Das US-Verteidigungsministerium hat Aufträge an vier der führenden amerikanischen Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz vergeben. Ziel ist es, moderne KI-Technologien schneller in militärische und strategische Abläufe zu integrieren. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Bloomberg.
Laut Angaben der Digital- und KI-Abteilung des Pentagons wurden Verträge mit Google (Alphabet Inc.), OpenAI, xAI (unter der Leitung von Elon Musk) und Anthropic PBC abgeschlossen.
Die Obergrenze jedes Vertrags beträgt laut Pentagon-Angaben bis zu 200 Millionen US-Dollar. Konkrete Summen der einzelnen Vereinbarungen wurden nicht veröffentlicht.
Doug Maughan, Leiter der zuständigen Abteilung, erklärte, dass die Integration bestehender kommerzieller KI-Lösungen in eine einheitliche Struktur eine schnellere Umsetzung in Bereichen wie Gefechtsführung, Aufklärung, Logistik und Informationssysteme ermögliche.
Für die beteiligten Unternehmen bieten die Verträge die Möglichkeit, ihre KI-Technologien verstärkt im öffentlichen Sektor zu platzieren.
xAI kündigte am Montag über soziale Netzwerke die Einführung von „Grok for Government“ an – einer Produktsuite, die speziell für den Einsatz in US-Behörden entwickelt wurde.
Das Pentagon betonte, dass man auf kommerzielle Lösungen setze, um Innovationen schneller nutzbar zu machen.
Die Verträge ermöglichen auch anderen Bundesbehörden, über die Partnerschaft mit der General Services Administration (GSA) auf die Technologien zuzugreifen.