Bo Hines, Vorsitzender des US-Rates für digitale Vermögenswerte und führender Berater von Präsident Donald Trump in Krypto-Fragen, trat unerwartet zurück. Dies geschah im Zusammenhang mit den jüngsten Ankündigungen der Trump-Administration über den Beginn eines „goldenen Zeitalters“ für Kryptowährungen in den USA. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Reuters.
Die Arbeitsgruppe für Kryptowährungen, die Hines leitete, stellte Ende Juli eine öffentliche Erklärung vor, in der die Haltung der Administration zu Krypto-Assets umrissen wurde. Hines forderte den US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde auf, neue Regeln für den Kryptowährungsmarkt zu entwickeln. Die Gründe für seinen Rücktritt bleiben unbekannt, jedoch erklärte Hines, dass er beabsichtige, in den privaten Sektor zurückzukehren.
„Es war mir eine große Ehre, in der Administration von Präsident Trump zu dienen und als Geschäftsführer des Rates für Kryptowährungen des Weißen Hauses zu arbeiten“, kommentierte Hines seinen Rücktritt in sozialen Netzwerken.
Erinnert sei daran, dass Präsident Donald Trump im März seine Mitarbeiter aufforderte, ein Kryptowährungs-Reservoir zu bilden, das die Kryptowährungen XRP, SOL und ADA umfassen soll. Am 18. Juli unterzeichnete Trump auch das Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen, das als GENIUS ACT bekannt wurde. Einer der Hauptbefürworter dieses Gesetzes war Hines.