Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

      14 November 2025

      Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

      14 November 2025

      Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

      14 November 2025

      Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

      14 November 2025

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

      14 November 2025

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Welches Wasser sollte man morgens trinken: warm oder kalt
    Gesundheit

    Welches Wasser sollte man morgens trinken: warm oder kalt

    21 August 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Erfahren Sie, ob es besser ist, morgens warmes oder kaltes Wasser zu trinken. Ärztliche Tipps, Nutzen und Risiken, Wirkung auf den Körper, Empfehlungen.
    Erfahren Sie, ob es besser ist, morgens warmes oder kaltes Wasser zu trinken. Ärztliche Tipps, Nutzen und Risiken, Wirkung auf den Körper, Empfehlungen.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Die Frage, ob es gesünder ist, morgens warmes oder kaltes Wasser zu trinken, beschäftigt viele Menschen, die auf ihre Gesundheit achten. Wie die Redaktion von Imowell.de berichtet, haben gerade die ersten Handlungen nach dem Aufwachen einen starken Einfluss auf den Körper. Die richtige Wahl des Wassers kann den Stoffwechsel anregen, die Verdauung verbessern und für Energie während des ganzen Tages sorgen. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass jede Variante ihre Besonderheiten hat und nicht für jeden gleich geeignet ist.

    Warum es wichtig ist, morgens Wasser zu trinken

    Nach dem Schlaf leidet der Körper unter leichter Dehydrierung, da er mehrere Stunden lang keine Flüssigkeit bekommt. In diesem Moment wird Wasser zu einer Art „Startknopf“ für alle inneren Prozesse. Wenn man gleich nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinkt, wird das Blut verdünnt, die Nieren und die Leber arbeiten besser, und Giftstoffe werden schneller ausgeschieden. Außerdem wirkt sich die regelmäßige Gewohnheit, morgens Wasser zu trinken, positiv auf die Haut aus, erhöht die Konzentration und verringert Müdigkeit.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Trinken von Wasser am Morgen den Magen auf die Nahrungsaufnahme vorbereitet. Besonders wichtig ist dies für Menschen, die ein reichhaltiges Frühstück bevorzugen oder gerne auf nüchternen Magen Kaffee trinken. Das Wasser schützt die Magenschleimhaut und sorgt für eine sanftere Arbeit des Verdauungssystems.

    Warmes Wasser am Morgen: Besonderheiten und Nutzen

    Das Trinken von warmem Wasser am Morgen gilt als sanftere Variante für den Körper. Es wärmt die inneren Organe, hilft beim sanften Aufwachen und normalisiert die Darmfunktion. Ärzte betonen, dass gerade warmes Wasser den Stoffwechsel aktiviert und den Entgiftungsprozess fördert.

    Besonders nützlich ist warmes Wasser für Menschen mit chronischen Magen- oder Darmerkrankungen. Es verursacht keine Krämpfe und reizt die Schleimhaut nicht, was es auch bei Gastritis sicher macht. Außerdem hilft es, die morgendliche Müdigkeit schneller zu überwinden und das Nervensystem zu aktivieren.

    Für wen ist warmes Wasser geeignet

    Warmes Wasser ist ideal für Menschen mit Problemen des Verdauungssystems sowie für jene, die oft morgens Schweregefühl verspüren. Es hilft, den Körper sanft zu wecken und Beschwerden zu vermeiden. Ein paar Tropfen Zitronensaft verstärken zusätzlich die reinigende Wirkung.

    Kaltes Wasser am Morgen: Besonderheiten und mögliche Effekte

    Kaltwasser wirkt völlig anders. Es belebt und weckt den Körper sofort auf, stimuliert das Gehirn und das Nervensystem. Für manche Menschen kann eine solche Methode jedoch belastend sein. Der plötzliche Temperaturunterschied kann Magenkrämpfe oder Verdauungsstörungen hervorrufen.

    Dennoch stärkt kaltes Wasser die Blutgefäße und regt die Durchblutung an. Besonders im Sommer oder bei Hitze ist es nützlich, wenn der Körper schnell erwachen und sich erfrischen soll. Doch kaltes Wasser am Morgen ist nicht für jeden geeignet und sollte mit Vorsicht genossen werden.

