Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Moldawien geht zu den Parlamentswahlen: Details und Prognosen

    28 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Bierbrauerei ruft Energydrink wegen potenzieller Explosionsgefahr zurück

    28 September 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Dienstag, September 30
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Goldpreis übersteigt erstmals 3800 Dollar – Rekordwert erreicht

      29 September 2025

      Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien: Die EU unterstützt die pro-europäische Partei

      29 September 2025

      Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

      29 September 2025

      Wahlergebnisse in Moldau: PAS kann Regierung bilden

      29 September 2025

      Vorläufige Wahlergebnisse in Moldawien: Die pro-europäische Partei von Sandu führt

      28 September 2025
    • Gesundheit

      Herbstgemüse, die das Immunsystem im September und Oktober stärken

      26 September 2025

      Wie man Blinddarmentzündung von anderen Bauchschmerzen unterscheidet: Wichtige Anzeichen und Tipps

      24 September 2025

      Was kann täglicher Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken bewirken?

      24 September 2025

      Die Vorteile von Brokkoli: Vitamine, Kontraindikationen und Einkaufstipps

      23 September 2025

      Abnehmen nach 40: Tipps, Empfehlungen, Kontraindikationen

      22 September 2025
    • Technologie

      Moderne Gartenpavillons – vielseitige Integrationsräume auf dem Firmengelände

      29 September 2025

      Xiaomi startet 2027 mit Elektroautos in Deutschland

      29 September 2025

      Drohnen für den Transport von Organen: Innovationen im medizinischen Bereich

      26 September 2025

      HBO Max in der Ukraine: Wie viel wird das Abonnement 2025 kosten

      23 September 2025

      Warum wird das Telefon heiß: Ursachen für Überhitzung, mögliche Folgen und Lösungen

      23 September 2025
    • Sport

      Offizielle Maskottchen der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt

      27 September 2025

      Wie beeinflusst die Wahl des Proteins den Trainingserfolg?

      25 September 2025

      Der „Goldene Ball“ 2025: Dembélé und Bonmat auf dem Podium

      23 September 2025

      Gibt es einen neuen König der Fußballwelt?

      22 September 2025

      EuroBasket 2025: Türkei und Deutschland im großen Finale

      14 September 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für Finanzen im Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      29 September 2025

      Horoskop für Haarschnitte und Haarpflege im Oktober 2025

      29 September 2025

      DroneShield-Aktien steigen: Gründe für den aktuellen Kursanstieg

      29 September 2025

      Ein Feuer im Traum: Bedeutung und Deutung

      29 September 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 29. September 2025

      29 September 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Israel startet Operation gegen den Iran: Erste Details bekannt
    Nachrichten

    Israel startet Operation gegen den Iran: Erste Details bekannt

    13 Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Israel hat eine Militäraktion gegen den Iran gestartet. Atomanlagen wurden getroffen, ranghohe Generäle und Forscher getötet. Iran droht mit Vergeltung.
    Israel hat eine Militäraktion gegen den Iran gestartet. Atomanlagen wurden getroffen, ranghohe Generäle und Forscher getötet. Iran droht mit Vergeltung.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    In der Nacht zum 13. Juni starteten die israelischen Streitkräfte (IDF) eine Militäroperation unter dem Codenamen „Rising Lion“ (deutsch: „Aufsteigender Löwe“) gegen den Iran. Ziel der Offensive sind iranische Atomanlagen. Dies bestätigten Premierminister Benjamin Netanjahu und das israelische Militär offiziell. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf  IDF.

    Netanjahu erklärte, die Operation sei notwendig, um die Bedrohung der israelischen Existenz durch den Iran zu beseitigen, und werde „so lange wie nötig“ andauern. Die IDF bezeichneten den Einsatz als „präventiv, gezielt und basierend auf hochpräzisen Geheimdienstinformationen“. Laut Armee habe der Iran in den vergangenen Monaten die Entwicklung von Atomwaffen stark beschleunigt und sei der sogenannten „Punkt ohne Wiederkehr“ gefährlich nahegekommen.

    Erste Angriffswelle und Verluste im iranischen Militärkommando

    Luftschläge trafen Dutzende militärische Ziele im Iran, darunter nukleare Einrichtungen. Laut Times of Israel wurden fünf Angriffswellen geflogen. Die iranische Nachrichtenagentur Mehr veröffentlichte Videoaufnahmen von Explosionen in Teheran und am Atomanlagen-Standort Natans. Auch in anderen Provinzen wurden Einschläge gemeldet. Der Internationale Flughafen Imam Chomeini stellte seinen Betrieb vorübergehend ein.

