Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, berichtete über eine Änderung der Position Deutschlands hinsichtlich der NATO-Mitgliedschaft seines Landes. Seiner Aussage zufolge hat Deutschland erstmals ein klares und eindeutiges Signal zur Unterstützung eines NATO-Beitritts der Ukraine gegeben. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Ukrinform.
Dies erklärte der Staatschef vor einem Treffen mit dem deutschen Außenminister Johann Wadephul, wie ein Korrespondent von „Ukrinform“ berichtet.
„Das ist ein sehr wichtiger Moment, der nicht nur die Zukunft der Ukraine in der Europäischen Union betrifft. Ich möchte mich persönlich für ein Signal bedanken, das lange Zeit nicht kam oder vielleicht nie von deutscher Seite zu hören war“, sagte Selenskyj.
Der Präsident präzisierte, dass die deutsche Delegation bei einem Treffen der Außenminister der NATO-Staaten und der Ukraine offen ihre Unterstützung für eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine bekundet habe.
„Die deutsche Seite erklärte, sie halte den Beitritt der Ukraine zur NATO für notwendig, was den Sicherheitsinteressen ganz Europas entspreche“, betonte er.
Selenskyj zeigte sich zufrieden mit diesen Erklärungen und hob deren Bedeutung vor dem Hintergrund des andauernden Krieges hervor.
Zuvor war der deutsche Außenminister Johann Wadephul zu einem offiziellen Besuch in Kiew eingetroffen. Der Minister betonte, dass die Wahrung der Freiheit und Souveränität der Ukraine eine der wichtigsten Aufgaben der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik sei.