Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Moldawien geht zu den Parlamentswahlen: Details und Prognosen

    28 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, September 29
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Wahlergebnisse in Moldau: PAS kann Regierung bilden

      29 September 2025

      Vorläufige Wahlergebnisse in Moldawien: Die pro-europäische Partei von Sandu führt

      28 September 2025

      In Moldawien sind die Wahlen abgeschlossen: Mehr als 1,5 Millionen Wähler abgegeben

      28 September 2025

      Das Außenministerium Moldawiens meldet Drohungen mit Minenlegung an den Auslandwahlstationen

      28 September 2025

      Selena Gomez und Benny Blanco heirateten offiziell: Details zur Hochzeitszeremonie

      28 September 2025
    • Gesundheit

      Herbstgemüse, die das Immunsystem im September und Oktober stärken

      26 September 2025

      Wie man Blinddarmentzündung von anderen Bauchschmerzen unterscheidet: Wichtige Anzeichen und Tipps

      24 September 2025

      Was kann täglicher Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken bewirken?

      24 September 2025

      Die Vorteile von Brokkoli: Vitamine, Kontraindikationen und Einkaufstipps

      23 September 2025

      Abnehmen nach 40: Tipps, Empfehlungen, Kontraindikationen

      22 September 2025
    • Technologie

      Xiaomi startet 2027 mit Elektroautos in Deutschland

      29 September 2025

      Drohnen für den Transport von Organen: Innovationen im medizinischen Bereich

      26 September 2025

      HBO Max in der Ukraine: Wie viel wird das Abonnement 2025 kosten

      23 September 2025

      Warum wird das Telefon heiß: Ursachen für Überhitzung, mögliche Folgen und Lösungen

      23 September 2025

      Honda bereitet die Markteinführung des CB500 Super Four und CBR500R Four vor: Erste Details

      23 September 2025
    • Sport

      Offizielle Maskottchen der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt

      27 September 2025

      Wie beeinflusst die Wahl des Proteins den Trainingserfolg?

      25 September 2025

      Der „Goldene Ball“ 2025: Dembélé und Bonmat auf dem Podium

      23 September 2025

      Gibt es einen neuen König der Fußballwelt?

      22 September 2025

      EuroBasket 2025: Türkei und Deutschland im großen Finale

      14 September 2025
    • Verschiedenes

      DroneShield-Aktien steigen: Gründe für den aktuellen Kursanstieg

      29 September 2025

      Ein Feuer im Traum: Bedeutung und Deutung

      29 September 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 29. September 2025

      29 September 2025

      Tarot-Horoskop für die Woche vom 29. September bis 5. Oktober 2025: Was erwartet jedes Sternzeichen

      28 September 2025

      Was bedeutet der Traum mit einer großen roten Katze? Deutung und Bedeutung

      28 September 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Wie man bei Hitze richtig Wasser trinkt, um das Immunsystem zu stärken
    Gesundheit

    Wie man bei Hitze richtig Wasser trinkt, um das Immunsystem zu stärken

    17 Juni 2025Lesedauer: 6 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Wie man im Sommer richtig Wasser trinkt, um gesund zu bleiben und das Immunsystem zu unterstützen – praktische Tipps und Trinkzeiten.
    Wie man im Sommer richtig Wasser trinkt, um gesund zu bleiben und das Immunsystem zu unterstützen – praktische Tipps und Trinkzeiten.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Der Sommer ist eine Zeit voller Sonne, Urlaub und… erhöhter Belastung für den Körper. Wie die Redaktion von Imowell.de betont, ist der Trinkmodus einer der wichtigsten Faktoren, der den allgemeinen Zustand des Menschen in der heißen Jahreszeit beeinflusst. Wassermangel führt nicht nur zur Dehydrierung, sondern schwächt auch das Immunsystem. In diesem Artikel erklären wir, wie man Wasser richtig trinkt, um Überhitzung zu vermeiden und gleichzeitig das Immunsystem in Form zu halten.

    Warum es bei Hitze wichtig ist, auf den Wasserhaushalt zu achten

    Bei steigenden Außentemperaturen arbeitet unser Körper anders. Die Schweißproduktion nimmt zu, der Puls steigt, die inneren Organe verbrauchen mehr Ressourcen. Mit dem Schweiß verlieren wir nicht nur Wasser, sondern auch Salze, Vitamine und Spurenelemente – das ist purer Stress für das Immunsystem.

    Das Immunsystem reagiert auf solche Belastungen mit verminderter Aktivität. Chronische Krankheiten können sich verschlimmern oder grippeähnliche Symptome auftreten. Entgegen der Annahme, dass man im Sommer seltener krank wird, zeigt die Statistik das Gegenteil – viele Menschen suchen in dieser Zeit ärztliche Hilfe wegen Überhitzung oder Dehydrierung.

