Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, August 29
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

      29 August 2025

      Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

      28 August 2025

      Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

      28 August 2025

      Soja- und Hülsenfruchtpreise in Deutschland fallen deutlich

      28 August 2025

      Merz setzt Putin Ultimatum: Treffen oder Sanktionen

      27 August 2025
    • Gesundheit

      Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

      29 August 2025

      Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

      26 August 2025

      Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

      26 August 2025

      Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen

      26 August 2025

      Wie man die Sehkraft verbessert und Augenmüdigkeit mit Hausmitteln lindert

      25 August 2025
    • Technologie

      Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

      29 August 2025

      Nachhaltigkeit in Hydrauliksystemen: Effizienz, Umwelt und Smart Maintenance

      28 August 2025

      Spotify führt private Nachrichten für Musik und Podcasts ein

      27 August 2025

      5 Gründe, warum Klinker-Dämmplatten von Royal Facade Ihr Zuhause revolutionieren

      27 August 2025

      Flamingo und Langer Neptun R-360: Was unterscheidet die neuen Raketen und welche Bedrohung stellt dieses Tandem für Russland dar?

      26 August 2025
    • Sport

      Beşiktaş entlässt Ole Gunnar Solskjær nach Europapokal-Aus

      29 August 2025

      Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund – Details

      28 August 2025

      Zinédine Zidane plant Rückkehr – Traumziel Frankreichs Nationalteam

      28 August 2025

      Toni Kroos kritisiert neues Bundesliga-Regelwerk „Pflichtdialog“

      27 August 2025

      HSV verpasst knallhart – aber hält in Gladbach stand

      25 August 2025
    • Verschiedenes

      F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

      29 August 2025

      Tarot Horoskop 29. August 2025: Karten und Botschaften

      28 August 2025

      Russischer Angriff beschädigt EU-Vertretung in Kyiw

      28 August 2025

      Sophie Raiin: 82 Mio. auf OnlyFans ohne Nacktheit

      27 August 2025

      Vollmond im September 2025: Bedeutung, Bräuche und Rituale

      27 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Frankfurt – Stadt im Aufbruch: Protest als treibende Kraft der Demokratie
    Nachrichten

    Frankfurt – Stadt im Aufbruch: Protest als treibende Kraft der Demokratie

    5 August 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Frankfurt ist ein historisches Epizentrum politischer Proteste und gesellschaftlicher Umwälzungen. Die Stadt schreibt ihre Protestgeschichte weiter und bleibt ein Symbol für Demokratie und Widerstand.
    Frankfurt ist ein historisches Epizentrum politischer Proteste und gesellschaftlicher Umwälzungen. Die Stadt schreibt ihre Protestgeschichte weiter und bleibt ein Symbol für Demokratie und Widerstand.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Frankfurt ist mehr als eine Bankenstadt und Verkehrsknotenpunkt – es ist ein historisches Epizentrum des politischen Protests und ein urbanes Labor gesellschaftlicher Umwälzungen. Die Stadt war nie nur Beobachterin, sondern immer eine gestaltende Kraft. Vom Widerstand der 1848er-Revolution bis zu den Besetzungen im Westend – Frankfurt war stets ein Ort für politische Bewegungen. Hier entstehen Proteste nicht aus Chaos, sondern aus tief verankerter Überzeugung. Der Protest in Frankfurt ist Ausdruck eines grundlegenden demokratischen Reflexes – ein Ruf nach Teilhabe, wenn die Repräsentation versagt. Was in Frankfurt beginnt, hat oft weit über die Stadtgrenzen hinaus Wirkung. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf SoFrankfurt.

    1848 – Die Geburt der politischen Öffentlichkeit

    Im Mai 1848 trat Frankfurt als Schauplatz einer historischen Premiere auf. Mit dem Einzug der Nationalversammlung in die Paulskirche wurde das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament gegründet. Dieser historische Moment, obwohl letztlich gescheitert, hinterließ einen bleibenden demokratischen Mythos. Die Paulskirche, seitdem symbolischer Ursprung der deutschen Demokratie, ist bis heute ein Ort des Widerstands und der politischen Auseinandersetzung.

