Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, August 31
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Kallas: Keine Rückgabe russischer Gelder ohne Reparationen

      30 August 2025

      Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

      29 August 2025

      Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

      28 August 2025

      Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

      28 August 2025

      Soja- und Hülsenfruchtpreise in Deutschland fallen deutlich

      28 August 2025
    • Gesundheit

      Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

      30 August 2025

      Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

      30 August 2025

      Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

      29 August 2025

      Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

      26 August 2025

      Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

      26 August 2025
    • Technologie

      Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren

      30 August 2025

      Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

      29 August 2025

      Nachhaltigkeit in Hydrauliksystemen: Effizienz, Umwelt und Smart Maintenance

      28 August 2025

      Spotify führt private Nachrichten für Musik und Podcasts ein

      27 August 2025

      5 Gründe, warum Klinker-Dämmplatten von Royal Facade Ihr Zuhause revolutionieren

      27 August 2025
    • Sport

      Sergen Yalçın kehrt als Trainer zu Beşiktaş zurück

      30 August 2025

      Sergio Pérez spricht über Probleme bei Red Bull

      30 August 2025

      Beşiktaş entlässt Ole Gunnar Solskjær nach Europapokal-Aus

      29 August 2025

      Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund – Details

      28 August 2025

      Zinédine Zidane plant Rückkehr – Traumziel Frankreichs Nationalteam

      28 August 2025
    • Verschiedenes

      F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

      29 August 2025

      Tarot Horoskop 29. August 2025: Karten und Botschaften

      28 August 2025

      Russischer Angriff beschädigt EU-Vertretung in Kyiw

      28 August 2025

      Sophie Raiin: 82 Mio. auf OnlyFans ohne Nacktheit

      27 August 2025

      Vollmond im September 2025: Bedeutung, Bräuche und Rituale

      27 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Psoriasis: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden
    Gesundheit

    Psoriasis: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden

    10 August 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Psoriasis – eine chronische Hauterkrankung. Erfahren Sie Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden, die die Lebensqualität verbessern.
    Psoriasis – eine chronische Hauterkrankung. Erfahren Sie Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden, die die Lebensqualität verbessern.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die mit dem Auftreten charakteristischer roter Plaques und Schuppenbildung einhergeht. Wie die Redaktion von Imowell.de berichtet, ist die Krankheit nicht ansteckend, beeinflusst jedoch das äußere Erscheinungsbild, das Selbstwertgefühl und den psychischen Zustand erheblich. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, manifestiert sich jedoch am häufigsten bei Menschen zwischen 15 und 45 Jahren. Die moderne Medizin bietet verschiedene Behandlungsmethoden an, die helfen, die Symptome zu kontrollieren und die Remissionsphasen zu verlängern.

    Was ist Psoriasis und wie entwickelt sie sich

    Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem den Prozess der Hautzellenerneuerung fälschlicherweise beschleunigt. Normalerweise dauert der Zyklus der Hauterneuerung etwa 28 Tage, bei Psoriasis verkürzt sich dieser Prozess jedoch auf 3–5 Tage. Dadurch entstehen verdickte Hautbereiche, die mit silberfarbenen Schuppen bedeckt sind. Die Krankheit kann in milder, mittlerer oder schwerer Form verlaufen und äußert sich bei jedem Betroffenen individuell.

    Psoriasis verläuft chronisch mit Phasen von Schüben und Remissionen. Schübe stehen oft im Zusammenhang mit äußeren und inneren Auslösern, darunter Stress, Infektionskrankheiten, hormonelle Veränderungen und die Einnahme bestimmter Medikamente.

    Formen der Psoriasis

    Es gibt mehrere klinische Formen der Krankheit:

    • Plaque-Psoriasis (Psoriasis vulgaris) – die häufigste Form, tritt bei etwa 80–90 % der Patienten auf.
    • Tropfenförmige Psoriasis – gekennzeichnet durch kleine, tropfenförmige Hautveränderungen, oft nach Infektionen.
    • Pustulöse Psoriasis – begleitet von der Bildung eitriger Bläschen.
    • Erythrodermische Psoriasis – eine schwere Form, bei der ein großer Teil der Haut betroffen ist.

    Ursachen und Risikofaktoren für die Entwicklung von Psoriasis

    Die genaue Ursache der Psoriasis ist noch nicht vollständig geklärt, doch Experten gehen davon aus, dass genetische Veranlagung und Fehlfunktionen des Immunsystems eine Schlüsselrolle spielen. Wenn ein Elternteil Psoriasis hat, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind erkrankt, etwa 10–20 %, und wenn beide Eltern betroffen sind, bis zu 50 %.

    Neben der Vererbung gibt es weitere Risikofaktoren:

    • Stress und chronische nervliche Anspannung.
    • Infektionskrankheiten, insbesondere Streptokokkeninfektionen im Hals.
    • Hormonelle Veränderungen (Pubertät, Schwangerschaft, Menopause).
    • Bestimmte Medikamente (Betablocker, Lithium, Antimalariamittel).
    • Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum.

    Mechanismus der Autoimmunreaktion

    Bei Psoriasis erkennt das Immunsystem Hautzellen fälschlicherweise als fremd und beginnt, diese aktiv anzugreifen. Dies führt zu Entzündungen, einer beschleunigten Zellteilung und der Bildung psoriatischer Plaques.

