Das Feiern von Halloween in Deutschland hat sich längst von einer amerikanischen Tradition zu einem festen Bestandteil der urbanen Kultur entwickelt. Wie das Portal Imowell.de berichtet, verwandeln die Deutschen auch 2025 ihre Städte wieder in Bühnen des Schreckens. Besucher können aus Dutzenden von Veranstaltungen wählen – von klassischen Maskenbällen bis hin zu Open-Air-Partys auf historischen Plätzen. Im Folgenden die spannendsten Orte für die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November.
Berlin: Hauptstadt der Kostümparaden
Berlin ist Spitzenreiter bei Halloween-Events. In diesem Jahr sind sowohl familienfreundliche Feste als auch große Partys für Erwachsene geplant.
Hauptlocations:
- Haunted Village im Spreepark – der alte Vergnügungspark verwandelt sich in eine „Geisterstadt“. Adresse: Kiehnwerderallee 1–3, 12437 Berlin. Eintritt von 18:00 bis Mitternacht. Erreichbar mit der S-Bahn S9 bis Plänterwald, anschließend 10 Minuten zu Fuß.
- House of Horror Party in der Kulturbrauerei – legendäre Nacht im Stil klassischer Horrorfilme. Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin. Beginn um 22:00 Uhr, U-Bahn U2 Eberswalder Straße.
- Dark Market Berlin – Themenmarkt mit Streetfood, Kürbissen und Musik. Uhrzeit: 15:00–21:00 Uhr, Adresse: Arena Berlin, Eichenstraße 4.
Tipp: Tickets für große Veranstaltungen besser online im Voraus kaufen. Die Preise liegen zwischen 20 und 45 Euro.
Hamburg: Halloween am Hafen und in den alten Docks
Hamburg verwandelt die Reeperbahn jedes Jahr in das Zentrum nächtlicher Schreckensshows. Hier mischen sich Clubpartys, Live-Musik und Kostümumzüge entlang der Elbe.
Empfohlene Orte:
- Dock Halloween Cruise – Party auf einem Schiff im Hamburger Hafen. Abfahrt an den Landungsbrücken, Pier 5 um 20:00 Uhr. U-Bahn U3 Landungsbrücken.
- Halloween Reeperbahn Festival – Open-Air mit DJs und Straßenperformances von 19:00 bis 2:00 Uhr, Hauptort: Spielbudenplatz.
- Klubhaus St. Pauli – geschlossene Party für Gäste ab 18 Jahren, Kostüm ist Pflicht. Adresse: Spielbudenplatz 21–22, Einlass ab 21:00 Uhr.
Anreise: Mit U3 St. Pauli oder S1/S3 Reeperbahn direkt bis zur Festivalzone.
München: Halloween zwischen Schlössern und Altstadt
München verbindet bayerische Gemütlichkeit mit gotischer Atmosphäre. Hier sind besonders Schlossfeste, nächtliche Führungen und Clubnächte in historischen Kellern beliebt.
Top-Veranstaltungen:
- Halloween Castle Night im Schloss Nymphenburg – Maskenball mit Livemusik und Weinverkostung. Adresse: Schloß Nymphenburg 1. Beginn um 19:30 Uhr. Straßenbahn Linie 17 bis Schloss Nymphenburg.
- Zombie Walk Munich – Umzug der „Zombies“ von Marienplatz bis Odeonsplatz. Start um 17:00 Uhr, Teilnahme kostenlos.
- Backstage Club Halloween Special – Rockkonzerte und Kostümshow. Adresse: Reitknechtstraße 6, ab 20:00 Uhr. U-Bahn U1 Hackerbrücke.
Tipp: Viele Münchner Locations verlangen ein thematisch passendes Kostüm – erlaubt ist alles, solange es sicher bleibt und keine Pyrotechnik enthält.
Vorbereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ort wählen – Website des Veranstalters prüfen.
- Tickets online kaufen – viele Events sind limitiert.
- Kostüm planen – originell, aber sicher.
- Mit ÖPNV fahren – in Berlin rund um die Uhr, in anderen Städten bis 2:00 Uhr.
- Wetter beachten – Ende Oktober liegt die Temperatur zwischen +7 und +12 °C, Regen ist möglich.
Beste Routen für Abendspaziergänge
Für alle, die lieber durch beleuchtete Straßen schlendern, gibt es in jeder Stadt atmosphärische Wege:
Berlin: Vom Brandenburger Tor bis zum Hackeschen Markt – festlich beleuchteter Stadtkern.
Hamburg: HafenCity und Speicherstadt – historische Lagerhäuser im Lichterglanz.
München: Altstadt vom Viktualienmarkt bis zum Hofgarten – mit Straßentheater und Lichtinstallationen.
Apps wie Citymapper oder BVG App helfen, die Routen zu planen.
Praktische Empfehlunge
- Sicherheit: Polizei und freiwillige Helfer sind bei allen großen Events präsent. Keine Wertsachen unbeaufsichtigt lassen.
- Bezahlung: Kartenzahlung oder kontaktlos bevorzugt, Bargeld nur für Streetfood-Stände.
- Fotografie: Drohnen über historischen Gebäuden nur mit Genehmigung.
- Familien: Kinderfreundliche Halloween-Events in Parks und Museen finden tagsüber (14:00–18:00 Uhr) statt.
Halloween 2025 in Deutschland ist weit mehr als ein Kostümfest – es ist ein kulturelles Erlebnis. Von Berlins Clubs bis zu Münchens Schlössern: jede Stadt bietet ihre eigene Mischung aus Kunst, Musik und Geschichte. Wer früh plant, sein Ticket bucht und das passende Kostüm findet, erlebt eine unvergessliche Nacht zwischen Spaß und Gänsehaut.