    Für wen ist kaltes Wasser geeignet

    Kaltes Wasser ist eine gute Wahl für junge, gesunde Menschen ohne Magen-Darm- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es hilft, sich zu erfrischen und mit Energie in den Tag zu starten, sollte jedoch bei chronischen Beschwerden besser vermieden werden.

    Vergleich von warmem und kaltem Wasser

    Um zu verstehen, welche Variante besser ist, lohnt sich ein direkter Vergleich der Wirkungen.

    KriteriumWarmes WasserKaltes Wasser
    Wirkung auf den Magen-Darm-TraktSanft, schonend, ohne KrämpfeKann Beschwerden und Krämpfe auslösen
    Energetischer EffektLangsames, sanftes AufwachenSchneller, belebender Effekt
    Wirkung auf die BlutgefäßeFördert allmählich die DurchblutungPlötzliche Gefäßstimulation
    Geeignet bei Gastritis oder MagengeschwürenJaNein
    Allgemeine VerträglichkeitFür die meisten geeignetEher für Gesunde geeignet

    Somit gilt warmes Wasser als die universellere und sicherere Variante, während kaltes vor allem kurzfristig für Frische sorgt.

    Wie man morgens Wasser richtig trinkt

    Es reicht nicht aus, nur die Temperatur des Wassers zu wählen — auch die richtige Anwendung ist wichtig. Ärzte empfehlen, Wasser auf nüchternen Magen zu trinken, etwa 15–20 Minuten vor dem Frühstück. Die optimale Menge ist ein Glas. Zu viel Flüssigkeit kann die Nieren belasten und Unwohlsein verursachen.

    Außerdem sollte man Wasser nicht hastig trinken. Besser sind mehrere kleine Schlucke, damit der Körper langsam „aufwacht“. Um den Effekt zu verstärken, können Zitrone, Honig oder eine Prise Salz hinzugefügt werden, um den Mineralhaushalt schneller auszugleichen.

    Tipps für die Gewohnheit

    1. Stellen Sie abends ein Glas Wasser ans Bett.
    2. Trinken Sie es direkt nach dem Aufwachen.
    3. Wählen Sie die Temperatur, die Ihrem Körper guttut.
    4. Ersetzen Sie Wasser nicht durch Kaffee oder Tee.
    5. Machen Sie es zu einer täglichen Morgenroutine.

    Fehler beim Wassertrinken am Morgen

    Viele machen Fehler, die den Nutzen verringern. Manche trinken Wasser zu schnell, was zu Beschwerden führt. Andere geben zu viel Zitronensaft dazu, was die Magenschleimhaut reizt. Auch sehr kaltes Wasser bei chronischen Krankheiten oder kohlensäurehaltiges Wasser sind nicht empfehlenswert.

    Häufige Fehler

    • Zu kaltes Wasser bei Magenproblemen
    • Zu saure Zusätze (z. B. zu viel Zitrone oder Essig)
    • Zu große Flüssigkeitsmengen
    • Wasser nach dem Kaffee statt davor
    • Hastiges Trinken

    Warm oder kalt: Was ist die bessere Wahl am Morgen

    Die endgültige Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Warmes Wasser ist universell, weckt sanft und passt fast jedem. Kaltes Wasser ist eher für gesunde Menschen geeignet, die schnell Energie tanken wollen.

    Wer an Magen- oder Darmproblemen leidet, sollte warmes Wasser bevorzugen. Wer hingegen nach einem schnellen Energie-Kick sucht — etwa vor dem Sport — kann kaltes Wasser trinken.

    Morgens Wasser zu trinken ist eine einfache, aber äußerst nützliche Gewohnheit. Es gleicht den Flüssigkeitshaushalt aus, unterstützt die Organe und gibt dem Körper Energie. Warmes Wasser gilt als sicherere, universelle Variante, während kaltes vor allem kurzfristig belebt.

    Am wichtigsten ist es, auf den eigenen Körper zu hören und die passende Variante zu wählen. Mit der Zeit wird diese Routine zu einem natürlichen Teil des Alltags und bringt langfristig gesundheitliche Vorteile.

    kaltes Wasser warmes Wasser was morgens trinken Wasser am Morgen
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

    14 November 2025
    Gesundheit

    Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

    13 November 2025
    Gesundheit

    Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

    12 November 2025
    Gesundheit

    Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

    11 November 2025
    Gesundheit

    Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

    10 November 2025
    Gesundheit

    Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

    9 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

    14 November 2025

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025

    Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

    14 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.