    Ein falsches Trinkverhalten verschärft das Problem. Manche trinken zu wenig und verlassen sich nur auf das Durstgefühl. Andere trinken große Mengen eiskaltes Wasser, was die Thermoregulation stört. Deshalb ist es wichtig, nicht nur genug, sondern auch richtig zu trinken – angepasst an Wetter und Körperbedarf.

    Wie viel Wasser man an heißen Tagen trinken sollte

    Der Flüssigkeitsbedarf steigt im Sommer fast um das Doppelte. Es gibt jedoch keine universelle Norm – sie hängt von Alter, Gewicht, Aktivitätsgrad und Ernährung ab. Als Basis gilt: 30 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht an normalen Tagen, bei Hitze bis zu 40–50 ml.

    Für eine 70-kg-Person sind das etwa 2,8–3,5 Liter täglich. Dabei zählt nicht nur reines Wasser, sondern auch Flüssigkeit aus Früchten, Gemüse und Suppen. Trinken Sie regelmäßig – in kleinen Portionen, ohne auf Durst zu warten. Der Körper kann große Mengen auf einmal nicht verarbeiten, der Überschuss wird schnell ausgeschieden.

    Wie man eine Überwässerung vermeidet

    Auch zu viel Wasser kann schaden. Eine Überdosis stört den Elektrolythaushalt und kann zu Hyponatriämie führen – einem gefährlichen Zustand mit zu wenig Natrium im Blut. Trinken Sie daher nicht mehr als 300–500 ml auf einmal.

    Vermeiden Sie zudem eiskaltes Wasser: Der Temperaturkontrast kann Gefäßkrämpfe, Kopfschmerzen und Thermoregulationsstörungen verursachen.

    Welche Wasserarten sich im Sommer am besten eignen

    Die Auswahl an Wasser ist groß: Mineral-, Sprudel-, Quell-, destilliertes und aromatisiertes Wasser. Doch welches eignet sich am besten bei Hitze?

    Gefiltertes Leitungswasser ist ideal – es enthält keine unnötigen Salze oder Chemikalien, ist gut verträglich und belastet die Nieren nicht. Auch artesisches oder Quellwasser ist geeignet, wenn es überprüft wurde.

    Mineralwasser kann den Salzhaushalt ausgleichen – aber nur in Maßen, maximal ein Glas pro Tag. Sprudelwasser sollte gemieden werden: Es reizt die Magenschleimhaut und verursacht oft Blähungen.

    Darf man Wasser mit Zitrone, Minze oder Beeren aufwerten?

    Zusätze wie Zitrone, Minze, Gurke oder Beeren machen Wasser nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder. Zitrone liefert Vitamin C für das Immunsystem, Minze wirkt kühlend und hilft bei der Verdauung.

    Gurke enthält Kalium, gut fürs Herz, Beeren sind natürliche Antioxidantien. Wichtig ist, solche Getränke frisch zu genießen und nicht am Abend zu trinken, um Magenprobleme zu vermeiden.

    Wann man Wasser im Tagesverlauf am besten trinkt

    Nicht jede Tageszeit ist gleich geeignet. Wissen Sie, wann Trinken besonders wichtig ist und wann Sie sich besser zurückhalten?

    Morgens ist der perfekte Zeitpunkt: Ein Glas warmes Wasser auf nüchternen Magen regt den Stoffwechsel an und bereitet den Verdauungstrakt auf die Nahrungsaufnahme vor. Tagsüber empfiehlt sich alle 1–1,5 Stunden 150–200 ml Wasser zu trinken.

    Vor dem Schlafen kann man Wasser trinken, aber nur in kleiner Menge, um nächtliche Toilettengänge zu vermeiden. Ideal ist ein letzter Schluck etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen.

    Tabelle: Empfohlene Trinkzeiten im Sommer

    TageszeitMengeKommentar
    Morgen (nüchtern)200–300 mlStoffwechsel aktivieren
    Vor dem Essen150 ml20–30 Minuten vor dem Essen
    Zwischen Mahlzeiten150–200 mlAlle 1–1,5 Stunden
    Nach dem Sport300–500 mlAusgleich für Schweißverlust
    Vor dem Schlafen100–150 mlEine Stunde vor dem Zubettgehen

    Zusammenhang zwischen Wasserhaushalt und Immunsystem

    Das Immunsystem ist eng mit dem Flüssigkeitshaushalt verbunden. Wasser ist für nahezu alle Körperfunktionen notwendig: Kreislauf, Entgiftung, Temperaturregelung, Lymphsystem. Fehlt Wasser, arbeiten Immunzellen schlechter, der Stoffwechsel wird langsamer.

