Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, August 30
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

      29 August 2025

      Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

      28 August 2025

      Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

      28 August 2025

      Soja- und Hülsenfruchtpreise in Deutschland fallen deutlich

      28 August 2025

      Merz setzt Putin Ultimatum: Treffen oder Sanktionen

      27 August 2025
    • Gesundheit

      Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

      30 August 2025

      Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

      29 August 2025

      Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

      26 August 2025

      Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

      26 August 2025

      Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen

      26 August 2025
    • Technologie

      Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

      29 August 2025

      Nachhaltigkeit in Hydrauliksystemen: Effizienz, Umwelt und Smart Maintenance

      28 August 2025

      Spotify führt private Nachrichten für Musik und Podcasts ein

      27 August 2025

      5 Gründe, warum Klinker-Dämmplatten von Royal Facade Ihr Zuhause revolutionieren

      27 August 2025

      Flamingo und Langer Neptun R-360: Was unterscheidet die neuen Raketen und welche Bedrohung stellt dieses Tandem für Russland dar?

      26 August 2025
    • Sport

      Beşiktaş entlässt Ole Gunnar Solskjær nach Europapokal-Aus

      29 August 2025

      Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund – Details

      28 August 2025

      Zinédine Zidane plant Rückkehr – Traumziel Frankreichs Nationalteam

      28 August 2025

      Toni Kroos kritisiert neues Bundesliga-Regelwerk „Pflichtdialog“

      27 August 2025

      HSV verpasst knallhart – aber hält in Gladbach stand

      25 August 2025
    • Verschiedenes

      F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

      29 August 2025

      Tarot Horoskop 29. August 2025: Karten und Botschaften

      28 August 2025

      Russischer Angriff beschädigt EU-Vertretung in Kyiw

      28 August 2025

      Sophie Raiin: 82 Mio. auf OnlyFans ohne Nacktheit

      27 August 2025

      Vollmond im September 2025: Bedeutung, Bräuche und Rituale

      27 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Eurovision 2026: Österreich entscheidet zwischen Wien und Innsbruck
    Nachrichten

    Eurovision 2026: Österreich entscheidet zwischen Wien und Innsbruck

    15 Juli 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Österreich entscheidet zwischen Wien und Innsbruck als Gastgeberstadt für Eurovision 2026. Die endgültige Wahl fällt in der zweiten Augusthälfte.
    Österreich entscheidet zwischen Wien und Innsbruck als Gastgeberstadt für Eurovision 2026. Die endgültige Wahl fällt in der zweiten Augusthälfte.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Der österreichische Rundfunksender ORF gab bekannt, dass Wien und Innsbruck ins Finale der Städteauswahl für den Gastgeber von Eurovision 2026 eingezogen sind. Die endgültige Entscheidung über den Austragungsort wird in der zweiten Augusthälfte getroffen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Eurovision.

    Auswahl der Stadt für Eurovision 2026

    ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte, dass beide Städte alle technischen Anforderungen für die Durchführung der großen internationalen Show erfüllen.

    „Wien und Innsbruck haben interessante Bewerbungen eingereicht. Wir erwarten die finalen Angebote und führen weiterhin Verhandlungen“, so Weißmann.

    Bewerbungen wurden bis zum 4. Juli entgegengenommen. Anschließend führte der ORF Inspektionen an zwei Standorten durch: Stadthalle in Wien und Olympiaworld in Innsbruck.

    Andere Städte wie Graz und Oberwart zeigten ebenfalls Interesse, erreichten jedoch nicht das Finale. Salzburg und Klagenfurt zogen sich offiziell aufgrund fehlender Infrastruktur zurück.

    Kosten der Veranstaltung

    Österreich erhielt das Recht zur Ausrichtung von Eurovision 2026 nach dem Sieg des Sängers JJ beim Wettbewerb 2025 in Basel mit dem Lied „Wasted Love“. Er ist der dritte Österreicher, der den Wettbewerb nach Udo Jürgens (1966) und Conchita Wurst (2014) gewonnen hat.

    „Was habe ich getan? Entschuldigung, ORF, das wird teuer“, scherzte JJ nach dem Finale.

    Vorläufige Schätzungen gehen davon aus, dass die Organisation des Wettbewerbs mindestens 30 Millionen Euro kosten wird. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz erklärte, dass das Unternehmen strenge Sparmaßnahmen einhalte, aber das Projekt dennoch umsetzen wolle.

    In diesem Jahr kostete die Übertragung der Show den ORF rund 700.000 Euro. Im kommenden Jahr wird der Sender zudem die Winterolympiade und die Fußball-Weltmeisterschaft übertragen, was das Budget zusätzlich belastet.

    Finanzierung von Eurovision

    Die Hauptfinanzierungsquellen des Wettbewerbs sind Beiträge der nationalen Rundfunkanstalten, Sponsoringverträge, Ticketverkäufe sowie die finanzielle Beteiligung der gastgebenden Stadt.

    Die Austragung von Eurovision 2015 in Wien brachte der Hauptstadt etwa 30 Millionen Euro Gewinn und zog über 100.000 Touristen an. Die Regierung hofft auch diesmal auf einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt.

    Die endgültige Entscheidung über die Gastgeberstadt des 70. Jubiläums-Eurovision wird im August bekanntgegeben.

    Eurovision 2026 Innsbruck Musikwettbewerb Österreich Wien
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

    29 August 2025
    Nachrichten

    Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

    28 August 2025
    Nachrichten

    Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

    28 August 2025
    Nachrichten

    Soja- und Hülsenfruchtpreise in Deutschland fallen deutlich

    28 August 2025
    Nachrichten

    Merz setzt Putin Ultimatum: Treffen oder Sanktionen

    27 August 2025
    Nachrichten

    Ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren können ohne Einschränkungen ins Ausland reisen

    26 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

    30 August 2025

    Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

    29 August 2025

    F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

    29 August 2025

    Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

    29 August 2025

    Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

    29 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.