Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    NATO-Generalsekretär verspottet russisches U-Boot: „Humpelt nach Hause“

    14 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, Oktober 20
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

      19 Oktober 2025

      Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben

      19 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitende der Uniklinik Dresden

      18 Oktober 2025

      Eurojackpot geknackt: 70 Millionen Euro gehen nach Hessen

      18 Oktober 2025

      Anna Heiser überrascht mit radikaler Typveränderung

      18 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

      19 Oktober 2025

      Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

      18 Oktober 2025

      Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

      17 Oktober 2025

      Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

      16 Oktober 2025

      Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

      15 Oktober 2025
    • Technologie

      Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

      18 Oktober 2025

      Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

      18 Oktober 2025

      Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

      17 Oktober 2025

      Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

      17 Oktober 2025

      Rapper behauptet, sein viraler Song sei Teil des GTA-6-Soundtracks

      15 Oktober 2025
    • Sport

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025

      Laura Dahlmeier bleibt vermisst – Körper gilt als verschollen

      17 Oktober 2025

      Alexander Zverev scheidet beim Six Kings Slam früh aus – 1,5 Millionen Dollar für 59 Minuten

      16 Oktober 2025

      Zwei gleiche Startelfs – Deutschlands Suche nach Kontinuität

      14 Oktober 2025

      Borussia Mönchengladbach steht vor Verpflichtung von Ruwen Schröder

      13 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Magnetsturm am 20. Oktober 2025: Auswirkungen auf die Gesundheit und Schutzmaßnahmen

      20 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

      20 Oktober 2025

      Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

      19 Oktober 2025

      Welches Tattoo passt zu deinem Sternzeichen: Symbol, Platz und Stil für jedes Zeichen

      19 Oktober 2025

      Pilzsaison 2025 in Hamburg: Wann und wo am besten sammeln

      18 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Wie man einen Bruch vom Ausrenken unterscheidet und Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarztes leistet
    Gesundheit

    Wie man einen Bruch vom Ausrenken unterscheidet und Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarztes leistet

    15 August 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Erfahren Sie, wie man einen Bruch vom Ausrenken unterscheidet, was bei Brüchen zu tun ist und wie man Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarztes leistet. Tipps und Empfehlungen für die schnelle Hilfe.
    Erfahren Sie, wie man einen Bruch vom Ausrenken unterscheidet, was bei Brüchen zu tun ist und wie man Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarztes leistet. Tipps und Empfehlungen für die schnelle Hilfe.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Brüche und Ausrenkungen sind die häufigsten Verletzungen, mit denen Menschen in verschiedenen Situationen konfrontiert werden können, sei es im Sport, im Alltag oder bei Unfällen. Es ist wichtig, die Verletzung rechtzeitig zu erkennen und die richtige Hilfe zu leisten. Zu wissen, wie man einen Bruch von einem Ausrenken unterscheidet und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen man ergreifen muss, kann helfen, die Folgen der Verletzung zu minimieren. In diesem Artikel erklären wir, wie man einen Bruch vom Ausrenken unterscheidet und wie man bei solchen Verletzungen vorgeht, bis der Notarzt eintrifft. Die Redaktion von Imowell.de informiert Sie ausführlich zu diesem Thema

    Wie man einen Bruch erkennt: die wichtigsten Symptome

    Ein Bruch ist eine Verletzung des Knochens, die aufgrund eines starken Stoßes, Sturzes oder übermäßiger Belastung auftritt. Es ist wichtig, auf die charakteristischen Anzeichen eines Bruchs zu achten, um die Verletzung korrekt zu identifizieren.

    Symptome eines Bruchs

    1. Schmerzen. Ein Bruch wird immer von stechenden, intensiven Schmerzen begleitet, die sich bei Versuchen, die verletzte Stelle zu bewegen, verstärken.
    2. Schwellungen und blaue Flecken. In den meisten Fällen führt ein Bruch zu Schwellungen an der verletzten Stelle, die mit der Zeit stärker werden können, sowie zu blauen Flecken.
    3. Verformung. Bei einem Bruch, insbesondere bei einem offenen Bruch, kann eine Verformung der Gliedmaße sichtbar sein, die gebogen oder in ihrer Form verändert sein kann.
    4. Unfähigkeit zu bewegen. Ein Bruch kann die Bewegungsfähigkeit der verletzten Gliedmaße vollständig einschränken.
    5. Sichtbare Knochensplitter. Bei einem offenen Bruch sind die Knochensplitter sichtbar, was eine sofortige medizinische Hilfe erforderlich macht.

    Wie man einen Bruch vom Ausrenken unterscheidet

    Bruch und Ausrenken haben ähnliche Symptome, aber sie sind unterschiedliche Verletzungen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

    • Bruch: Hierbei handelt es sich um eine Verletzung des Knochens. Bei Ausrenken bleibt der Knochen intakt, aber er wird aus dem Gelenk verschoben.
    • Bei einem Bruch wird der Schmerz intensiv und begleitet von einer Verformung der Gliedmaße, während bei einem Ausrenken der Schmerz hauptsächlich im Gelenk lokalisiert ist und die äußeren Deformationen weniger ausgeprägt sind.

    Erste Hilfe bei einem Bruch

    Wenn man Zeuge eines Bruchs wird oder selbst eine solche Verletzung erleidet, ist es wichtig, schnell und korrekt zu handeln, um Komplikationen zu verhindern und die Schmerzen bis zum Eintreffen des Notarztes zu lindern.