    1968 – Die Studentenbewegung und die Rückkehr der Kritik

    Mehr als hundert Jahre später wurde Frankfurt erneut zur politischen Arena, als die Studentenbewegung der 1960er-Jahre die Innenstadt ergriff. Der Vietnamkrieg, autoritäre Universitätsstrukturen und die ungelöste Aufarbeitung der NS-Vergangenheit gaben der Frankfurter Protestkultur einen philosophischen Grund. Angetrieben durch die Nähe zur Frankfurter Schule, fand der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) hier einen fruchtbaren Boden für seine Theorie des Widerstands.

    Frankfurts Radikalisierung und Abgrenzung

    Doch der Protest nahm nicht immer friedliche Formen an. Der Höhepunkt der Eskalation fand 1968 statt, als Studierende gegen die Ehrung des senegalesischen Präsidenten Senghor demonstrierten. Die Polizei reagierte mit Gewalt und nahm prominente Aktivisten wie Daniel Cohn-Bendit fest. Frankfurt war nun ein Symbol der Kulturkämpfe, bei denen postkoloniale Kritik und autoritäre Staatsmacht aufeinanderprallten.

    Hausbesetzungen, Stadtmagazine und das Recht auf Stadt

    In den 1970er-Jahren setzte sich der Widerstand gegen Kapitalinteressen fort. Leerstehende Gebäude im Westend wurden besetzt, um deren Abriss zu verhindern. Dies markierte den Beginn eines „Rechts auf Stadt“-Protests, der später weltweit Nachahmer fand. Parallel dazu entwickelte sich das Stadtmagazin Pflasterstrand zu einem Flaggschiff der Frankfurter Bewegung, das Theorie und Praxis miteinander verband und zur Entstehung weiterer politischer Publikationen führte.

    Aktuelle Proteste in Frankfurt im August 2025

    Im Jahr 2025 zeigt Frankfurt erneut, dass Proteste tief verwurzelt sind. Die Bewegungen von heute sind zunehmend digital, global vernetzt und divers, aber sie berufen sich auf die Geschichte der Stadt. Auch die heutigen Proteste sind nicht nur lokal, sondern haben weltweite Dimensionen. Vom Hiroshima-Gedenken am Opernplatz bis hin zu Klimastreiks und Bildungsprotesten – Frankfurt bleibt ein pulsierendes Zentrum der politischen Auseinandersetzung.

    DatumOrtThema / AnliegenVeranstalter
    06.08.2025OpernplatzHiroshima-Gedenken: Gegen AtomwaffenBündnis „Nie wieder Krieg“
    10.08.2025PaulsplatzBezahlbarer Wohnraum statt SpekulationInitiative „Stadt für alle“
    14.08.2025RömerbergKlimastreik & globaler AktionstagFridays for Future Frankfurt
    17.08.2025GallusviertelGegen Gentrifizierung & VerdrängungNetzwerk „Quartier bleibt!“
    22.08.2025HauptwacheMenschenrechte für GeflüchteteSeebrücke Frankfurt
    25.08.2025Messe FrankfurtProtest gegen Rüstungsindustrie & Expo„Rhein-Main entwaffnen“
    29.08.2025Bockenheimer WarteBildungsprotest: Gegen Sparmaßnahmen im LehramtLehramt in Aufruhr

    In Frankfurt lebt der Protest weiter. Es ist nicht nur ein Echo der Vergangenheit, sondern eine lebendige, sich ständig weiterentwickelnde Bewegung. Die Stadt bleibt ein Schauplatz, an dem Widerstand nicht nur ausgeübt wird, sondern auch die Zukunft gestaltet.

    Sie könnten interessiert sein: ICC Berlin öffnet im September 2025 für 49 Stunden: Führungen, Kunst, Architektur

    Demokratie Frankfurt politische Geschichte Proteste Widerstand
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

    29 August 2025
    Nachrichten

    Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

    28 August 2025
    Nachrichten

    Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

    28 August 2025
    Nachrichten

    Soja- und Hülsenfruchtpreise in Deutschland fallen deutlich

    28 August 2025
    Nachrichten

    Merz setzt Putin Ultimatum: Treffen oder Sanktionen

    27 August 2025
    Nachrichten

    Ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren können ohne Einschränkungen ins Ausland reisen

    26 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

    29 August 2025

    F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

    29 August 2025

    Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

    29 August 2025

    Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

    29 August 2025

    Beşiktaş entlässt Ole Gunnar Solskjær nach Europapokal-Aus

    29 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.