Stefan Mross hat seine beliebte ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ kurzfristig abgesagt. Der 49-jährige Entertainer trauert um seine Mutter, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Das bestätigte der Südwestrundfunk (SWR), der die Sendung produziert, am Freitag in Stuttgart. Wie ein Sprecher erklärte, wolle Mross in dieser schweren Zeit im Kreis seiner Familie bleiben. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Bild.
Die Nachricht vom Tod seiner Mutter traf den Moderator unerwartet. Nach Angaben der BILD litt sie zuletzt an Demenz. Aus Rücksicht auf die Situation verzichtet Mross an diesem Wochenende auf den Auftritt vor seinem Publikum. Seit 2005 führt er durch das Format „Immer wieder sonntags“, das live aus dem Europapark in Rust übertragen wird.
Für die anstehende Ausgabe am Sonntag hat SWR eine besondere Lösung gefunden: Die Moderation übernimmt ausnahmsweise seine frühere Ehefrau Stefanie Hertel. Die 46-jährige Sängerin und Moderatorin war von 2006 bis 2012 mit Mross verheiratet, die gemeinsame Tochter Johanna ist inzwischen 23 Jahre alt. Hertel erklärte sich bereit, die Sendung auf Bitten ihres Ex-Mannes zu leiten – ein Zeichen der Solidarität in einer für ihn schwierigen Lebensphase.

Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Unterstützt wird Hertel von ihrer Kollegin, der Schlagersängerin Uta Bresan (60). Gemeinsam werden sie das Live-Programm von 10 bis 12 Uhr gestalten. Es handelt sich um die vorletzte Ausgabe der laufenden Saison. Die reguläre Moderation von Stefan Mross soll voraussichtlich zum Finale zurückkehren.