Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 25
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025

      Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

      24 Oktober 2025

      LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

      24 Oktober 2025

      Kaffee wird günstiger: Deutsche Supermärkte senken Preise

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      22 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Eisenhaltige Lebensmittel: Ernährung bei Anämie
    Gesundheit

    Eisenhaltige Lebensmittel: Ernährung bei Anämie

    26 August 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Welche Lebensmittel enthalten Eisen? Tipps für den Speiseplan bei Anämie, zur Verbesserung des Hämoglobinspiegels. Mit Tabelle und Empfehlungen.
    Welche Lebensmittel enthalten Eisen? Tipps für den Speiseplan bei Anämie, zur Verbesserung des Hämoglobinspiegels. Mit Tabelle und Empfehlungen.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Anämie gehört zu den häufigsten Bluterkrankungen und entsteht durch Eisenmangel. Laut Imowell.de sind Millionen von Menschen weltweit betroffen, weil ihnen im Alltag wichtige Spurenelemente fehlen. Um den Hämoglobinspiegel zu stabilisieren und das Wohlbefinden zu verbessern, ist es entscheidend zu wissen, welche Lebensmittel Eisen enthalten und wie man sie richtig kombiniert. Ernährung spielt eine Schlüsselrolle sowohl in der Vorbeugung als auch in der Behandlung der Anämie, insbesondere wenn eisenreiche Produkte mit Stoffen kombiniert werden, die die Aufnahme fördern.

    Die wichtigsten Eisenquellen in Lebensmitteln

    Eisen liegt in zwei Formen vor: Hämeisen (tierische Produkte) und Nicht-Hämeisen (pflanzliche Produkte). Der Körper verarbeitet beide unterschiedlich, daher ist eine Kombination sinnvoll.

    • Hämeisen steckt in rotem Fleisch, Leber, Fisch und Geflügel.
    • Nicht-Hämeisen kommt in Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Gemüse und Getreide vor.
    • Fleisch liefert die beste Bioverfügbarkeit.
    • Pflanzliche Quellen sollten mit Vitamin C kombiniert werden, um die Aufnahme zu verbessern.

    Beispiele für besonders eisenhaltige Lebensmittel:

    1. Rinderleber – ca. 6,5 mg pro 100 g.
    2. Rotes Fleisch (Rind, Kalb) – 2–3 mg.
    3. Kichererbsen, Linsen, Bohnen – 4–5 mg.
    4. Spinat, Brokkoli, Blattgemüse – 2–3 mg.
    5. Nüsse und Samen (Kürbis, Sesam, Mandeln) – 3–7 mg.

    Tierische Eisenquellen

    Produkte tierischen Ursprungs sind die wichtigste Eisenquelle für die meisten Menschen. Hämeisen wird bis zu 20–30 % verwertet.

    • Rinder- und Schweineleber enthalten die höchsten Werte.
    • Rind- und Lammfleisch sind vorteilhafter als Geflügel.
    • Fette Fische wie Sardinen, Makrele und Thunfisch liefern ebenfalls Eisen.
    • Eier enthalten eine moderate Menge.

    Tabelle Eisengehalt (pro 100 g):

    ProduktEisen (mg)
    Rinderleber6,5
    Rindfleisch2,6
    Lammfleisch2,3
    Pute1,4
    Hühnerei1,2

    Pflanzliche Eisenquellen

    Pflanzliche Lebensmittel enthalten Nicht-Hämeisen, das schlechter aufgenommen wird. Richtig kombiniert, kann es jedoch einen Mangel ausgleichen.

    • Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen).
    • Getreide (Buchweizen, Haferflocken).
    • Blattgemüse (Spinat, Petersilie).
    • Nüsse und Samen.

    Tipp: Mit Vitamin-C-haltigen Lebensmitteln kombinieren – z. B. Zitrusfrüchte, Beeren oder Paprika.

    Beispiele für Kombinationen:

    1. Buchweizen + Gemüsesalat mit Zitronensaft.
    2. Linsen + Tomatensauce.
    3. Spinat + Erdbeeren.

    Was die Eisenaufnahme hemmt

    Selbst bei einer eisenreichen Ernährung kann die Aufnahme blockiert werden. Bestimmte Stoffe stören die Bioverfügbarkeit.

    • Kalzium aus Milchprodukten.
    • Koffein (Kaffee, Tee).
    • Phytate in Vollkornprodukten.
    • Alkohol.

    Empfehlungen:

    • Fleischgerichte nicht mit Kaffee oder Tee trinken.
    • Milchprodukte zeitlich getrennt von Fleisch einnehmen.
    • Übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden.

    Schritt-für-Schritt-Empfehlungen bei Anämie

    Nicht nur die Lebensmittelauswahl, auch der Verzehr spielt eine Rolle.

    1. Fleisch und Fisch 3–4 Mal pro Woche einplanen.
    2. Hülsenfrüchte oder Nüsse täglich einbauen.
    3. Immer mit Vitamin C kombinieren.
    4. Hemmende Lebensmittel beim Essen meiden.
    5. Auf Vielfalt im Speiseplan achten.

    Beispiel-Tagesplan:

    • Frühstück: Haferflocken mit Nüssen und Beeren.
    • Mittagessen: Buchweizen mit Rindfleisch und Gemüse.
    • Abendessen: Fisch mit Spinatsalat und Zitrusfrüchten.

    Praktische Tipps für den Speiseplan

    • Wöchentliche Menüplanung mit tierischen und pflanzlichen Eisenquellen.
    • Besser schmoren oder backen statt braten – Eisen bleibt erhalten.
    • Gerichte mit Nüssen und Samen anreichern.
    • Vitamin-C-Lebensmittel für mehr Effekt nutzen.

    Beispiele für „Alltagsprodukte“:

    • Fleisch oder Fisch.
    • Hülsenfrüchte.
    • Nüsse oder Samen.
    • Grünes Gemüse.
    • Früchte mit Vitamin C.

    Fazit

    Eisen ist unverzichtbar für Blut und Stoffwechsel. Bei Anämie ist Ernährung ein zentrales Mittel zur Verbesserung. Die richtige Kombination von tierischen und pflanzlichen Quellen, die Vermeidung hemmender Faktoren und die Ergänzung mit Vitamin C sichern eine optimale Versorgung. Ein ausgewogener Speiseplan kann in frühen Stadien sogar Medikamente ersetzen.

    Eisen in Lebensmitteln eisenhaltige Produkte Eisenquellen Ernährung bei Anämie Hämoglobin steigern
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

    24 Oktober 2025
    Gesundheit

    Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

    23 Oktober 2025
    Gesundheit

    Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

    23 Oktober 2025
    Gesundheit

    Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

    22 Oktober 2025
    Gesundheit

    Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

    21 Oktober 2025
    Gesundheit

    Wo und wann finden die wichtigsten Erotikmessen 2025/2026 in Deutschland statt

    21 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

    24 Oktober 2025

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025

    LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

    24 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.