    Symptome und klinisches Bild

    Psoriasis weist charakteristische Anzeichen auf, an denen man sie schon vor dem Arztbesuch erkennen kann. Zu den wichtigsten Symptomen gehören:

    • Rote oder rosafarbene Hautflecken, bedeckt mit silberfarbenen Schuppen.
    • Juckreiz, Brennen oder Schmerzen an den betroffenen Stellen.
    • Hautrisse, manchmal mit Blutungen.
    • Verdickung und Verformung der Nägel (psoriatische Onychie).

    Lokalisation der Hautveränderungen

    Psoriasis kann an jeder Körperstelle auftreten, betrifft jedoch am häufigsten:

    • Ellbogen und Knie.
    • Kopfhaut.
    • Lendenbereich.
    • Finger- und Fußnägel.

    Diagnose und Stadienbestimmung

    Die Diagnose Psoriasis wird anhand der klinischen Untersuchung durch einen Dermatologen gestellt. In einigen Fällen ist eine Hautbiopsie erforderlich, um andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen. Der Arzt beurteilt zudem die Ausbreitung der Hautveränderungen und bestimmt das Stadium: fortschreitend, stationär oder rückläufig.

    Moderne Behandlungsmethoden der Psoriasis

    Die Behandlung von Psoriasis zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren, die Zellteilung zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Die Wahl der Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung, der Form der Psoriasis und der individuellen Reaktion des Körpers auf die Behandlung ab.

    Lokale Therapie

    In frühen Stadien lässt sich Psoriasis erfolgreich mit äußerlichen Präparaten kontrollieren:

    • Kortikosteroidhaltige Salben.
    • Vitamin-D3-Präparate.
    • Salicylsäure.
    • Feuchtigkeitscremes und Emollienzien.

    Systemische Therapie

    Bei schweren Formen kommen Tabletten und Injektionen zum Einsatz, die auf das Immunsystem wirken:

    • Methotrexat.
    • Ciclosporin.
    • Biologika (Adalimumab, Ustekinumab, Secukinumab).

    Phototherapie

    Die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht verlangsamt die Zellteilung und reduziert Entzündungen.

    Tabelle: Vergleich der Behandlungsmethoden bei Psoriasis

    BehandlungsmethodeAnwendungWirksamkeitMögliche Nebenwirkungen
    Lokale TherapieLeichte FormenMittelHautirritationen
    Systemische TherapieMittlere und schwere FormenHochGeschwächtes Immunsystem, Übelkeit
    PhototherapieVerschiedene StadienHochTrockene Haut, Sonnenbrandrisiko

    Lebensstil und Hautpflege bei Psoriasis

    Neben der medikamentösen Behandlung spielen Lebensstil und regelmäßige Hautpflege eine wichtige Rolle. Menschen mit Psoriasis sollten:

    • Stresssituationen vermeiden.
    • Eine gesunde Ernährung einhalten.
    • Milde Reinigungsmittel verwenden.
    • Die Haut täglich mit Feuchtigkeit versorgen.

    Ernährung bei Psoriasis

    Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Schübe zu reduzieren:

    • Mehr Obst und Gemüse essen.
    • Fettreiches Fleisch und Zucker einschränken.
    • Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren verzehren.

    Vorbeugung von Schüben

    Auch wenn Psoriasis nicht vollständig verhindert werden kann, lässt sich das Risiko von Schüben senken:

    • Unterkühlung vermeiden.
    • Alkohol nur in Maßen konsumieren.
    • Infektionen rechtzeitig behandeln.
    • Den Hautzustand regelmäßig kontrollieren und pflegen.

    Psychologische Unterstützung

    Psoriasis kann eine starke psychische Belastung darstellen und zu Stress oder Depressionen führen. Unterstützung durch Familie, Selbsthilfegruppen und psychologische Beratung kann helfen, mit den emotionalen Herausforderungen umzugehen.

    Psoriasis ist eine komplexe chronische Erkrankung, die einen ganzheitlichen Behandlungsansatz erfordert. Moderne Therapien können die Lebensqualität deutlich verbessern, Remissionsphasen verlängern und die Intensität der Symptome verringern. Eine frühzeitige ärztliche Konsultation und ein individuell abgestimmter Therapieplan sind entscheidend, um die Krankheit zu kontrollieren und ihr Fortschreiten zu verlangsamen.

    Hautpflege Psoriasis Psoriasis-Behandlung Psoriasis-Symptome Psoriasis-Ursachen
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

    30 August 2025
    Gesundheit

    Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

    30 August 2025
    Gesundheit

    Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

    29 August 2025
    Gesundheit

    Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

    26 August 2025
    Gesundheit

    Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

    26 August 2025
    Gesundheit

    Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen

    26 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Tarot-Horoskop 31. August 2025: Der Gehängte als Tageskarte

    30 August 2025

    Sergen Yalçın kehrt als Trainer zu Beşiktaş zurück

    30 August 2025

    Kallas: Keine Rückgabe russischer Gelder ohne Reparationen

    30 August 2025

    Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren

    30 August 2025

    Sergio Pérez spricht über Probleme bei Red Bull

    30 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.