Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 25
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025

      Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

      24 Oktober 2025

      LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

      24 Oktober 2025

      Kaffee wird günstiger: Deutsche Supermärkte senken Preise

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      22 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Yoga in der Natur und Aktivitäten im Freien: Sicher trainieren bei Sommerhitze
    Gesundheit

    Yoga in der Natur und Aktivitäten im Freien: Sicher trainieren bei Sommerhitze

    22 Juni 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Yoga in der Natur und andere Aktivitäten im Freien im Sommer: So trainierst du sicher bei Hitze und holst das Beste aus deinem Workout heraus.
    Yoga in der Natur und andere Aktivitäten im Freien im Sommer: So trainierst du sicher bei Hitze und holst das Beste aus deinem Workout heraus.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    In der warmen Jahreszeit möchte man so viel Zeit wie möglich draußen verbringen – Sonne, frische Luft, grüne Natur, Vogelgezwitscher. Perfekte Bedingungen für ein Training, könnte man meinen. Doch hohe Temperaturen stellen für den Körper eine echte Herausforderung dar, besonders bei intensiver Bewegung. Wie kann man Yoga oder andere Aktivitäten im Freien bei Hitze richtig gestalten? Wie vermeidet man Überhitzung und nutzt die Sommerzeit effektiv? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel. Wie die Redaktion von Imowell.de betont, ist es wichtig, Genuss und Vernunft in Einklang zu bringen.

    Warum Outdoor-Aktivitäten im Sommer gesund, aber auch risikobehaftet sind

    Frische Luft und Naturumgebung gehören zu den besten Voraussetzungen für körperliches und mentales Wohlbefinden. Bewegung im Freien fördert die Durchblutung, versorgt den Körper mit Sauerstoff und wirkt beruhigend auf die Psyche. Yoga unter freiem Himmel – besonders im Schatten von Bäumen oder am Wasser – wirkt meditativ und entspannend und fördert die Konzentration sowie die Atmung.

    Doch gerade bei Hitze braucht jede körperliche Aktivität besondere Aufmerksamkeit. Der Organismus arbeitet bereits unter erhöhter Belastung, um die Körpertemperatur zu regulieren. Wird dann noch zusätzlich Sport getrieben, kann es schnell zu Überhitzung und Erschöpfung kommen. Deshalb ist es wichtig, die richtige Aktivitätsform zu wählen und sich an einfache Regeln zu halten.

    Die besten Aktivitäten bei Hitze an der frischen Luft

    Bei der Auswahl des Trainings sollte man sowohl die körperliche Verfassung als auch das Wetter berücksichtigen. Einige Bewegungsformen sind besonders gut für warme Tage geeignet.

    Yoga im Freien – Einklang mit Körper und Klima

    Yoga ist eine der sichersten und wohltuendsten Trainingsformen bei Hitze. Sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und anpassbare Intensität machen Yoga zur idealen Sommeraktivität. Die beste Zeit für Yoga ist am frühen Morgen vor 9 Uhr oder am Abend nach 18 Uhr, wenn die Temperaturen sinken.

    Yoga in der Natur ermöglicht tiefere Atmung, eine stärkere Erdung und das Eintauchen in natürliche Rhythmen. Besonders empfehlenswert sind Übungen auf Gras, im Park oder am Wasser – dort ist die Luft feuchter und die Hitze besser auszuhalten. Asphalt oder Beton sollten vermieden werden, da sie sich stark aufheizen.

    Spazierengehen und Nordic Walking

    Ein Spaziergang im Grünen ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, sich fit zu halten – ganz ohne Überforderung. Besonders das Nordic Walking aktiviert zusätzlich viele Muskelgruppen und hilft, Atmung und Bewegung zu koordinieren. Ideal sind schattige Wege, Parks oder Uferpromenaden.

    In der Hitze empfiehlt es sich, Routen mit Schatten und Wassernähe zu wählen. Wasser nicht vergessen, direkte Sonneneinstrahlung möglichst vermeiden und das Tempo moderat halten.

    Wie man das Training an heiße Tage anpasst

    Selbst leichte Aktivität kann bei hohen Temperaturen anstrengend sein, wenn man die Hitze unterschätzt. Um den Körper zu schützen, sind einige einfache Maßnahmen notwendig.

    Die richtige Tageszeit wählen

    Der beste Zeitraum für körperliche Betätigung ist am frühen Morgen oder in den Abendstunden. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr sollte man anstrengende Bewegung im Freien möglichst vermeiden. Auch im Schatten bleibt es oft heiß.

    Besonders empfehlenswert sind morgendliche Einheiten: Die Luft ist frischer, die Belastung durch Abgase geringer und der Körper noch ausgeruht. Am Abend, nach Sonnenuntergang, kann die Bewegung etwas intensiver sein, vor allem bei kühleren Temperaturen.

    Passende Kleidung und Accessoires wählen

    Im Sommertraining ist atmungsaktive, helle Kleidung aus Naturmaterialien oder Hightech-Stoffen ideal. Sie sollte locker sitzen und den Schweiß verdunsten lassen. Dunkle, enge Kleidung und dicke Stoffe behindern die Thermoregulation.

    Ein Sonnenhut – Kappe oder Tuch – ist unverzichtbar. Auch Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme sind ratsam. Ein kleines Handtuch und eine Trinkflasche gehören zur Standardausrüstung bei jeder Outdoor-Aktivität.

    Warum Yoga bei Hitze besonders geeignet ist

    Yoga vereint körperliche Bewegung, Atemtechniken und Meditation. Diese Kombination ist besonders geeignet, um den Kreislauf zu entlasten und den Körper dennoch in Bewegung zu bringen. Im Gegensatz zu Ausdauersport erhöht Yoga den Puls kaum, wirkt aber dennoch positiv auf Muskeln und Kreislauf.

    Asanas zur Unterstützung der Thermoregulation

    Viele Yoga-Positionen unterstützen die Kühlung des Körpers durch verbesserte Durchblutung. Besonders Bodenhaltungen wie Shavasana, Balasana oder Siddhasana beruhigen und helfen, den Fokus auf die Atmung zu richten. Sie stimulieren das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung zuständig ist.

    Stehhaltungen wie Vrksasana (Baum) oder Trikonasana (Dreieck) kräftigen sanft die Muskeln, ohne den Kreislauf zu überfordern. Wichtig ist, keine schnellen oder anstrengenden Sequenzen bei Temperaturen über 30°C auszuführen.

    Atemtechniken zur inneren Kühlung

    Yoga kennt spezielle Atemtechniken – Pranayama – zur Beruhigung und Kühlung des Körpers. Die „Shitali Pranayama“ beispielsweise besteht aus einem kühlen Einatmen durch die gerollte Zunge oder die Zähne und einem langsamen Ausatmen durch die Nase. Dies wirkt direkt auf das Temperaturzentrum.

    Die Wechselatmung „Nadi Shodhana“ harmonisiert das Nervensystem und hilft, sich innerlich zu zentrieren – besonders bei innerer Hitze oder Nervosität. Diese Atemtechniken können auch ohne körperliche Übungen durchgeführt werden.

    So bleiben Outdoor-Trainings sicher und gesund

    Der Sommer ist perfekt, um draußen aktiv zu sein. Dennoch ist Achtsamkeit gefragt – besonders bei hohen Temperaturen.

    Körpersignale ernst nehmen

    Auch bei geringer Belastung kann der Körper auf Überhitzung reagieren. Schwindel, Übelkeit, trockener Mund, schwarze Punkte vor den Augen – das sind Warnzeichen. In dem Fall sofort pausieren, in den Schatten gehen und Wasser trinken.

    Wird weiter trainiert, kann es zum Hitzschlag kommen. Besser ist es, frühzeitig auf den Körper zu hören, gegebenenfalls die Intensität zu reduzieren oder später weiterzumachen.

    Die Natur als Verbündeten nutzen

    Die Natur kann nicht nur schöne Kulisse, sondern auch Schutzfaktor sein. Bäume spenden Schatten, Gewässer sorgen für kühlere Luft und leichter Wind erfrischt mehr als jedes Fitnessstudio.

    Kühle Tricks wie das Abwischen mit nassem Tuch, kalte Fußbäder nach dem Training oder ein Spritzer Wasser ins Gesicht machen das Training angenehmer. Wer die natürlichen Ressourcen nutzt, wird lange Freude an Sommeraktivität haben.

    Outdoor-Aktivitäten im Sommer sind ideal, um Körper und Geist zu stärken. Ob Yoga im Park, Spaziergänge am Morgen oder Atemübungen am Fluss – Bewegung in der Natur tut gut und bringt Balance. Dabei sollte man jedoch immer auf die Temperatur achten, passende Zeiten wählen und sich nicht überfordern. In der Sommerhitze sind Achtsamkeit, Langsamkeit und Selbstfürsorge wichtiger als Leistung.

    Aktivität Hitze Natur Training Yoga
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

    24 Oktober 2025
    Gesundheit

    Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

    23 Oktober 2025
    Gesundheit

    Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

    23 Oktober 2025
    Gesundheit

    Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

    22 Oktober 2025
    Gesundheit

    Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

    21 Oktober 2025
    Gesundheit

    Wo und wann finden die wichtigsten Erotikmessen 2025/2026 in Deutschland statt

    21 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

    24 Oktober 2025

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025

    LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

    24 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.