Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    NATO-Generalsekretär verspottet russisches U-Boot: „Humpelt nach Hause“

    14 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, Oktober 19
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

      19 Oktober 2025

      Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben

      19 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitende der Uniklinik Dresden

      18 Oktober 2025

      Eurojackpot geknackt: 70 Millionen Euro gehen nach Hessen

      18 Oktober 2025

      Anna Heiser überrascht mit radikaler Typveränderung

      18 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

      19 Oktober 2025

      Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

      18 Oktober 2025

      Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

      17 Oktober 2025

      Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

      16 Oktober 2025

      Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

      15 Oktober 2025
    • Technologie

      Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

      18 Oktober 2025

      Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

      18 Oktober 2025

      Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

      17 Oktober 2025

      Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

      17 Oktober 2025

      Rapper behauptet, sein viraler Song sei Teil des GTA-6-Soundtracks

      15 Oktober 2025
    • Sport

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025

      Laura Dahlmeier bleibt vermisst – Körper gilt als verschollen

      17 Oktober 2025

      Alexander Zverev scheidet beim Six Kings Slam früh aus – 1,5 Millionen Dollar für 59 Minuten

      16 Oktober 2025

      Zwei gleiche Startelfs – Deutschlands Suche nach Kontinuität

      14 Oktober 2025

      Borussia Mönchengladbach steht vor Verpflichtung von Ruwen Schröder

      13 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Welches Tattoo passt zu deinem Sternzeichen: Symbol, Platz und Stil für jedes Zeichen

      19 Oktober 2025

      Pilzsaison 2025 in Hamburg: Wann und wo am besten sammeln

      18 Oktober 2025

      Deutschland stellt in der Nacht zum 26. Oktober auf Winterzeit um

      18 Oktober 2025

      Wie Sie Ihr Zuhause effektiv dämmen: praktische Lösungen für Wärme und Komfort

      18 Oktober 2025

      Tarot für das Wochenende 18.–19. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      18 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen
    Gesundheit

    Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen

    26 August 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Migräne oder andere Kopfschmerzen? Erfahren Sie, wie man Symptome richtig deutet. Praktische Tipps, Diagnosehilfen und Strategien zur Behandlung.
    Migräne oder andere Kopfschmerzen? Erfahren Sie, wie man Symptome richtig deutet. Praktische Tipps, Diagnosehilfen und Strategien zur Behandlung.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Allgemein- und Neurologie. Doch nicht jeder Schmerz im Kopf ist eine Migräne. Viele Patienten verwechseln Spannungskopfschmerzen, Schmerzen bei Erkältungen oder Bluthochdruck mit einer echten Migräne. Diese Fehleinschätzung führt zu ineffektiver Behandlung und unnötigem Zeitverlust. Eine korrekte Diagnose ermöglicht die passende Therapie und beugt Komplikationen vor. Die Redaktion von Imowell.de informiert Sie ausführlich zu diesem Thema.

    Die wichtigsten Arten von Kopfschmerzen

    In der medizinischen Praxis unterscheidet man mehrere Typen von Kopfschmerzen. Die häufigsten sind:

    • Spannungskopfschmerz – drückend oder einschnürend, meist beidseitig, nimmt am Abend zu.
    • Migräne – einseitig, pulsierend, oft begleitet von Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit.
    • Clusterkopfschmerz – stechend, „bohrend“, lokalisiert hinter dem Auge, tritt in Serien auf.
    • Sekundäre Kopfschmerzen – Folge anderer Erkrankungen: Bluthochdruck, Sinusitis, Verletzungen, Infektionen.

    Vergleichstabelle:

    KopfschmerztypCharakterLokalisationBegleitsymptome
    SpannungDumpf, drückendBeidseitigStress, Müdigkeit
    MigränePulsierendMeist eine KopfseiteÜbelkeit, Lichtempfindlichkeit
    ClusterBrennend, scharfHinter dem AugeTränenfluss, Rötung
    SekundärUnterschiedlichStirn, Hinterkopf, SchläfenGrunderkrankung

    Wie man Migräne von anderen Schmerzen unterscheidet

    Migräne ist durch eine Kombination von Faktoren gekennzeichnet: hohe Intensität, einseitige Lokalisation und begleitende Symptome. Anders als gewöhnliche Kopfschmerzen tritt Migräne in Anfällen auf, die zwischen 4 und 72 Stunden dauern können. Bei manchen Patienten geht ein Anfall mit einer „Aura“ einher – Sehstörungen, Lichtblitzen oder Taubheitsgefühlen.

    Wichtige Merkmale:

    1. Der Schmerz verstärkt sich bei körperlicher Aktivität.
    2. Anfälle wiederholen sich in bestimmter Regelmäßigkeit.
    3. Normale Schmerzmittel wirken oft nur schwach.

    Praktischer Hinweis: Wenn mindestens zwei dieser Punkte zutreffen, spricht vieles für Migräne und nicht für Spannungskopfschmerzen oder Ermüdung.

    Schritt-für-Schritt-Vorgehen bei häufigen Kopfschmerzen

    Um die Beschwerden nicht zu verschleppen, empfehlen Ärzte folgendes Vorgehen:

    1. Schmerztagebuch führen – Zeitpunkt, Dauer und mögliche Auslöser (Stress, Lebensmittel, Schlafmangel) dokumentieren.
    2. Intensität einschätzen – mithilfe einer Skala von 1 bis 10.
    3. Begleitsymptome prüfen – Übelkeit, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit.
    4. Arzt aufsuchen – bei wiederkehrenden, starken Anfällen ist eine Untersuchung notwendig.
    5. Empfehlungen umsetzen – Lebensstil anpassen, Schlaf- und Essrhythmus einhalten, verordnete Medikamente nutzen.

    Praktische Empfehlungen

    • Migränepatienten sollten bekannte Auslöser meiden: Alkohol, Schokolade, unregelmäßigen Schlaf.
    • Bei Spannungskopfschmerzen helfen Spaziergänge an der frischen Luft und Nackenübungen.
    • Clusterkopfschmerzen lassen sich nicht mit Selbstmedikation behandeln – erforderlich ist ärztliche Hilfe mit spezifischer Therapie wie Sauerstoffgabe.
    • Bei plötzlich auftretenden, ungewohnten starken Schmerzen ist sofortige ärztliche Abklärung nötig, um Schlaganfall oder andere ernste Ursachen auszuschließen.
    Arten Behandlung Kopfschmerzen Migräne Symptome
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

    19 Oktober 2025
    Gesundheit

    Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

    18 Oktober 2025
    Gesundheit

    Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

    17 Oktober 2025
    Gesundheit

    Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

    16 Oktober 2025
    Gesundheit

    Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

    15 Oktober 2025
    Gesundheit

    Die Vorteile von Zitronen: Wie man die beste Frucht auswählt und warum sie so gesund ist

    14 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

    19 Oktober 2025

    Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

    19 Oktober 2025

    Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben

    19 Oktober 2025

    Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

    19 Oktober 2025

    Welches Tattoo passt zu deinem Sternzeichen: Symbol, Platz und Stil für jedes Zeichen

    19 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.