Nachrichten

Die Unterstützung der Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz erreicht einen Rekordtiefstand

Die Unterstützung für die Regierung von Friedrich Merz in Deutschland ist auf einen Rekordtiefstand von 29% gefallen, so eine aktuelle Umfrage. Nur 32% sind mit dem Kanzler zufrieden.

Die Unterstützung für die Regierung von Friedrich Merz in Deutschland ist auf einen Rekordtiefstand von 29% gefallen, so eine aktuelle Umfrage. Nur 32% sind mit dem Kanzler zufrieden.

In Deutschland hat die konservative Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz einen dramatischen Rückgang der öffentlichen Unterstützung erfahren. Laut einer aktuellen Umfrage des ARD-Fernsehens ist die Zustimmungsrate für die Regierung im letzten Monat um 10 Prozentpunkte gesunken. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf dpa.    

Die Umfrage, durchgeführt von der Sozialforschungsstelle Infratest dimap unter 1.321 wahlberechtigten Bürgern, zeigte, dass nur noch 29 % der Befragten die Arbeit der Regierung positiv bewerten. Dies stellt den schlechtesten Wert seit der Amtsübernahme der Regierung im Mai dar. Gleichzeitig gaben 69 % der Bürger an, mit der Arbeit der Regierungskoalition unzufrieden oder völlig unzufrieden zu sein.

Auch das Vertrauen in Kanzler Merz hat erheblich gelitten. Nur 32 % der Befragten gaben an, mit seiner Führung zufrieden zu sein, was einen Rückgang von 10 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat darstellt. Damit äußern zwei Drittel der Deutschen Unzufriedenheit mit der Arbeit des Kanzlers.

Die Umfrage, die von Montag bis Mittwoch dieser Woche durchgeführt wurde, bestätigt den niedrigen Unterstützungsgrad der Regierung an ihrem 100. Tag im Amt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert