effektiv – besonders für Wolle oder Seide.

    Worauf achten beim Kauf?

    Achten Sie auf den Stofftyp und die Farbe Ihrer Kleidung. Bei bunter oder empfindlicher Kleidung sind chlorfreie, milde Produkte vorzuziehen.

    Was Sie unbedingt vermeiden sollten

    Einige Fehler können die Situation verschlimmern oder den Stoff dauerhaft beschädigen:

    1. Kein heißes Wasser verwenden.
      Eiweiß gerinnt und verfestigt sich im Gewebe.
    2. Nicht reiben.
      Reibung presst das Blut tiefer in die Fasern.
    3. Flecken nicht eintrocknen lassen.
      Je frischer, desto besser entfernbar.
    4. Kein Chlor bei bunter Kleidung.
      Führt zu unschönen Verfärbungen.
    5. Keine Mittel miteinander mischen.
      Reaktionen können schädlich oder toxisch sein.

    Verschiedene Stoffe – unterschiedliche Methoden

    Materialkunde ist wichtig, um Kleidung nicht zu ruinieren.

    Baumwolle und Leinen

    Robust und hitzebeständig. Beginnen Sie mit kaltem Wasser und Seife, bei Bedarf folgen stärkere Mittel wie Natron oder Peroxid.

    Seide und Wolle

    Empfindlich! Nutzen Sie Glycerin, Salzlösung oder milde Spezialreiniger. Immer in kaltem Wasser behandeln.

    Synthetikstoffe

    Reagieren empfindlich auf aggressive Chemikalien. Verwenden Sie spezielle Waschgele und kaltes Wasser.

    Jeansstoff

    Robust, aber farbempfindlich. Peroxid nur vorsichtig anwenden, vorher testen. Kaltes Wasser mit Seife oder ein milder Fleckentferner funktioniert meist gut.

    Vorbeugen und Tipps für den Alltag

    Mit einigen einfachen Maßnahmen vermeiden Sie hartnäckige Blutflecken ganz oder teilweise:

    1. Bei Nasenbluten oder Verletzungen: Kleidung sofort wechseln oder abdecken.
    2. Halten Sie Glycerin oder Peroxid griffbereit.
    3. Kleidung sofort in kaltem Wasser einweichen.
    4. Kleidungsstücke mit Restflecken nicht im Trockner behandeln.
    5. Ein bis zwei geeignete Fleckentferner im Haushalt bereithalten
    Blut aus Stoff waschen Blut entfernen Blutflecken aus Kleidung Flecken entfernen Hausmittel Tipps gegen Blutflecken
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Verschiedenes

    Was bedeutet es, im Traum ein schlafendes kleines Kind zu sehen: Bedeutung und Deutung

    4 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für das Wochenende 4. und 5. Oktober 2025: Vorhersagen für jedes Sternzeichen

    4 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Magnetstürme am 3. Oktober 2025: Wie der K-Index 5 die Gesundheit beeinflusst

    3 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 3. Oktober 2025: Tageskarte für jedes Sternzeichen

    3 Oktober 2025
    Verschiedenes

    Tarot-Horoskop für den 2. Oktober 2025: Worauf jedes Sternzeichen vorbereitet sein sollte

    2 Oktober 2025
    Verschiedenes

    In welchen Bereichen des Hauses ist eine gute Isolierung am wichtigsten? Wie kann man sie richtig gestalten?

    1 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Kölner Marathon 2025: Rekordanzahl von Anmeldungen und Verkehrsprobleme

    4 Oktober 2025

    Zeitumstellung auf Winterzeit in Deutschland: Was ist 2025 zu beachten

    4 Oktober 2025

    Sturm „Detlef“ trifft Deutschland mit Orkanböen und Starkregen

    4 Oktober 2025

    Narkolepsie: Symptome, Risikogruppen, Behandlung und Prävention

    4 Oktober 2025

    Was bedeutet es, im Traum ein schlafendes kleines Kind zu sehen: Bedeutung und Deutung

    4 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.