Die Frage „Wann sollte man Schulden zurückzahlen?“ wird normalerweise nach dem Zahlungsplan und den persönlichen Möglichkeiten entschieden. Doch viele Menschen orientierten sich seit Jahrhunderten nicht nur an Rechnungen, sondern auch am Mond. Warum? Weil die Mondphasen in volkstümlichen Traditionen mit Zyklen von Wachstum und Loslassen verbunden sind.
Heute schauen wir, was davon aus dem Volksglauben stammt und was tatsächlich helfen kann – zumindest psychologisch, berichtet Imowell.de.
Mondphasen und ihre Symbolik
Der Mond durchläuft einen vollständigen Zyklus in 29,5 Tagen. In diesem Zyklus werden vier Hauptphasen unterschieden:
- Neumond – Beginn einer neuen Periode, Entstehung von Ideen. In Volksüberlieferungen ist dies die Zeit, um zu beginnen, nicht um zu beenden. Schulden sollte man in diesen Tagen nicht zurückzahlen, um nicht „zusammen mit dem Geld“ auch zukünftige Einnahmen abzugeben.
- Zunehmender Mond – Phase der Ansammlung von Ressourcen. Traditionell nutzt man sie, um Geld anzuziehen, nicht um es abzugeben.
- Vollmond – Höhepunkt der Aktivität und Abschluss von Angelegenheiten. Gut, um Bilanz zu ziehen, aber die Rückzahlung von Schulden wird auf die nächste Phase verschoben.
- Abnehmender Mond – Symbol der Befreiung. In diesen Tagen ist es am besten, Verpflichtungen loszuwerden, um sie nicht in die Zukunft zu ziehen.
Warum der abnehmende Mond als „Schuldenphase“ gilt
Im Volksglauben „nimmt“ der abnehmende Mond alles Überflüssige mit – von Unkraut im Garten bis zu Schulden und schlechten Gewohnheiten.
Auf psychologischer Ebene hilft das gewählte Datum bei der inneren Einstellung: Man weiß, dass man die Verpflichtung in einer Phase beendet, die symbolisch für Befreiung steht, und das schafft ein Gefühl des Abschlusses.
Praktische Empfehlung
Wenn Sie dem Mondkalender folgen möchten:
- Wählen Sie Daten 1–2 Tage nach dem Vollmond bis zum Neumond.
- Meiden Sie den „Mond ohne Kurs“ (kurze Phasen der Unsicherheit, die in astronomischen Kalendern verzeichnet sind).
- Leihen Sie in diesen Tagen kein Geld – um keine neuen Schulden „anzuziehen“.
Beispiel für August 2025
- Vollmond: 9. August 2025
- Abnehmender Mond: 10.–22. August 2025
- Optimale Tage: 10.–15. August und 17.–22. August
In diesen Zeiträumen arbeiten die Symbolik des Mondes und die praktische Planung in die gleiche Richtung – Sie schließen ab, statt zu beginnen.
Die wichtigste Regel
Auch wenn Sie skeptisch sind, kann ein „besonderes“ Datum zu einem Fixpunkt werden, auf den Sie sich vorbereiten: Sie planen das Budget, vermeiden Verzögerungen und schließen Verpflichtungen pünktlich ab. Der Mond ist hier kein Zauberer, sondern ein guter Helfer für Disziplin.
Lesen Sie auch: Mondkalender für Haarschnitte und Färbungen im August 2025 – erfahren Sie, welche Tage helfen, die Schönheit zu betonen und positive Veränderungen anzuziehen.