Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 25
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

      25 Oktober 2025

      Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

      25 Oktober 2025

      Leben wir in der falschen Zeitzone?

      25 Oktober 2025

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

      25 Oktober 2025

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025
    • Technologie

      Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

      25 Oktober 2025

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      25 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Der Kroate Vitomir Maricic hält 30 Minuten lang unter Wasser den Atem an und bricht den Weltrekord (Video wie es passiert ist)
    Nachrichten

    Der Kroate Vitomir Maricic hält 30 Minuten lang unter Wasser den Atem an und bricht den Weltrekord (Video wie es passiert ist)

    21 August 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Der Kroate Vitomir Maričić stellte in Opatija einen neuen Weltrekord auf: 29 Minuten und 3 Sekunden Luftanhalten unter Wasser.
    Der Kroate Vitomir Maričić stellte in Opatija einen neuen Weltrekord auf: 29 Minuten und 3 Sekunden Luftanhalten unter Wasser.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Der kroatische Sportler Vitomir Maričić hat einen neuen Weltrekord im Luftanhalten unter Wasser aufgestellt – 29 Minuten und 3 Sekunden. Die Leistung wurde am 14. Juni 2025 in der Stadt Opatija registriert. Damit übertraf er die bisherige Bestmarke um ganze fünf Minuten. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf according to Guinness World Records.

    Vor dem Abtauchen atmete Maričić zehn Minuten lang reinen Sauerstoff, wodurch sein Blut maximal gesättigt wurde. Laut Experten war die Sauerstoffkonzentration in seinem Körper fünfmal höher als üblich. Diese Vorbereitung ermöglichte es ihm, fast eine halbe Stunde bewegungslos unter Wasser zu bleiben.

    Maričić ist Mitglied des Freediving-Verbands und hat bereits mehrere internationale Erfolge erzielt. Selbst ohne Sauerstoff-Voratmung kann er über zehn Minuten lang die Luft anhalten – eine Leistung, die ihn in die Nähe des Rekords des Serben Branko Petrović bringt, der 2014 ganze 11 Minuten und 35 Sekunden schaffte. Den neuen Rekord widmete Maričić dem Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner.

    Frühere Rekordhalter

    Zuvor hielten mehrere europäische Athleten Bestmarken im statischen Apnoetauchen. 2009 stellte der Däne Stig Severinsen mit 20 Minuten und 10 Sekunden unter Wasser einen Rekord mit Sauerstoffvoratmung auf. Später, 2014, erreichte der Serbe Branko Petrović ohne zusätzliche Sauerstoffzufuhr 11 Minuten und 35 Sekunden. Diese Werte galten lange Zeit als unerreichbar, bis der kroatische Freediver sie mit großem Abstand übertraf.

    Training für Apnoe-Rekorde

    Athleten nutzen spezielle Atemtechniken, um den Sauerstoffvorrat im Blut zu vergrößern. Der Körper passt sich an den Mangel an Luft an, verlangsamt den Puls und reduziert den Energieverbrauch. Dadurch gelingt es, dem Druck standzuhalten und Ohnmacht unter Wasser zu vermeiden.

    Tierische Rekordhalter unter Wasser

    Einige Meeressäuger zeigen erstaunliche Werte. Den absoluten Rekord hält der Cuvier-Schnabelwal, der ganze 222 Minuten unter Wasser blieb. Schwertwale schaffen lediglich ein bis zwei Atemzüge pro Minute, während der Mensch in Ruhe etwa 15 Atemzüge macht. Bei Robben ist ein spezielles System zur Kontrolle des Sauerstoffgehalts im Blut entscheidend, damit sie rechtzeitig auftauchen können.

    Sie könnten interessiert sein: Welches Wasser sollte man morgens trinken: warm oder kalt

    Apnoetauchen Kroatien Luftanhalten Vitomir Maričić Weltrekord
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Leben wir in der falschen Zeitzone?

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

    25 Oktober 2025

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025

    Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

    25 Oktober 2025

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025

    Leben wir in der falschen Zeitzone?

    25 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.