Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Edeka ruft gewürfelten Rohschinken zurück: Fremdkörper in Produkten entdeckt

    29 Oktober 2025

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, Oktober 31
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

      31 Oktober 2025

      Sydney Sweeney trägt ein transparentes Kleid von Christian Cowan auf der Veranstaltung „Power of Women 2025“ in Los Angeles

      30 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft plant Ermittlungen gegen Karoline Bosbach

      30 Oktober 2025

      Naomi Seibt sucht Asyl in den Vereinigten Staaten – Rechtspopulistische Aktivistin meldet sich bei Fox News zu Wort

      30 Oktober 2025

      Niederlande 2025: D66 und Wilders liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

      30 Oktober 2025
    • Gesundheit

      STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche

      31 Oktober 2025

      Herpes an den Lippen: Behandlung und Kontrolle des Virus im Körper

      30 Oktober 2025

      Pulsierende Schmerzen in der Schläfe: Ursachen und Behandlung

      28 Oktober 2025

      Wie man einen Zahneiter (Fluss) zu Hause behandelt: bewährte Hausmittel und Rezepte

      27 Oktober 2025

      Welche Getreide man bei Diabetes essen darf: Rezepte und Tipps

      26 Oktober 2025
    • Technologie

      Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

      31 Oktober 2025

      Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

      31 Oktober 2025

      Globaler Microsoft-Azure-Ausfall legt Websites weltweit lahm

      29 Oktober 2025

      Battlefield Redsec: Das neue kostenlose Battle-Royale startet heute

      28 Oktober 2025

      iPhone 17: 10 unauffällige, aber entscheidende Neuerungen nach der Präsentation

      28 Oktober 2025
    • Sport

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025

      Herzstillstand: Noah Dettwiler kämpft nach Unfall in Sepang um sein Leben

      26 Oktober 2025

      München stimmt für Olympia-Bewerbung

      26 Oktober 2025

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

      31 Oktober 2025

      Gesundheitskalender für November 2025: Wann Behandlungen planen

      31 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 31. Oktober 2025: präzise Tipps zur Karte des Tages für alle Sternzeichen

      31 Oktober 2025

      Haarschnittkalender für November 2025: Wann der beste Zeitpunkt für den Friseurbesuch ist

      30 Oktober 2025

      Mondkalender für die Aussaat im November 2025: Was man noch säen kann und wie man Zimmerpflanzen pflegt

      30 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Gesundheit»STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche
    Gesundheit

    STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche

    STIKO empfiehlt erstmals die ACWY-Impfung für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren und streicht die bisherige Routineimpfung gegen Meningokokken C für Kleinkinder
    31 Oktober 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    STIKO empfiehlt erstmals die ACWY-Impfung für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren und streicht die bisherige Routineimpfung gegen Meningokokken C für Kleinkinder
    STIKO empfiehlt erstmals die ACWY-Impfung für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren und streicht die bisherige Routineimpfung gegen Meningokokken C für Kleinkinder
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlungen überarbeitet und rät nun erstmals, alle Jugendlichen im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W und Y impfen zu lassen. Damit reagiert das Expertengremium auf neue epidemiologische Entwicklungen und passt den Impfkalender an aktuelle Risikogruppen an. Zugleich wird die bisherige Standardempfehlung für Kleinkinder gegen Meningokokken C aufgehoben, während die 2024 eingeführte Impfung gegen Meningokokken B für Säuglinge bestehen bleibt. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf zeit.

    Seltene Infektion mit hohem Risiko

    Meningokokken sind Bakterien, die meist harmlos die Schleimhäute von Nase und Rachen besiedeln. Etwa zehn bis fünfzehn Prozent der Bevölkerung tragen sie, ohne Symptome zu entwickeln. Gefährlich wird es, wenn die Erreger in den Blutkreislauf oder das Gehirn eindringen – dann kann sich innerhalb weniger Stunden eine invasive Infektion mit Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung entwickeln. Diese Krankheitsverläufe enden trotz moderner Medizin noch immer in bis zu fünfzehn Prozent der Fälle tödlich; Überlebende tragen oft bleibende Schäden wie Hörverlust oder neurologische Beeinträchtigungen davon.

    Kinder im ersten Lebensjahr und Jugendliche zwischen fünfzehn und neunzehn Jahren gelten als besonders gefährdet. Während bei Säuglingen das Immunsystem noch nicht voll ausgereift ist, spielt bei Jugendlichen die hohe Kontaktfrequenz eine Rolle: Küssen, gemeinsames Trinken oder enges Zusammenleben in Schulen und Freizeit erhöhen die Übertragungswahrscheinlichkeit erheblich. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) ist die Trägerquote in dieser Altersgruppe am höchsten.

    Warum STIKO die Strategie ändert

    Bislang war die Impfung gegen Meningokokken C Teil der Standardimpfungen für Kleinkinder ab zwölf Monaten. Nach der Einführung einer effektiven Vakzine gegen die Serogruppe B Anfang 2024 wurde das Programm erweitert, um die häufigsten Erreger im ersten Lebensjahr abzudecken. Die nun veröffentlichte Änderung bedeutet eine Verschiebung des Schwerpunkts: Statt der frühen Impfung gegen C sollen Jugendliche nun mit einem vierfachen ACWY-Impfstoff geimpft werden, der gegen mehrere Serogruppen gleichzeitig schützt.

    Hintergrund dieser Anpassung sind epidemiologische Daten, die eine zunehmende Relevanz der Serogruppen W und Y zeigen, während Infektionen mit C durch die bisherigen Impfprogramme deutlich zurückgegangen sind. Gleichzeitig betont die STIKO, dass Jugendliche ein entscheidendes Reservoir für die Verbreitung der Erreger darstellen. Durch die Impfung dieser Altersgruppe erhoffen sich Fachleute einen indirekten Schutz auch für Säuglinge und ältere Erwachsene.

    Was Eltern jetzt wissen müssen

    Für Eltern kleiner Kinder ändert sich vorerst wenig: Die B-Impfung bleibt empfohlen, da dieser Typ weiterhin die häufigste Ursache invasiver Erkrankungen im Säuglingsalter ist. Die Impfung gegen C entfällt als Routineleistung, kann aber auf Wunsch weiterhin erfolgen. Für Familien mit Jugendlichen im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren wird nun der ACWY-Impfstoff zur Standardleistung, sobald die Anpassung des Impfkalenders in Kraft tritt.

    Ärzte und Gesundheitsämter werden in den kommenden Monaten entsprechende Informationskampagnen starten. Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet laut STIKO an der Integration der neuen Empfehlung in die regulären Impfprogramme. Ziel ist, die Impflücke bei Jugendlichen zu schließen und damit schwere Krankheitsverläufe langfristig zu verhindern.

    ACWY Impfempfehlung Impfung Jugendliche Meningokokken STIKO
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Herpes an den Lippen: Behandlung und Kontrolle des Virus im Körper

    30 Oktober 2025
    Gesundheit

    Pulsierende Schmerzen in der Schläfe: Ursachen und Behandlung

    28 Oktober 2025
    Gesundheit

    Wie man einen Zahneiter (Fluss) zu Hause behandelt: bewährte Hausmittel und Rezepte

    27 Oktober 2025
    Gesundheit

    Welche Getreide man bei Diabetes essen darf: Rezepte und Tipps

    26 Oktober 2025
    Gesundheit

    Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

    25 Oktober 2025
    Gesundheit

    Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

    24 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

    31 Oktober 2025

    Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

    31 Oktober 2025

    Gesundheitskalender für November 2025: Wann Behandlungen planen

    31 Oktober 2025

    Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

    31 Oktober 2025

    Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

    31 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.