    Schritt 1: Ruhe bewahren

    Beruhigen Sie den Verletzten. Angst und Stress verschärfen nur die Schmerzen, daher ist es wichtig, ruhig zu bleiben und dem Betroffenen zu erklären, dass Hilfe auf dem Weg ist.

    Schritt 2: Fixierung der Gliedmaße

    Ein Bruch erfordert sofortige Fixierung der verletzten Gliedmaße, um weitere Schäden zu verhindern. Verwenden Sie alles, was Sie zur Hand haben, wie Stöcke, Schienen oder Verbände. Versuchen Sie nicht, den Knochen selbst wieder an seinen Platz zu bringen – dies kann den Zustand noch verschlechtern.

    Schritt 3: Kühlung

    Zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen sollten Sie die verletzte Stelle kühlen. Eis oder ein kaltes Tuch helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

    Schritt 4: Schmerzmittel

    Wenn möglich, geben Sie dem Verletzten ein Schmerzmittel, um die Schmerzen zu lindern. Denken Sie daran, dass nicht alle Medikamente in einer Notfallsituation geeignet sind, daher sollten Sie sich vorher über die Einnahme informieren.

    Schritt 5: Überwachung des Zustands

    Achten Sie während des Wartens auf den Notarzt genau auf den Zustand des Verletzten. Überprüfen Sie seine Atmung und seinen Puls, um sicherzustellen, dass alle lebenswichtigen Funktionen normal sind.

    Unterschiede zwischen einem Bruch und einem Ausrenken

    Ein Bruch und ein Ausrenken sind zwei verschiedene Verletzungen, und es ist wichtig, sie korrekt zu erkennen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

    Bruch:

    • Es tritt eine Verletzung des Knochens auf.
    • Es kann ein offener oder geschlossener Bruch sein.
    • Der Bruch führt zu einer Verformung der Gliedmaße.
    • Der Schmerz ist stechend und die Beweglichkeit ist eingeschränkt.

    Ausrenken:

    • Es tritt eine Verschiebung des Knochens im Gelenk auf, aber der Knochen bleibt intakt.
    • Das Gelenk erscheint verzogen, aber die Deformation ist weniger ausgeprägt als bei einem Bruch.
    • Der Schmerz ist in der Regel im Gelenk lokalisiert.
    • Das Gelenk ist eingeschränkt beweglich, aber in manchen Fällen kann es leicht bewegt werden.

    Erste Hilfe bei einem Ausrenken

    Obwohl Brüche in der Regel mehr Aufmerksamkeit erfordern, sind auch Ausrenkungen schwerwiegende Verletzungen, die eine sofortige Reaktion erfordern.

    Schritt 1: Ruhe bewahren

    Wie bei einem Bruch müssen Sie den Verletzten beruhigen und ihm verbieten, das verletzte Gelenk zu bewegen. Andernfalls könnte dies zu weiteren Schäden führen.

    Schritt 2: Fixierung

    Versuchen Sie nicht, das Gelenk selbst wieder einzurenken. Dies sollte nur von medizinischem Fachpersonal gemacht werden. Stattdessen sollten Sie das Gelenk so gut wie möglich fixieren, um Bewegungen zu verhindern.

    Schritt 3: Kühlung

    Wie bei Brüchen hilft Kühlung auch bei einem Ausrenken, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Ein kaltes Tuch oder Eis auf das betroffene Gelenk auftragen.

    Tabelle: Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Bruch und einem Ausrenken

    MerkmalBruchAusrenken
    UrsacheStarker Stoß, Sturz, ÜberlastungVerschiebung des Knochens im Gelenk
    Art der VerletzungKnochenschadenGelenkverschiebung
    SchmerzenStechend, verstärkt bei BewegungScharf im Gelenk, aber weniger intensiv
    SchwellungSchnelle SchwellungSchwellung kann später auftreten
    VerformungSichtbare Verformung der GliedmaßeSichtbare Verformung des Gelenks

    Brüche und Ausrenkungen sind ernste Verletzungen, die sofortige medizinische Hilfe erfordern. Das Erkennen der Unterschiede zwischen den beiden Verletzungen und das Wissen, wie man Erste Hilfe leistet, können entscheidend sein, um den Zustand des Verletzten zu stabilisieren. Bei Verdacht auf einen Bruch oder Ausrenken sollten Sie schnell handeln und niemals zögern, den Notarzt zu rufen.

    Sie könnten interessiert sein: Senfgeschmack im Mund: Ursachen, die auf Gesundheitsprobleme hinweisen

    Ausrenken Bruch Erste Hilfe Hilfe bei Brüchen Symptome eines Bruchs Unterschiede zwischen Bruch und Ausrenken
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

    19 Oktober 2025
    Gesundheit

    Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

    18 Oktober 2025
    Gesundheit

    Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

    17 Oktober 2025
    Gesundheit

    Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

    16 Oktober 2025
    Gesundheit

    Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

    15 Oktober 2025
    Gesundheit

    Die Vorteile von Zitronen: Wie man die beste Frucht auswählt und warum sie so gesund ist

    14 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Magnetsturm am 20. Oktober 2025: Auswirkungen auf die Gesundheit und Schutzmaßnahmen

    20 Oktober 2025

    Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

    20 Oktober 2025

    Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

    19 Oktober 2025

    Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

    19 Oktober 2025

    Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

    19 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.