    Nach Angaben der Agentur Tasnim kamen mehrere hochrangige iranische Militärs ums Leben, darunter der Kommandeur der Revolutionsgarden Hossein Salami, General Gholam-Ali Rashid sowie dessen Sohn. Auch die Atomwissenschaftler Mohammad Mehdi Tehranchi und Fereydoon Abbasi wurden getötet. Später bestätigten IRNA und die IDF den Tod von Generalstabschef Mohammad Bagheri sowie eines Kommandeurs der iranischen Spezialeinheiten. Die israelische Armee bezeichnete sie als „brutale Massenmörder“, deren Tod „die Welt sicherer“ mache.

    Irans Reaktion und Stellungnahme der USA

    Irans oberster Führer Ayatollah Ali Chamenei bestätigte in einer Ansprache die Tötung mehrerer Militärs und Wissenschaftler. Er drohte Israel mit „harter Vergeltung“ und einem „bitteren und schmerzhaften Schicksal“, zitiert die Agentur Mehr.

    Die Vereinigten Staaten erklärten, sie seien im Vorfeld informiert worden, hätten aber nicht an der Operation teilgenommen. Wie Reuters berichtet, liege der Fokus der USA auf dem Schutz ihrer Truppen in der Region.

    Bereits im Vorfeld warnten US-Geheimdienste vor einem möglichen Angriff Israels auf iranische Nuklearanlagen. Daraufhin wurden Mitarbeiter der US-Botschaft im Irak teilweise evakuiert und Truppen aus gefährdeten Regionen abgezogen. Frühere diplomatische Bemühungen, insbesondere durch Ex-Präsident Donald Trump, verhinderten ähnliche Operationen. Doch diesmal bezeichnete Trump einen israelischen Angriff als „wahrscheinlich“, sollte Teheran keine Gespräche aufnehmen – obwohl er zugleich betonte, einen Konflikt vermeiden zu wollen.

    Hintergrund: Irans Atomprogramm

    Das iranische Atomprogramm wurde in den 1950er-Jahren mit Unterstützung der USA im Rahmen des „Atoms for Peace“-Programms gestartet. Nach der islamischen Revolution 1979 kam es zum Stillstand, wurde jedoch in den 1990er-Jahren unter Mithilfe Russlands und Chinas reaktiviert. Später beschuldigten westliche Geheimdienste den Iran, unter dem Deckmantel ziviler Nutzung heimlich an Atomwaffen zu arbeiten.

    2015 unterzeichnete der Iran mit den UN-Vetomächten und der EU das Atomabkommen (JCPOA), in dem er sich zur Begrenzung der Urananreicherung verpflichtete. Im Gegenzug wurden nuklearbezogene Sanktionen aufgehoben. 2018 zog sich US-Präsident Donald Trump einseitig aus dem Abkommen zurück, woraufhin der Iran die Beschränkungen missachtete und Uran bis auf 84 % anreicherte – nur knapp unter der Waffengrenze. Teheran weist diese Absicht jedoch zurück.

    Angriff Atom Iran Israel
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Goldpreis übersteigt erstmals 3800 Dollar – Rekordwert erreicht

    29 September 2025
    Nachrichten

    Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien: Die EU unterstützt die pro-europäische Partei

    29 September 2025
    Nachrichten

    Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

    29 September 2025
    Nachrichten

    Wahlergebnisse in Moldau: PAS kann Regierung bilden

    29 September 2025
    Nachrichten

    Vorläufige Wahlergebnisse in Moldawien: Die pro-europäische Partei von Sandu führt

    28 September 2025
    Nachrichten

    In Moldawien sind die Wahlen abgeschlossen: Mehr als 1,5 Millionen Wähler abgegeben

    28 September 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Moderne Gartenpavillons – vielseitige Integrationsräume auf dem Firmengelände

    29 September 2025

    Goldpreis übersteigt erstmals 3800 Dollar – Rekordwert erreicht

    29 September 2025

    Tarot-Horoskop für Finanzen im Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

    29 September 2025

    Horoskop für Haarschnitte und Haarpflege im Oktober 2025

    29 September 2025

    Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien: Die EU unterstützt die pro-europäische Partei

    29 September 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.