Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, Oktober 26
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

      25 Oktober 2025

      Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

      25 Oktober 2025

      Leben wir in der falschen Zeitzone?

      25 Oktober 2025

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

      25 Oktober 2025

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025
    • Technologie

      Mercedes GLC EQ offiziell vorgestellt: Preise, Termine und technische Details

      25 Oktober 2025

      Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

      25 Oktober 2025

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      25 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Leipziger Zoo: Drei Amurtiger-Jungtiere eingeschläfert
    Nachrichten

    Leipziger Zoo: Drei Amurtiger-Jungtiere eingeschläfert

    10 August 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Im Zoo Leipzig wurden drei Amurtiger-Jungtiere eingeschläfert, nachdem Muttertier Yushka die Pflege einstellte. Die Leitung erklärt die Entscheidung.
    Im Zoo Leipzig wurden drei Amurtiger-Jungtiere eingeschläfert, nachdem Muttertier Yushka die Pflege einstellte. Die Leitung erklärt die Entscheidung.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Traurige Nachrichten aus dem Zoo Leipzig: Drei am Mittwoch geborene Jungtiere der Amurtigerin Yushka mussten am Samstag eingeschläfert werden. Das bestätigte eine Sprecherin der Einrichtung. In den ersten Stunden nach der Geburt zeigte Yushka vorbildliches mütterliches Verhalten, leckte den Nachwuchs trocken und ließ ihn erstmals trinken. Doch bereits am Donnerstag stellte sie die Fürsorge abrupt ein und distanzierte sich zunehmend von den Jungtieren. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf regionale Quellen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Мdr.de.    

    Zoodirektor Jörg Junhold erklärte, dass dieses Verhalten bei unerfahrenen Muttertieren im Tierreich vorkomme. Man habe Yushka bewusst Zeit gelassen, Erfahrungen zu sammeln. Am Samstag sei jedoch die Entscheidung zur Euthanasie gefallen.

    Nach Angaben des Zoos kühlten die Jungtiere nach zwei Tagen ohne Kontakt zur Mutter zunehmend aus und wurden schwächer. Da sie sich kaum bewegten, fehlte der Reiz für das Muttertier, zu säugen und Milch zu produzieren. Das Risiko des Verhungerns sei zu groß gewesen, betonte Zootierarzt Andreas Bernhard.

    Eine Handaufzucht sei keine Option gewesen, so Junhold. Der Zoo orientiere sich an wissenschaftlichen Standards der artgerechten Wildtierhaltung, wonach eine Aufzucht durch die Mutter entscheidend für die Prägung und spätere Sozialisation sei. Fehler im Verhalten ließen sich so vermeiden.

    Im Gegensatz dazu seien in anderen Einrichtungen andere Vorgehensweisen bekannt. So habe der Berliner Tierpark 2015 ein Tigerjungtier mit der Flasche aufgezogen. Der Zoo Leipzig halte jedoch an natürlicher Zucht fest und hoffe, dass Yushka künftig ihren Nachwuchs annimmt und damit zum Erhalt der Art beiträgt.

    Pflegemeister Dennis Hochgreve hatte bereits während der Trächtigkeit im MDR-Format „Elefant, Tiger & Co.“ auf mögliche Risiken hingewiesen. Für Yushka sei es das erste Mal, und es gebe keine Garantie, dass sie die Jungen akzeptiere.

    Amurtiger – auch Sibirische Tiger genannt – gelten als größte Katzen der Welt. Ihr Lebensraum liegt überwiegend im Grenzgebiet zwischen dem Osten Russlands und Nordostchina. Die Bestände sind durch Lebensraumverlust, Jagd auf Beutetiere und Wilderei bedroht. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Körperteile der Tiere als Heilmittel betrachtet. Der Weltbestand wird auf rund 700 Tiere geschätzt, Ende des 19. Jahrhunderts waren es noch etwa 100.000.

    Das Thema Euthanasie in Zoos sorgt immer wieder für öffentliche Diskussionen. Ende Juli löste die Tötung von zwölf gesunden Pavianen im Nürnberger Tiergarten wegen Platzmangels massive Kritik aus. Laut „Animal Rebellion“ protestierten daraufhin rund 60 Menschen vor dem Eingang. Auch der Zoo Leipzig stand 2023 in der Kritik, als ein gesunder Zebrahengst getötet und an Raubtiere verfüttert wurde, weil kein anderer Zoo ein Tier in diesem Alter aufnehmen konnte. Junhold bezeichnete dies als etablierte Praxis in der Zootierhaltung.

    Amurtiger Euthanasie Tierschutz Tigerbabys Zoo Leipzig
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Leben wir in der falschen Zeitzone?

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Mercedes GLC EQ offiziell vorgestellt: Preise, Termine und technische Details

    25 Oktober 2025

    Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

    25 Oktober 2025

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025

    Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

    25 Oktober 2025

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.