    Auch Schleimhäute (Nase, Mund, Rachen) trocknen bei Dehydrierung aus – sie werden durchlässiger für Viren. Besonders gefährlich bei ständigen Temperaturwechseln durch Klimaanlagen oder Ventilatoren.

    Richtiges Trinken ist eine der einfachsten Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Besonders Kinder, ältere Menschen und körperlich Aktive profitieren davon.

    Trinkbesonderheiten bei verschiedenen Personengruppen

    Jeder Mensch ist anders – daher braucht auch jede Gruppe einen angepassten Trinkplan. Im Sommer brauchen bestimmte Gruppen besonderen Schutz.

    Kinder und Jugendliche

    Bei ihnen läuft der Stoffwechsel schneller. Sie schwitzen schneller und verlieren mehr Flüssigkeit. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder regelmäßig Wasser trinken – nicht nur bei Durst. Limonaden ersetzen kein Wasser, sondern täuschen nur Sättigung vor.

    Ältere Menschen

    Im Alter nimmt das Durstgefühl ab, Nieren arbeiten weniger effizient. Dadurch ist das Risiko für Dehydrierung hoch. Es ist wichtig, ältere Menschen ans Trinken zu erinnern und entwässernde Getränke zu vermeiden.

    Was man im Sommer besser nicht trinken sollte

    Heiße Tage sind kein Freibrief für jede Flüssigkeit. Manche Getränke verschlechtern den Zustand, obwohl sie erfrischend wirken. Besonders in Bezug auf Immunität ist Vorsicht geboten.

    Kaffee, schwarzer Tee, Energy-Drinks – sie entwässern. Alkohol stört den Wasserhaushalt und die Temperaturregulierung. Süße Limonaden und Säfte enthalten zu viel Zucker und belasten die Bauchspeicheldrüse.

    Aromatisiertes Wasser mit Konservierungsstoffen bringt kaum Vorteile und kann sogar Verdauungsstörungen verursachen.

    Bessere Alternativen

    – Ungesüßte Fruchtgetränke
    – Kräutertees (z. B. Hagebutte, Kamille)
    – Kokoswasser
    – Gemüsesmoothies ohne Salz

    Frühwarnzeichen für Dehydrierung

    Der Körper sendet nicht immer deutliche Signale bei Flüssigkeitsmangel. Manchmal tarnt sich das Problem als Müdigkeit oder schlechte Laune. Achten Sie auf diese Anzeichen:

    – trockene Haut und Lippen
    – Kopfschmerzen
    – seltenes und dunkles Wasserlassen
    – Erschöpfung
    – Reizbarkeit und Konzentrationsschwäche

    In solchen Fällen nicht einfach literweise trinken – sondern in kleinen Schlucken. So wird der Kreislauf nicht überfordert und der Körper kann besser reagieren.

    Die Rolle der Ernährung für den Wasserhaushalt

    Ernährung ist ebenso wichtig wie Trinken. Manche Lebensmittel helfen, Flüssigkeit zu speichern, andere entziehen sie dem Körper. Leichte Kost und saisonales Obst sind bei Hitze ideal.

    Wasserreiche Früchte und Gemüse – Melone, Erdbeeren, Gurken, Tomaten – helfen bei der Hydratation. Fetthaltige, salzige und frittierte Speisen erhöhen dagegen den Flüssigkeitsbedarf und belasten den Körper.

    Reduzieren Sie auch Fleisch und greifen Sie öfter zu pflanzlichen Eiweißquellen wie Linsen, Bohnen oder Kichererbsen – das tut dem Körper bei Hitze gut.

    Gesundheit Hitze Immunität Trinken Wasser
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Stockmeyer ruft Salamiprodukt im ganzen Land zurück

    27 September 2025
    Gesundheit

    Herbstgemüse, die das Immunsystem im September und Oktober stärken

    26 September 2025
    Verschiedenes

    Alyssa Milano entfernt ihre Brustimplantate: „Ich brauche sie nicht für mein Selbstwertgefühl“

    26 September 2025
    Gesundheit

    Wie man Blinddarmentzündung von anderen Bauchschmerzen unterscheidet: Wichtige Anzeichen und Tipps

    24 September 2025
    Gesundheit

    Was kann täglicher Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken bewirken?

    24 September 2025
    Gesundheit

    Die Vorteile von Brokkoli: Vitamine, Kontraindikationen und Einkaufstipps

    23 September 2025
    Auswahl des Herausgebers

    DroneShield-Aktien steigen: Gründe für den aktuellen Kursanstieg

    29 September 2025

    Xiaomi startet 2027 mit Elektroautos in Deutschland

    29 September 2025

    Wahlergebnisse in Moldau: PAS kann Regierung bilden

    29 September 2025

    Ein Feuer im Traum: Bedeutung und Deutung

    29 September 2025

    Tarot-Horoskop für heute, den 29. September 2025

    29 September 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.